Zum Inhalt springen

Daewoo Leganza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2005 um 23:15 Uhr durch 62.52.35.236 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als der Leganza 1997 eingeführt wurde, war er eine richtig preisgünstige Alternative zu VW Passat und Opel Vectra. Mit 4,67 m wuchs er gegenüber dem Vorgänger Espero um 6 cm.

2002 wurde der Nachfolger unter dem Namen Evanda in Europa und Magnus in Asien vorgestellt. In Russland gab es eine Schwestermarke von Daewoo unter dem Firmennamen Doninvest, wo der Leganza Doninvest Kondor hieß. Diese Marke fand jedoch wenig Anklang in Russland und wurde deshlab auch sehr schnell eingestellt.