Benutzerin Diskussion:Widescreen
Auf dieser Diskussionsseite herrscht Redefreiheit!
Hier kannst Du frei beitragen, egal ob signiert oder unsigniert, nett oder unfreundlich. "Trollbeiträge" werden ausdrücklich toleriert. Aber versteh mich nicht falsch, versuch wenigstens nett zu sein und für die Signierung bin ich sicherlich auch dankbar. |
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
Vorlage:User kö-3 | ||
Benutzer nach Sprache |




Psychische Gesundheit
Zitat/e (sinngemäß):
„Es gibt nur einen Weg, psychisch krank zu werden. Folglich gibt es auch nur einen Weg, psychisch gesund zu werden.“
Zum besseren Verständnis:
„Die herkulische Aufgabe ist, zu sein, was du nicht bist. Du selbst sein ist das allereinfachste.“
Erklärungsbedürftig
Hallo Widescreen: Hmm! *seufz* [Pause]... Ich verstehe Dich immer weniger. Es gibt genug Leute, die sich bereits durch ungeschickte Aneinanderreihungen von A macht/e B und Nazis machten C mit C tendenziell das gleiche wie B um Kopf und Kragen (man könnte auch Sagen: Job und Mandat) geredet haben. In der Regel sind Nazivergleiche (direkt oder indirekt) (in Deutschland!) ein absolutes Tabu. Was ich nicht immer gut finde, aber auch ein Verständnis dafür habe, wenn die Empörung lauter und authentisch ist. (Was zu oft leider nicht der Fall ist...) Nun spielt es eben keine Rolle in welche Richtung der Nazi-Vergleich geht. Ob ich's wie die Eva H. mache oder sage A. hat mit Steinen geworfen. Das hat/ben auch schon ./die ... (unzweifelhaft Nazis) gemacht ist dabei wurscht. Nazivergleich bleibt Nazivergleich. Seit wann relativierst DU das? Wenn man eine Gegenüberstellung analytisch anbringen will, muss man sich argumentativ schon mehr Mühe machen, um sich dem Vorwurf Nazivergleich nicht auszusetzen. Nun_ Man mag an bestimmten Adminentscheidungen oder speziell an Marcus Cyron Kritikpunkte finden, aber er ist bei Nazivergleichen konsequent. Und zwar egal in welche Richtung sie fallen. Das sollte man konsequent unterstützen oder kritisieren und nicht die soziale Schließung der eigenen Gruppe vorantreiben. Wenn du nur noch so gefrustet bist, dass Dir gar nichts konstruktives mehr einfällt, dann wäre eine Wikipause förderlich für das eigene Empfinden ebenso wie für das (a-)soziale Gemeinwesen in der Wikipedia. Du willst es doch nicht absichtlich noch schlimmer machen, oder? An Atomics Schattensprung mit bemerkenswert differenzierter Sichtweise kann man sich da echt eine ganz dicke Portion abschneiden, finden, -- 7Pinguine 14:51, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Also manchmal überlege ich: So als Admin, denkt man da nicht selber nach? Bilden die sich nicht selbst ein Urteil. Können die, oder wollen die nicht differenzieren? Zunächst mal muss ich sagen, dass ich bzgl. Attila noch gar nicht weiß, was ich davon halten soll. Es ist natürlich erst mal sehr lustig, wenn der Qualitätsfanatische Vorstand, einen, sagen wir mal, wiss. nicht so strengen, Reporter aufnimmt. Aber ich kenne das Kalkül von Seb und Co. auch nicht. Vielleicht ist ja mehr dahinter, als dass Attila Zehnfingerschreiben kann? Vielleicht trennt er ja auch: Bild ist nur ein einträglicher Job, leichtverdientes Geld, oder so was. Und dahinter steckt ein tiefseriöser Mensch, der hier schon etliche exzellente Artikel geschrieben hat? Man weiß es nicht. FJB, nur mal so am Rande denkt sich wahrscheinlich: Warum werde ich als seriöser Schreiber eigentlich dauernd gesperrt, währen (bspw. Marcus) hier herumwütet wie ein Kesselflicker, und der WMD-Vorstand, einen, ja wie soll ich sagen? eher qualitativ weniger orientierten Reporter der Bild-Zeitung zum Vorstand macht? Die Rolle, die Attila in der Bild verkörpert, als Attila "Mystery" Albert, vergleicht er mit der eines Leserreporters. Das mag daran liegen, dass Attila keine Journalistische Ausbildung hat, sonder Quereinsteiger ist. [1] (Ja ja, Big Brother is watching you!) Aber Leserreporter gibt es heute auch noch: siehe Leserreporter. Die Tradition liegt aber im 3. Reich.
