Zum Inhalt springen

ULZ Schwaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2011 um 21:57 Uhr durch 178.191.106.85 (Diskussion) (Kader 2010/11). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ULZ Schwaz
Datei:Ulz logo neu.jpg
Voller Name ULZ Sparkasse Schwaz
Spitzname(n) Die Silberstiere
Gegründet 1980
Vereinsfarben blau - gelb
Halle Sporthalle Schwaz-Ost
Plätze 1000
Trainer Thomas Lintner
Liga Handball Liga Austria
2010/11
Rang 5.
Website http://www.ulz-schwaz.at/
Größte Erfolge
National Österreichischer Cupsieger

ULZ Schwaz (Union Leistungszentrum) ist ein österreichischer Handballverein aus Schwaz. Nach seinem Großsponsor tritt der Verein unter dem Namen ULZ Sparkasse Schwaz an.

Geschichte

Vorgänger des ULZ war die Turnerschaft Schwaz, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Schwaz Großfeldhandball betrieb. Unter Alf Haidacher verpasste die Mannschaft Anfang der 1960er Jahren nur knapp den Aufstieg in die Staatsliga A. Später in den 1960er Jahren gehörte die Mannschaft in der Landesliga und später in der Alpenliga sowie der Westliga immer zu den besten Teams. Mit der Verlagerung des Handballsports vom Feld in die Halle gab es harte Einschnitte für einige Spieler, andere, wie Ritchie Angerer und John Lilg, gehörten zum Teamkader der österreichischen Nationalmannschaft für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1972. Der größte Erfolg des ULZ Sparkasse Schwaz war der ÖHB-CUP Sieg in der Saison 2010/2011.[1]

Vereinsstruktur

Obmann: Klaus Hauser
Trainer: Thomas Lintner
Marketing & PR: Dominik Stecher

Kader 2010/11

Nr. Name Nationalität Position im Verein seit
1 Christian Aigner Österreicher Tor 2007
3 Julius Hoflehner Österreicher Kreis 2009
4 Patrik Juric Österreicher Rückraum Eigenbau
5 Manuel Hechenblaikner Österreicher Rückraum Eigenbau
6 Thomas Lechner Österreicher Rechtsaußen Eigenbau
7 Andreas Lassner Österreicher Kreis Eigenbau
8 Philip Zangerl Österreicher Rückraum Eigenbau
12 Dimitrijs Braznikovs Österreicher Tor 2003
14 Krešimir Maraković Kroate Rückraum 2010
16 Manuel Gran Österreicher Tor Eigenbau
19 Mindaugas Andriuška Litauer Rückraum 2006
20 Christoph Svoboda Österreicher Rückraum 2009
22 Sebastian Feichtinger Österreicher Rückraum 2007
23 Manuel Gierlinger Österreicher Linksaußen 2005
26 Balthasar Huber Österreicher Rückraum Eigenbau
27 Samuel Gostner Österreicher Kreis Eigenbau
28 Alexander Wanitschek Österreicher Linksaußen 2003
33 Tomislav Juric Österreicher Linksaußen Eigenbau
89 Philipp Pöhl Österreicher Rückraum Eigenbau
99 Gojko Vučković Serbisch Kreis 2010

[2]

Zugänge 2011/12

Name Trikot Nationalität Position
Fabian Posch 15 Österreicher KM[3]

Abgänge 2011/12

Name Trikot Nationalität Position

Heimhalle

Als Heimspielstätte des Vereins dient die Sporthalle Schwaz-Ost, Johannes-Messner-Weg 12, 6130 Schwaz.

Erfolge

  • Sieger des österreichischen Handballcups (ÖHB-Cup) 2011
  • Aufstieg in die Handball-Liga-Austria (HLA) 2004[4]

Einzelnachweise

  1. ULZ Schwaz ÖHB-CUP Sieger News auf OEHB.at (abgerufen am 11. April 2011)
  2. Kader ULZ Sparkasse Schwaz (abgerufen am 11. April 2011)
  3. bericht auf oehb.at zu wechsel von Fabian Posch] (abgerufen am 26. April 2011)
  4. bericht auf ulz-schwaz.at in dem Aufstieg erwähnt wird(abgerufen am 26. April 2011)

Vorlage:Navigationsleiste Handball Liga Austria