Benedikt I.
Erscheinungsbild
Benedikt I. war vom 2. Juni 575 bis zu seinem Tode am 30. Juli 579 Patriarch in Rom. Sein Name bedeutet: der Gesegnete (latein.).
Sein Pontifikat fällt in die Zeit der Invasion der Langobarden, in deren Folge Krankheiten und Hunger die verwüsteten Länder erschütterten.
Nur wenige der Schriften jener Zeit sind erhalten, so dass wir wenig über Benedikt I. wissen. Vor seinem Amtsantritt bestand über zehn Monate Sedisvakanz.
Siehe auch
Weblinks
- Benedikt I.. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia, Robert Appleton Company, New York 1913.
Vorlage:Navigationsleiste Papst
Personendaten | |
---|---|
NAME | Benedikt I. (Papst) |
KURZBESCHREIBUNG | Patriarch von Rom (575-579) |
STERBEDATUM | 30. Juli 579 |
STERBEORT | Rom |