- Also sehen wir uns den Nazivergleich noch mal gemeinsam an: FJB nennt Attila indirekt einen Leserreporter. Leserreporter haben ihre geschichtlichen Wurzeln im 3. Reich. Im 3. Reich gab es Nazis. Darum nennt FJB Attila einen Nazi? Hm? Also ich würde erst noch mal gerne hören, was Du jetzt davon bis jetzt hälst. -- WSC ® 17:50, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Siehe da. Alles kann man Auslegen. Glaubwürdig ist es nur, wenn man es immer nach den gleichen Regeln macht. Man muss aufpassen, sich nicht der Methoden der Verschwördungstheoretiker zu bedienen. Das andere einem dann irgendwann nichts mehr entgegnen hat dann nichts damit zu tun, dass man Recht hätte... -- 7Pinguine 18:27, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Sorry, den Link verstehe ich nicht. Fossa war gar nicht auf der VM aufgeschlagen? Es geht mir ganz konkret um die Aussage von FJB und ob das ein Nazi-Vergleich ist. Mal ganz objektiv! Also noch mal: FJB nennt Attila indirekt einen Leserreporter. Leserreporter haben ihre geschichtlichen Wurzeln im 3. Reich. Im 3. Reich gab es Nazis. Ist das schon ein Nazivergleich oder doch eher eine Anspielung, also eine Nazianspielung? Oder ein assoziativer Hinweis? Heute nannte mich Julius1990 "widerlich" einem anderen, Alexander Leischner, sagte er, er "Blub blub" und "ach, bist eine erwiderung gar nicht wert". Da frage ich mich jetzt ernsthaft, wer schlimmer ist. So ganz Objektiv, und ohne, das eine könne man nicht mit dem anderen vergleichen. Ganz objektiv! Dazu muss ich sagen, dass FJB Attila auch einen Lügner nannte. Das finde ich geht zu weit. Schuntreporter hätte es treffender zusammengefasst, wenn ich die Denkrichtung von FJB richtig verstehe. Aber andererseits: Liberaler Humanist wurde hier Monatelang als Lügner beschimpft. Und Dumpfbacke. Dafür gab es keine Sperren. Jetzt sag mich mal: Ist das hier nicht normaler Umgangston? Völlig Normal jemanden Lügner zu nennen. Nazivergleiche (die keine sind) und widerlich usf. Wer wird gesperrt? FJB! Das ist doch Quatsch. Oder? -- WSC ® 18:36, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Jetzt mal nur zum Thema Nazivergleich, weil es ebend total sinnlos ist, in diesem zeit- und ortsabhängig mehr oder weniger anarchichen Projekt irgendetwas miteinander zu vergleichen.
- Also: Andersherum gefragt, warum gibt es überhaupt Aufregung um Nazivergleiche? Es liegt in der Natur des Vergleichs, das man ihn verharmlosen oder übertreiben kann. Wie es zu werten ist, das ergibt sich aus der Form und den Kontext. Den genauen Text von FJG kennst Du bestimmt, und der ließt sich etwas anders als Deine Version. Übrigens, ist aber allein schon die Behauptung, die Wurzeln der Leserreporter lägen im Dritten Reich zum Kotzen, auch wenn sich das so schön harmlos anhört. Das impliziert in dieser Kurzform eine direkte Verbindung die es nicht gibt und es verharmlost damit das, was damals ungleich verachtenswerter geschah. Wer die Schraube überdreht, braucht sich nicht wundern wenn sie abreißt. Dann zu argumentieren, dass man doch nur an der Schraube gedreht habe, ist unseriös oder bar jeder Kenntnis der Materie. In letzterem Fall sollte man nicht auf sein Unwissen pochen, denn dann schützt Dummheit nicht vor Verfolgung, bzw. sie wird einem nicht abgekauft. Da hilft es auch nichts Legenden zu stricken: You can fool some of the people all of the time and all of the people some time, but not all of the people all of the time. -- 7Pinguine 23:58, 12. Apr. 2011 (CEST)
- PS: Fossa war bzgl. der zweiten VM, woraufhin die Sperre erweitert wurde, auf der VM aufgeschlagen mit der Meldung von Merlissimo, da er die Sperrbegründung als PA ansah. Und über das Thema gleiche Behandlung aller können wir uns auch mal gelegentlich austauschen. So viel mal jetzt: Sag im Gericht einem Richter ins Gesicht: "Du Arschloch". Sag einem Polizisten auf der Straße ins Gesicht "Du Arschloch". Schrei es Deinem Chef vor den Latz, in seinem Büro bei einer Auseinandersetzung oder in der Wochenbesprechung vor versammelter Mannschaft. Sag über einen Kollegen, er sei ein Arschloch (weil er mit Deiner Frau gepennt hat). Sag einem Freund "Hey, Du Arschloch" weil er Dir gerade eine geschüttelte Dose Bier in die Hand gedrückt hat. Steck es einem Penner der Dir am