Targa Image File
Erscheinungsbild
Das Targa Image File Format (kurz: TGA, übliche Dateiendung: „.tga“) ist ein Dateiformat zur Speicherung von Bildern. Targa steht für „Truevision Advanced Raster Graphics Array“.
Das Targa Datei Format wurde ursprünglich 1984 von der Firma Truevision entwickelt. 1989 wurde es erweitert, um Thumbnails, Werte für Alphakanal, Gammakorrektur und Text als Metainformationen beinhalten zu können.
Die Daten werden mit bis zu 32 Bit pro Pixel als Bitmap entweder unkomprimiert oder mit einer RLE-kodierung verlustfrei komprimiert gespeichert.
Spezifikation
Format | .tga |
Mögliche Bitraten | 8/24/32 |
Alpha-Kanal | Ja (einer) |
Ebenen | Nein |
Koprimierung | Möglich |
Verlustbehaftet | Nein |
ICC-Profil | Nein |
Pfade | Nein |