Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt40

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2011 um 18:29 Uhr durch Bakulan (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Jbo166). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt40/Intro

Biberbaer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seit gestern beschimpft mich der Benutzer unentwegt als Troll. Seine persönlichen Angriffe baut er dabei jedes Mal in seinen Wortmeldungen auf Diskussionsseiten anderer Benutzer ein.[1][2][3] Als Rechtfertigung dient ihm dabei meine Kritik an seinen Sichtungsmethoden.[4]

Bereits in der Vergangenheit hat der Benutzer zahlreiche Anfeindungen vom Stapel gelassen. Bislang habe ich das immer großzügig überlesen, aber irgendwann sollte damit auch mal Schluss sein. Hier ein kleiner Auszug davon. [5] [6] [7] Meist hat mich der Nutzer auch einfach nur aufgefordert, meine Arbeit in der Wikipedia einzustellen. Das lasse ich als unerfüllte Bitte und nicht als persönlichen Angriff durchgehen. Von den sogenannten Biberbaer-Beleidigungen, die man mir vorwirft, kann man sich hier [8] ein gutes Bild machen.

Den Großteil meiner Arbeit auf Wikipedia machen Rechtschreibkorrekturen aus. In der Vergangenheit musste ich auch oftmals bei seinen Artikeln eingreifen. Womöglich sieht er das als Ehrverletzung an. Das alles sehe ich jedenfalls nicht als Grund, sich mir gegenüber so zu verhalten. --Tjarkus 14:01, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Du meinst der von mir und nicht nur von mir an anderer Stelle wegen Nichtartikeln kritisiert wurde und leider ziemlich beratungsresistent ist und auch zu PAs neigt. und die Trollvorwürfe? --Don-kun Diskussion Bewertung 12:27, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mit der Bitte an den abarbeitenden Admin, sich einige der Bearbeitungen des Meldenden, die über Typographiekorrekturen hinausgehen, anzusehen, um die Vorgeschichte nachvollziehen zu können. Ebenso mit den Bearbeitungen, die Biberbaer an den von Tjarkus eingestellten Artikeln vorgenommen hat. Gegebenfalls wird dann die Wortwahl gem. Definition Troll (Netzkultur) als sachlich mit der Definition vereinbar angesehen, besonders, wenn der Meldene ohne am Artikel beteiligt gewesen zu sein, plötzlich und unerwartet auf der Biberbaersschen Disk mit entsprechender Wortwahl auftritt. --CeGe Diskussion 12:46, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Meines Erachtens kann man zumindest einen Teil von Tjarkus' WP-Mitarbeit durchaus als Trollerei bezeichnen. der andere Teil ist wiederum von Wert (soweit meine persönliche Auffassung). Wenn man jedoch die Art der Ansprache (mef.ellingen: "...grottenschlechtes, grammatikalisch unverständliches Deutsch..."; Tjarkus: "...Das hat mit deutscher Sprache nicht mehr viel gemein...") in Beziehung zu den "Verfehlungen" setzt, so kann ich eine gewisse Gereiztheit Biberbaers nachvollziehen. Egal, es lohnt den Aufwand nicht. Ich würde es auf "erledigt" setzen. Gruß, --SteKrueBe Office 17:26, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

jbo166 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt Winterreisegeblubber ("Klimawandelleugnung", "POV-Sondermüll" samt diversen Mutmaßungen) wieder her und bejaht ihn, samt nahezu allen PAs und Verdächtigungen, schwadroniert noch von einem Benutzersperrverfahren und ähnlichem [9] ich werde das nicht nochmal löschen und keine Ansprache mehr durchführen, bitte aber einen Admin dies zu tun und Jbo166 darauf hinzuweisen, daß Winterreise kein Umgang für brave Jungs ist. --Bakulan 16:02, 29. Apr. 2011 (CEST) Mittlerweile versammeln sich da die üblichen Verdächtigen - gerne alle verhaften, teeren und federn. Schönes Wochenende Bakulan 16:15, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das schlimmste habe ich ja wohl gestrichen. Den Rest würde ich nicht unter PA verbuchen. Wenn dich bestimmte Teile stören, dann sprich dies auf meiner Disk. an.--JBo Disk Hilfe ? ± 16:46, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Für mich nicht, was er da als kein PA verbucht, ist deutlich jenseits des guten Geschmacks. Ansprache ist insoweit erfolfgt, als ich den Müll von Winterreise mehrmals gelöscht habe. Wenn Jbo166 sich nicht entbödet, diesen wiederherzustellen, sich per Kommentar mit diesem zu verbünden und und damit gemeinsame Sache mit einem mehrere Meilen gegen den Wind nach Dauersperre stinkenden Widerling macht, stellt er ich auf dieselbe Stufe wie dieser. Da gehtört er gesperrt für. Bakulan 18:28, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Golden Gate Bridge (erl.)

