Via Publica von Brüssel nach Prag
Erscheinungsbild
Die Via Publica (Volksstraße, später Poststraße oder Handelsstraße), wurde erstmals 839 in einem Diplom Kaiser Ludwig des Frommen erwähnt. Diese Altstraße führte von Brüssel in Flandern über Frankfurt, Würzburg und Nürnberg bis Prag in Böhmen und ist heute größtenteils identisch mit der Bundesstraße 8.
Herrschaftsrechte
Neben dem Zoll, der auf solchen Straßen zu zahlen war, gab es ein zweites wichtiges Herrschaftsrecht - das Geleitrecht. Vorlage:Stub