Zum Inhalt springen

Michael Krimmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2011 um 23:05 Uhr durch Mkrimmer (Diskussion | Beiträge) (Journalistischer Werdegang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Michael Krimmer}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Michael Krimmer}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung: offensichtlich irrelevant, sowie als WP:URV fast unverändert Copy & Paste von hier einkopiert. Keine Freigabe ersichtlich. --Rex250 22:27, 1. Mai 2011 (CEST)
+ evtl Wiederanlagesperre, 3facher Löschwiedergänger heute. --Rex250 22:34, 1. Mai 2011 (CEST) nehme SLA-Begründung Irrelevanz zurück. URV bleibt. --Rex250 22:55, 1. Mai 2011 (CEST)


Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

relevanz? -- poupou review? 22:16, 1. Mai 2011 (CEST)



Michael Krimmer (* 3. Januar 1974 in München) ist ein deutscher Journalist und Publizist.

Journalistischer Werdegang

Nach Redakteurstätigkeit beim PC-Einsteigermagazin Computer easy (Vogel Verlag, danach Vogelburda Communications) wechselte er als Redakteur zur MACup, der ältesten Mac-Zeitschrift Europas, die heute bei der Neuen Mediengesellschaft Ulm erscheint. Anschließend war er bei Reed Business Information Redakteur des Fachmagazins DIGITAL PRODUCTION. Heute ist er freier Journalist und Autor und schreibt unter anderem die meistverkauften Bücher im deutschsprachigen Raum zu den Themen iPhone und iPad. Diese Themen stellt er zusätzlich in Seminaren und Veranstaltungen vor. Er ist außerdem Chefredakteur des PS3-Blogs Whats up @ PS3?. Er lebt in Dachau bei München.

Werke