Zum Inhalt springen

Rémi Gaillard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2011 um 13:26 Uhr durch 178.26.226.39 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rémi Gaillard (* 7. Februar 1975 in Montpellier) ist ein französischer Comedian, welcher durch seine medial dokumentierten Streiche den Status einer Internetberühmtheit erlangte. Der Familienname „Gaillard“, der ein Künstlername ist, bedeutet auf Deutsch übersetzt so viel wie „Witzbold“. Gaillard begann 1999, nachdem er seinen Job als Schuhverkäufer verlor, mit dem Filmen seiner Streiche und hat bis heute über 100 Videos auf kostenlosen Videoportalen veröffentlicht.[1]

Motto

Gaillards Motto lautet: C'est en faisant n'importe quoi qu'on devient n'importe qui !

Aufgrund der Doppeldeutigkeit des Ausdrucks n'importe quoi sind zwei Übersetzungen ins Deutsche möglich: „Indem man irgendetwas macht, wird man irgendwer!“ oder „Indem man Unsinn treibt, wird man irgendwer!“

Dieses Motto findet man jedes Mal am Ende seiner Videos und ist zu seinem Markenzeichen geworden. Seine Internetpräsenz nennt sich entsprechend nimportequi.com.

Auftritte

  • Gaillard präsentiert in seinem Internetauftritt nimportequi.com[3] seine Parodien (zum Beispiel Mario Kart oder Pacman) und eigene Sketche.

Kommerzielle Partner

2007 hat Gaillard mehrere Videos für das Erfrischungsgetränk Orangina und den Sportartikelhersteller Nike gedreht, mit dem Ziel, sie mittels Internetsurfer im Web weiter zu verbreiten (virales Marketing).[4] Auch für die Rasiermarke Nobacter drehte er entsprechende Videos.[5]

Einzelnachweise

  1. Konrad Lischka: Krawall-Komik: Pac-Man stürmt Supermarkt, Spiegel Online, 20. April 2009.
  2. L'Équipe/Gérard Ejnès: Coupe de France. La folle épopée. L'Équipe, Issy-les-Moulineaux 2007 ISBN 978-2-915535-62-4, S. 278 (dort auch Fotos der Aktion).
  3. http://www.nimportequi.com
  4. http://gregorymoine.com/remi-gaillard-nimportequi-est-de-retour/
  5. http://www.simaosavait.com/index.php?post/2008/12/17/Remi-Gaillard-a-Poil-pour-Nobacter