Zum Inhalt springen

Sideburn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2011 um 15:34 Uhr durch HAL Neuntausend (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sideburn
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Hardrock, Classic Rock
Aktive Jahre
Gründung 1985
Auflösung
Website http://www.sideburn.ch/
Aktuelle Besetzung
Boris
Fred Gudit
Lionel Blanc
Michel Demierre
Roland Pierrehumbert

Sideburn ist eine 1985 gegründete Schweizer Hardrock-Band. Bis 2011 hat die Band insgesamt zehn Studioalben veröffentlicht und konnte damit erste Erfolge feiern. Die Gruppe wurde unter dem Namen Genocide von Roland Pierrehumbert und Fred Gudit gegründet und später in Sideburn umgetauft.

Die Mitglieder der Gruppe sind Boris (E-Gitarre), Fred Gudit (Rhythmusgitarre), Lionel Blanc (Schlagzeug), Michel Demierre (Bassgitarre) und Roland Pierrehumbert (Gesang). Laut eigenen Angaben wurde Sideburn von Bands wie AC/DC, Rose Tattoo und ZZ Top beeinflusst.[1]

Im April 2011 hat das Album Jail Platz 81 der Schweizer Charts erreicht.[2]

Die Band hat bereits mehrere Live-Auftritte absolviert, unter anderem mit der Schweizer Rockband Krokus, der britischen Rockband Motörhead und der ebenfalls britischen Hardrockgruppe Uriah Heep.

Diskographie

  • Roots In Rock (als Genocide, 1990)
  • Showtime (als Genocide, 1992)
  • Stranded (als Genocide, 1994)
  • Sell your Soul (1997)
  • Get That Way (1998)
  • Crocodile (2002)
  • Gasoline (2004)
  • Archives (2005)
  • Cherry Red (2008)
  • Jail (2011)

Quellen

  1. facebook.com: Offzielle Sideburn Facebook-Page
  2. bluevisions.ch: Sideburn