Rheintal Duathlon


Der Rheintal Duathlon ist eine Duathlon-Veranstaltung in Marbach im St.Galler Rheintal in der Schweiz.
Organisation
Der Rheintal Duathlon wird seit 2007 in jeweils am letzten April-Wochenende ausgetragen. Seit seiner 2. Durchführung 2008 zählt der Rheintal Duathlon zum SwissTriathlon Duathlon Cup.
Erstmals floss dieser 2009 bei der Cup-Punktewertung als Nationale Veranstaltung ein.
Diese Sportveranstaltung gilt auch als Vorarlberger Landesmeisterschaft im Duathlon.
2009 wurde der Rheintal Duathlon bei den Frauen von der in Österreich lebenden niederländischen Duathletin und Triathletin Yvonne van Vlerken gewonnen.
Der mehrfache Triathlon-Schweizer Meister und WM-Vierte aus 2008 Ronnie Schildknecht konnte 2010 seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen und gewann vor seinem Landsmann Andy Sutz, dem amtierenden Duathlon-Europameister auf der Kurzdistanz.
Der 5. Rheintal Duathlon fand am 25. April 2011 statt und es wurde dabei die Schweizer Duathlon-Meisterschaft ausgetragen.
Ergebnisse
Bei dieser Mehrkampfsportart geht die Hauptdistanz über die folgenden Distanzen:
Erster Lauf, 4 km – Radstrecke, 17,5 km – Zweiter Lauf, 4 km
| Männer | Frauen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Kategorien

Gestartet wird in verschiedenen Klassen über verschiedene Distanzen:
| Kategorie | Distanzen [km] |
|---|---|
| Kids 5–9 | 0,3 - 1 - 0,1 |
| Schüler 10–11 | 1 - 4 - 1 |
| Schüler 12–13 | 1 - 4 - 1 |
| Jugend 14–15 | 2 - 8 - 2 |
| Jugend 16–17 | 2 - 8 - 2 |
| Junioren 18–19 | 4 - 17.5 - 4 |
| Altersklasse 20–34 | 4 - 17.5 - 4 |
| Altersklasse 35–44 | 4 - 17.5 - 4 |
| Altersklasse 45–54 | 4 - 17.5 - 4 |
| Altersklasse 55 ++ | 4 - 17.5 - 4 |
| Stafette klein 10–15 | 2 - 8 - 2 |
| Stafette gross 16 ++ | 4 - 17.5 - 4 |
(Der entsprechende Altersbereich ist in der Kategoriebezeichnung integriert)