Homberg (Duisburg)
Homberg ist ein linksrheinischer Stadtteil von Duisburg. Im Stadtteil leben 15.542 Einwohner auf einer Fläche von 7,14 km² (Stand: 31. Dezember 2004).
Der offizielle Name des Stadtteils lautet Alt-Homberg. Zusammen mit dem Stadtteil Hochheide (16884 Einwohner) bildete Alt-Homberg bis zur Eingemeindung nach Duisburg im Jahre 1975 die selbständige Stadt Homberg.
Der Name Homberg entstand aus den germanischen Silben "Hohon und Berka" was soviel bedeutet wie "Hoher am Wasser gelegener Ort" und bildete somit das Gegenstück zu "Berka" dem heutigen Rheinberg. Die Bewohner des mittelalterlichen Hombergs lebten von der Fischerei und dem Handel. Anfang des 20. Jahrhunderts hielt der Bergbau mit der Zeche Rheinpreussen Einzug.
Homberg ist ein Teil des Duisburger Stadtbezirks Homberg-Ruhrort-Baerl.