Zum Inhalt springen

Toxoplasmose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2005 um 05:48 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: ms). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Toxoplasmose ist eine häufig auftretende Infektionskrankheit, übertragen durch den Parasiten Toxoplasma gondii. Hauptwirt für den Erreger sind Katzen und katzenartige Tiere, die Vorstadien des Einzellers im Darm bilden und durch ihre Exkremente ausscheiden.
Die Inkubationszeit beträgt ein bis drei Wochen, die Infektion verläuft bei gesundem Immunsystem bei ca. 90% der Betroffenen beschwerdefrei.
Selten treten Beschwerden wie leichtes Fieber, Lymphknotenschwellungen im Halsbereich, Müdigkeit sowie Kopf und Gliederschmerzen auf. Bei geschwächtem Immunsystem (z.B. AIDS-Patienten) können sich in allen Organen, am häufigsten im Gehirn, Entzündungsherde bilden und zu zusätzlichen Symptomen wie Wesensveränderungen, Lähmungserscheinungen und Krampfanfällen führen.
Der Verlauf der Krankheit ist in der Regel günstig, der Infizierte muss nicht behandelt werden. Bei einer Infektion werden Antikörper gebildet, die eine spätere, erneute Ansteckung verhindern. Vorlage:Stub

Siehe auch

Toxoplasma gondii