Michael Krimmer
+ evtl Wiederanlagesperre, 3facher Löschwiedergänger heute. --Rex250 22:34, 1. Mai 2011 (CEST)nehme SLA-Begründung Irrelevanz zurück. URV bleibt. --Rex250 22:55, 1. Mai 2011 (CEST)
relevanz? -- poupou review? 22:16, 1. Mai 2011 (CEST)
Michael Krimmer (* 3. Januar 1974 in München) ist ein deutscher Journalist und Publizist.
Journalistischer Werdegang
Nach Redakteurstätigkeit beim PC-Einsteigermagazin Computer easy (Vogel Verlag, danach Vogelburda Communications) wechselte er als Redakteur zur MACup, der ältesten Mac-Zeitschrift Europas, die heute bei der Neuen Mediengesellschaft Ulm erscheint. Anschließend war er bei Reed Business Information Redakteur des Fachmagazins DIGITAL PRODUCTION. Heute ist er freier Journalist und Autor und schreibt unter anderem die meistverkauften Bücher im deutschsprachigen Raum zu den Themen iPhone und iPad. Diese Themen stellt er zusätzlich in Seminaren und Veranstaltungen vor. Er ist außerdem Chefredakteur des PS3-Blogs Whats up @ PS3?. Er lebt in Dachau bei München.
Werke
- Mac OS X 10.7 Lion - die Fibel. ISBN 978-3939685371
- Mein digitales Leben in der Cloud: alle Daten im Zugriff. ISBN 978-3939685364
- iPad 2 - Das Internet in Ihren Händen. ISBN 978-3940285492
- Mein iPhone & ich - Für iPhone 4 und iOS4. ISBN 978-3940285218
- iPad - Das Internet in Ihren Händen. ISBN 978-3940285195
- App geht's - Apps für iPad, iPhone und iPod touch rund um die Uhr. ISBN 978-3940285263
- Windows Phone 7 Quick Guide. ISBN 978-3940285454
- iTunes 10 & Apple TV. ISBN 978-3940285447
- iLife 11 - iPhoto, iMovie, GarageBand, iWeb, iDVD, iTunes. ISBN 978-3940285324
- Mein iPhone & ich - Geeignet für 3G und 3G S. ISBN 978-3940285157
- Mein iPhone & ich. ISBN 978-3940285058
- Nike + iPod. ISBN 978-3827242365
Weblinks
- Literatur von und über Michael Krimmer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Michael Krimmers Autorenseite bei Amazon.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krimmer, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Publizist |
GEBURTSDATUM | 03. Januar 1974 |
GEBURTSORT | München |