Ludacris
Ludacris (* 11. September 1977 in Champaign/Illinois; eigentlich Christopher Brian Bridges) ist ein US-amerikanischer Rapper.
Ludacris begann seine Karriere 1998 zunächst als Gastrapper auf einer Produktion des Rap-Produzenten Timbaland. 1999 veröffentlichte er auf seinem eigenen Label sein erstes Album Incognegro, dass sich, da Ludacris sehr gute Kontakte zu den Radiosendern hatte, zu einem regionalen Hit entwickelte. Um es zu finanzieren ergatterte er sich einen Job bei dem bekannten Hip- Hop Sender Hot 97.5.
Durch diesen Erfolg wurde das renommierte Rap-Label Def Jam auf Ludacris aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. 2000 brachte Def Jam Ludacris' erstes Album ergänzt um einige neue Produktionen unter dem Titel Back for the First Time erneut auf den Markt. Sein Folgealbum Word of Mouf erreichte im Herbst 2001 Platz 3 der amerikanischen Billboard-Charts.
2004 entstand in Zusammenarbeit mit den Rappern Usher und Lil Jon die Single Yeah!. Im April 2004 belegte er damit zeitgleich in den USA, in Großbritannien und in Deutschland Platz 1 der Charts.
Wie auch andere Rapper zieht es ihn im Jahre 2001 ins Film- Businsess. Die erste Hauptrolle hat Ludacris in dem Kinofilm 2 Fast 2 Furious.
Diskografie
- Incognegro (1999)
- Back for the First Time (2000)
- Word of Mouf (2001)
- Chicken & Beer (2003)
- Red Light District (2004)
Singles
- 2000 „What's Your Fantasy“ (featuring Shawnna)
- 2001 „One Minute Man“ (Missy „Misdemeanor“ Elliott featuring Ludacris)
- 2001 „Area Codes“ (featuring Nate Dogg)
- 2001 „Bia' Bia'“ (Lil Jon & The East Side Boyz featuring Ludacris, Too Short, Big Kap & Chyna White)
- 2001 „Fatty Girl“ (with LL Cool J & Keith Murray)
- 2001 „Rollout (My Business)“
- 2001 „Southern Hospitality“
- 2001 „Welcome To Atlanta“ (with Jermaine Dupri)
- 2002 „Move Bitch“ (featuring Mystikal)
- 2002 „Saturday (Oooh Oooh)“ (featuring Sleepy Brown)
- 2002 „Why Don't We Fall in Love [Remix]“ (Amerie featuring Ludacris)
- 2003 „B R Right“ (Trina featuring Ludacris)
- 2003 „Act A Fool“
- 2003 „Gossip Folks“ (Missy „Misdemeanor“ Elliott featuring Ludacris)
- 2003 „Stand Up“ (featuring Shawnna)
- 2003 „Holidae Inn“ (Chingy featuring Ludacris & Snoop Dogg)
- 2003 „Hot & Wet“ (112 featuring Ludacris)
- 2004 „Splash Waterfalls“
- 2004 „Yeah!“ (Usher featuring Lil Jon & Ludacris)
- 2004 „Diamond In The Back“
- 2004 „Shake That Shit“ (Shawnna featuring Ludacris)
- 2004 „Get Back“
- 2004 „Lovers and Friends“ (Lil Jon & The East Side Boyz featuring Usher & Ludacris)
- 2005 „Sugar (Gimme Some)“ (Trick Daddy featuring Ludacris, Lil' Kim & Cee-Lo)
- 2005 „Number One Spot“
- 2005 „Oh“ (Ciara featuring Ludacris)
- 2005 „The Potion“
- 2005 „Pimpin' All Over The World“ (feat. Bobby Valentino)
- 2005 „Child of the Night“ (feat. Nate Dogg)
Filmographie
- The Wash (2001)
- 2 Fast 2 Furious (2003)
- Crash (2004)
- Hustle & Flow (2005)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bridges, Christopher |
ALTERNATIVNAMEN | Ludacris (Künstlername) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 11. September 1977 |
GEBURTSORT | Champaign, Illinois, USA |