Edward Marjoribanks, 2. Baron Tweedmouth
Edward Marjoribanks, seit 1894 2. Baron Tweedmouth (* 8. Juli 1849; † 15. September 1909) war ein britischer Staatsmann.
Leben
Tweedmouth heiratete 1873 Fanny Spencer-Churchill, eine Tochter von John Winston Spencer-Churchill, dem 7. Herzog von Marlborough und Schwester von Sir Randolph Churchill. Sein Neffe Winston Churchill, dessen politisches Weiterkommen er förderte, gehörte zusammen mit ihm von 1906 bis 1908 der Regierung an.
Politisches Wirken
Tweedmouth gehörte der Liberal Party an, für die er im Parlament saß und in verschiedenen Kabinetten Regierungsposten bekleidete. Von 1894 bis 1895 fungierte er als Nachfolger Gladstones als Lordsiegelbewahrer, von 1905 bis 1908 amtierte er als First Lord of the Amiralty (Marineminister) und 1908 für einige Monate als Lord President of the Council. Sein Amtsinhaberschaft als Marineminster fiel in die Zeit des deutschen Flottenbaus unter Admiral Alfred von Tirpitz. Tweedmouth und sein Flottenchef John Fisher reagierten auf den deutschen Flottenbau mit einer massiven Aufrüstung der britischen Marine (u.a. Bau von Dreadnoughts), weswegen sie ins Fadenkreuz deutscher Kritik gerieten. Dies ging so weit, dass Kaiser Wilhelm II. in einem offenen Brief an seinen Neffen Edward VII., der in der britischen Presse veröffentlicht wurde, die Entlassung Tweedmouths als Minister forderte. Dieser Schritt des Kaisers wurde in der britischen Öffentlichkeit als eine ungebührliche Einmischung in staatsinterne Angelegenheiten aufgefasst und trug zu einer weiteren Verschlechterung der deutsch-britischen Beziehungen bei (als Ereignis war die Tweedmouth-Affäre eine Art Vorspiel zur Daily-Telegraph-Affäre von 1909).