Bahnhof im Weg steht ("Arschloch!") oder ruf' es einem Auto nach, das Dich gerade geschnitten hat. Und nun fordere gleiche Behandlung der Fälle. Kann es eine Gleichbehandlung ohne Betrachtung der Beteiligten und der Situation geben? Und wie findet die Normierung zu Eruierung einer angemessenen Sanktion statt? Und noch eine Realität: Wer glaubt, Gerechtigkeit sei mehr als nur ein Ziel, ist ein Illusionist. Dabei behaupte ich mal: Im Vergleich zum RL herrschen in der WP sogar geradezu paradiesische Zustände. Man kann sich also auch fragen, ob hier teilweise ein besseres Ersatzsozialwesen geschaffen werden soll, weil man im RL zu machtlos ist, sich über die Ungerechtigkeit überhaupt nur im Klaren zu sein und Gehör zu verschaffen. Das ist sozusagen, die soziale Isolation mal umgedreht. Die meisten hier Schreiben an Artikeln und der Rest ist ihnen mehr oder weniger egal, die anderen entwerfen Utopien einer besseren Wikipedia und wundern sich, dass sie ihnen von der Mehrheit nicht abgekauft werden... So in etwa könnte sie doch auch aussehen, die Wikipedia-Reality, oder nicht? -- 7Pinguine 23:58, 12. Apr. 2011 (CEST)
- PPS: Habe erst nach dem Schreibgen dieser Zeilen gesehen, dass die Situation weiter eskaliert ist. Das kommentiere ich gar nicht weiter, alles was ich oben geschrieben habe passt auch zur jüngsten Entwicklung. -- 7Pinguine 00:18, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Sorry, den Link verstehe ich nicht. Fossa war gar nicht auf der VM aufgeschlagen? Es geht mir ganz konkret um die Aussage von FJB und ob das ein Nazi-Vergleich ist. Mal ganz objektiv! Also noch mal: FJB nennt Attila indirekt einen Leserreporter. Leserreporter haben ihre geschichtlichen Wurzeln im 3. Reich. Im 3. Reich gab es Nazis. Ist das schon ein Nazivergleich oder doch eher eine Anspielung, also eine Nazianspielung? Oder ein assoziativer Hinweis? Heute nannte mich Julius1990 "widerlich" einem anderen, Alexander Leischner, sagte er, er "Blub blub" und "ach, bist eine erwiderung gar nicht wert". Da frage ich mich jetzt ernsthaft, wer schlimmer ist. So ganz Objektiv, und ohne, das eine könne man nicht mit dem anderen vergleichen. Ganz objektiv! Dazu muss ich sagen, dass FJB Attila auch einen Lügner nannte. Das finde ich geht zu weit. Schuntreporter hätte es treffender zusammengefasst, wenn ich die Denkrichtung von FJB richtig verstehe. Aber andererseits: Liberaler Humanist wurde hier Monatelang als Lügner beschimpft. Und Dumpfbacke. Dafür gab es keine Sperren. Jetzt sag mich mal: Ist das hier nicht normaler Umgangston? Völlig Normal jemanden Lügner zu nennen. Nazivergleiche (die keine sind) und widerlich usf. Wer wird gesperrt? FJB! Das ist doch Quatsch. Oder? -- WSC ® 18:36, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Moin! Also klar Gerechtigkeit ist eine Illusion. Aber es gibt auch im RL Unterschiede. Ich habe neulich einen netten Bericht über einen ungebildeten,minderjährigen somalischen Piraten gelesen. Der wurde bei der Kaperung eines deutschen Frachters erwischt und nach Deutschland gebracht. Der dachte erst, man würde ihn hier Foltern und dann beide Hände abhacken. So in etwa hätte man es in Somalia gemacht. Aber dem ging es in dem Deutschen Gefängnis weit besser als in Somalia. Er wird nicht abgeschoben und hat mit Harz IV hier mehr Geld und Wohlstand als irgendwo sonst. Das System macht den Unterschied. Klar der Antrag auf Haftentlassung wurde abgelehnt, was im Jugendstrafrecht sehr unüblich ist. Aber die Augen der Welt sind auch auf die Urteile gerichtet. Und auf Deine Vergleiche bezogen: Es ist richtig, wenn Du einem Richter sagst, er sei ein Arschloch, kann er Dich praktisch per Standgericht verknacken. Was Du aber eher selten erleben wirst ist, dass ein Richter Dich Arschloch nennt. Hier findest Du aber auch das. Ein FJB wird, mangels Rückhalt in der Adminschaft mal schnell für zwei Wochen gesperrt, andere können hier fröhlich pöbelnd durch die Lande ziehen. Ich verlange auch gar nicht eine ideale Wikipedia, ich möchte nur eine haben, die eher wie Deutschland, weniger wie Somalia ist. Das ist kein unrealistisches Ziel. Aber zu viele Admins profitieren letztendlich von dem System, als das es sich als profitabel herausstellen würde, mal einen Kollegen zur Rechenschaft zu ziehen.
