Zum Inhalt springen

Weberaufstand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 23:13 Uhr durch Webe~dewiki (Diskussion | Beiträge) (formatiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Weberaufstand vom 4. Juni bis 6. Juni 1844 wird als erster deutscher Aufstand des sich herausbildenden Proletariats im Zuge der Industrialisierung gesehen.

Schlesische Weber erhoben sich gegen Ausbeutung und Lohnverfall, die zu verbreitetem Hunger führten. Der Aufstand wurde nach kurzer Zeit von preußischen Truppen erstickt.