Golden Gate Bridge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Halbsperre, siehe Versionsgeschichte OecherAlemanne 16:06, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Golden Gate Bridge wurde von Hic et nunc geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2011, 14:23 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. Mai 2011, 14:23 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 16:23, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.232.26.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Trolly 1, 2, 3 - Spuki Séance 16:08, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kann bitte mal jemand diesen Spinner operativ entfernen?Spuki Séance 16:11, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
93.232.26.190 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:11, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

TT1198 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Legt wiederholt eine Kopie des Artikels William Mountbatten-Windsor, Duke of Cambridge unter dem Lemma William Mountbatten-Windsor, Prince of Wales an. - Spuki Séance 16:21, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nuntja, bisschen viel Übereifer vielleicht und hat von britischer Titelei halt keine Ahnung. Ansprechen nochmal ? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:24, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
War grad dabei, aber Howwi war schneller mit dem Ansprechen. Das Lemma ist außerdem vorübergehend halbdicht. Gruß, --NoCultureIcons 16:25, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
(bk)Dito bk mit Howwi, doppel hält vielleicht besser ;-) --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:27, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hab die VM erst jetzt gesehen, meine Ansprache entsprang der Löschung des Artikels. Dass auch der Titel so nicht passt, war mir gar nicht aufgefallen, daher Dank an Capaci. Ich setz mal auf erledigt. --Howwi Daham · MP 16:35, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

66.227.255.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 16:39, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

66.227.255.34 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 16:42, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.240.123.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 16:51, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.240.123.4 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:51, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Margaux (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Politclown, der sich aus dem rechtspopulismus-Parteisockenzoo zur Freie Demokratische Partei vehirrt hat. Mitsamt seinem PG RF-Musiker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) am besten ganz raussetzen. --Baird's Tapir 16:54, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber zu dieser Unterstellung fällt mir nichts mehr ein. Schaust du dir eigentlich die Benutzerseiten und die Versionshistorie von den Usern an, denen du so etwas vorwirfst? Wäre vielleicht angebracht, bevor man eine unbeschränkte Sperre fordert.--Margaux 17:02, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Margaux ist mir gestern zum ersten Mal über den Weg gelaufen. Der schreibt hier seit 2004 offenbar konstruktiv in sehr vielen Bereichen mit. RF-Musiker ist hingegen definitiv eine Socke aus dem Bereich Rechtspopulismus. Wenn da eine Übereinstimmung da ist, muss jemandem sehr sehr langweilig sein und der macht das zudem ziemlich gut.--Franz Jäger Berlin 17:07, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wer in Honigtöpfe springt, muss sich nicht wundern, wenn's klebt. Die BNS-Edits bei den Fastdreiprozentlern passen perfekt als Flankenmanöver zu dem Theater, das RF-Musiker und Co. abziehen, ich finde aber noch einen Krümel AGF. -- Baird's Tapir 17:11, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unser Kampf 1968 – ein irritierter Blick zurück (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch); Bakulan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der sehr sehr stark an einen anderen Benutzer erinnert, provoziert gerade EW im Artikel im für die Wikipedia so aufregenden Bereich um Karl-Heinz Kurras und die Stasi. --Franz Jäger Berlin 16:55, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

188.111.21.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte gleich mal mitnehmen.--Franz Jäger Berlin 17:00, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
War das jetzt eine Selbstmeldung wegen EW? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:01, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
+1 So sehe ich das auch. Hämefrei geht's wohl nicht. Der sehr sehr stark an einen anderen Benutzer erinnernde -- Freud DISK 17:03, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

seh ich auch so, der klaus,--188.111.21.178 17:04, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wow, hätte ja nicht gedacht, dass ich damals mit dem Artikel einen Honeypot angelegt habe, lauter Unbeteiligte editierkriegen plötzlich fleißig mit und keiner mag die Einfügung begründen.--Franz Jäger Berlin 17:05, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel einen Tag vollgesperrt (in der zufällig gerade aktuellen Version) wegen Edit-War. Bitte die Diskussionsseite nutzen! --Amberg 17:06, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

188.111.21.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzer:DeKlaus 1 --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:06, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

188.111.21.178 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 17:18, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.205.74.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2, 3 - Spuki Séance 17:14, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.205.74.245 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:35, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

William Mountbatten-Windsor, Prince of Wales (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) aus aktuellem Anlass bitte das Lemma sperren --Codc 17:19, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist doch seit ner Stunde halbdicht. -- Tibar 17:23, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Eben. --Hic et nunc disk WP:RM 17:36, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

77.117.250.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 17:26, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

77.117.250.122 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:34, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

85.180.160.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in [1] --Wnme Fragen?/ Bew.? 17:58, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

94.134.213.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 18:00, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

94.134.213.93 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:01, 29. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]