Zum Inhalt springen

İ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2011 um 12:16 Uhr durch ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: arz:I (من غير نقط) و i (بنقطه)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
İi Iı

İ und ı sind zwei Buchstaben der Lateinalphabete der Turksprachen Türkisch, Aserbaidschanisch, Krimtatarisch, Tatarisch, Kasachisch und Kirgisisch.

  • Das İ ist ein Großbuchstabe, dessen Kleinbuchstabenäquivalent das i ist. Es beschreibt den Vorderzungenvokal /i/.
  • Das ı ist ein Kleinbuchstabe, dessen Großbuchstabenäquivalent das I ist. Es beschreibt den Hinterzungenvokal /ɯ/.

Im Gegensatz zu den meisten anderen lateinbasierten Alphabeten bezeichnen dementsprechend auch I und i zwei verschiedene Laute. Dem deutschen I und i entsprechen also das türkische İ und i.

Typographische Konsequenzen

In der Typographie bestehen bezüglich der Realisierung von Ligaturen für Schriftarten, die für türkische Texte gedacht sind, Probleme. Beim Aufeinanderfolgen von beispielsweise f und i bzw. ı, wobei der i-Punkt im ersten Fall meist mit einer punkt-ähnlichen Endung des f-Bogens verschmilzt, sind f + i (fi) und f + ı () kaum unterscheidbar.

Darstellung
ı İ
Unicode U+0131 U+0130
Tastatur*   AltGr+Shift+i  
HTML ı İ
LaTeX \i
*Deutsche InduS