Zum Inhalt springen

Johannes Tiedemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2004 um 01:31 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die folgenden Personen waren
Bischöfe von Lübeck
Bischöfe von bis Bemerkungen
Gerold 1155 1163  
Konrad I. 1164 1172  
Heinrich I. 1172 1182  
Konrad II. 1183 1184  
Dietrich I. 1186 1210  
Berthold 1210 1230  
Johannes I. 1230/1231 1247  
Albert v. Riga (Suurbeer) 1247 1253  
Johannes II. v. Diest 1254 1259  
Johannes III. v. Tralau 1260 1276  
Burkhard v. Serkem 1276 1317  
Heinrich II. Bockholt 1317 1341  
Johannes IV. Mul 1341 1350  
Bertram Cremon 1350 1377  
Nikolaus I. 1377 1379  
Konrad III. v. Geisenheim 1379 1386  
Johannes V. v. Klenedenst 1386 1387  
Eberhard I. Attendorn 1387 1399  
Johannes VI. Dülmen 1399 1420  
Johannes VII. Schele 1420 1439  
Nikolaus II. Sachau 1439 1449  
Arnold Westphal 1450 1460  
Albert II. Krummendiek 1466 1489  
Thomas Grote 1489 1492  
Dietrich II. Arndes 1492 1506  
Wilhelm Westphal 1506 1509  
Johannes VIII. Grymmolt 1510 1523  
Heinrich III. Bockholt 1523 1536  
Balthasar Rantzau 1536 1548  
Jodokus Hodfilter 1548 1551  
Dietrich II. v. Reden 1552 1554  
Andreas Barby 1554 1559  
Johannes IX. Tidemann 1559 1561  
Eberhard II. v. Holle 1561 1586 Durchführung der Reformation im Stiftsgebiet

Zur weiteren Entwicklung bis 1803 siehe: Liste der Fürstbischöfe von Lübeck

Zu den Bischöfen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lübeck (1933-1978) sowie zu den Bischöfen/der Bischöfin für den Sprengel Holstein-Lübeck der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche seit 1978 siehe Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche.