Zum Inhalt springen

Renzenhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2011 um 19:44 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde ersetzt durch Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Renzenhof
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Postleitzahl: 90552

Der Röthenbachener Ortsteil Renzenhof

Renzenhof ist ein Ortsteil der Stadt Röthenbach an der Pegnitz im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.

Geschichte

Renzenhof wird erstmals 1362 in den Engelthaler Klosterurkunden als Siedlung erwähnt und bereits 1425 im Waldbuch Paul Stromers als Forsthube geführt. Dieser ursprüngliche Dienst- und Wohnsitz des Försters, errichtet zum Schutz der Wald-, Wild-, Weide- und Holzrechte, wechselte mit der Zeit mehrfach seine Besitzer.

Der Herrensitz in Renzenhof

Der turmähnliche, dreigeschossige Herrensitz mit seinem Renaissanceportal stammt aus dem 16./17. Jahrhundert. Westlich schließen sich als ehemalige Wirtschaftsgebäude eingeschossige Quaderbauten und eine Scheune mit Fachwerkgiebel und Glockentürmchen an. Das Schlösschen ging später in den Besitz der Familie Fürer von Haimendorf über. Seit Jahrzehnten ist es als Wohngebäude im Privatbesitz.

Eingemeindung

Anfang des 19. Jahrhunderts gehörte Renzenhof zur politischen Gemeinde Haimendorf. Am 1. Juli 1972 wurde der Ort mit der Gemeinde Haimendorf und ihren anderen Ortsteilen Rockenbrunn, Grüne Au und Moritzberg in die Stadt Röthenbach an der Pegnitz eingemeindet.

Literatur

  • Aus der Geschichte der Stadt Röthenbach an der Pegnitz. In: Infobroschüre (mit Grußwort von Bürgermeister Günther Steinbauer), Hrsg.: Stadt Röthenbach an der Pegnitz, Rödental: Verlag Ingrid Ott, Ausgabe 2002, 36 S.
  • Ruth Bach-Damaskinos: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Aufnahmen von Jürgen Schabel und Sabine Kothes. Nürnberg: Hofmann, 1993, 200 S., ISBN 3-87191-186-0