- Das Wikipediasystem hätte dem Führer sicherlich gefallen. So in etwa stellen sich autoritäre Gestalten die Organisation einer Gesellschaft vor. Einige bestimmen was richtig ist, und alle anderen haben zu folgen. Wer nicht nach Plan läuft wird bestraft. Ich denke ich brauche Dir nicht aufzuzeigen, welche Vorteile für alle das hätte. Hier in Deutschland ist es üblich Missverhältnisse mit dem 3. Reich zu vergleichen. Das hat zum Ziel, dass sich die Verhältnisse nicht wiederholen. Darum werden wir auch im Fernsehen mit Dokus über die Nazizeit überschwemmt. Es geht darum die Zeit nicht zu vergessen, und das Handeln von Politik und Gesellschaft daraufhin zu prüfen, ob es Nazilike ist. Um autoritäre und totalitäre Tendenzen schon im Keim zu ersticken. Das ist keine Verhöhnung der Opfer, sondern sogar deren Ehrung: Wir erinnern uns, und achten darauf, dass das nicht wieder geschieht. So einen Vergleich kann man auch überreizen. Allerdings wäre mir nicht aufgefallen, dass FJB, JosFritz, Uliz, Fossa oder Widescreen hier ständig mit Nazivergleichen um sich werfen. Das war Winterreise. Du erinnerst Dich. Auch steckt keine eskalierte Diskussion dahinter so dass Goodwins Law gegriffen hat. Aber aus genannten Gründen ist es nicht so, dass das eine Unmöglichkeit wäre. Es ist eine Mahnung, sich nicht tatsächlich wie Nazis aufzuführen. Nicht autoritär bis zur Unterdrückung. Vielleicht ist es ein Hinweis, dass FJB, JosFritz, Uliz, Fossa oder Widescreen und andere allesamt den Hinweis auf die Nazizeit durchgehen lassen wollen und eben nicht so schlimm sehen. Eben weil das eine Funktion hat. Eben weil das eine Mahnung ist. Und der beste Schutz vor einem Nazivergleich ist immer noch, sich nicht wie ein Nazi aufzuführen oder eine autoritäre Struktur zu huldigen. Das ist nämlich wiederum die Verehrung dessen was das 3. Reich verkörpert auch wenn man sich davon distanziert. Hinweise auf die Nazizeit MÜSSEN darum erlaubt sein. Aber wie gesagt, der Text von FJB war kein Nazivergleich s.o. -- WSC ® 07:04, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Nachtrag: Und wer die Axel-Springer Presse kennt, der weiß: Diese Jauchegrube ist das menschlich letzte, was hier im Lande herumläuft. Da ist jeder Nazivergleich gerechtfertigt. -- WSC ® 07:41, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Und genau letzteres ist völlig daneben: Die Nazipresse versuchte, die Leser zu indoktrinieren und zu manipulieren, um die Ideologie des autoritären Staates zu verbreiten. Die Springerpresse versucht, dem Leser nach dem Munde zu reden und Sensatiönchen aufzubauschen, um ihre Auflagen zu steigern. Dies sind völlig andere Herangehensweisen an die Funktion der Presse innerhalb einer Gesellschaft. Und wenn die oben von dir genannten Benutzer und du selbst sich in ihren Äußerungen immer mehr der winterreisischen Polemik annähern, braucht ihr euch über die Reaktion seitens anderer Benutzer und der Adminschaft nicht zu wundern. Statt zu argumentieren zieht ihr ständig die Nazis aus dem Müll der Geschichte, um Vergleiche anzustellen, die in keinster Weise nachvollziehbar sind. Vielleicht solltet ihr darüber während eurer Sperre mal nachdenken. Im übrigen halte ich deine Sperrverlängerung für unangebracht. Als dann bis (wahrscheinlich) nächste Woche auf der VM. --Oltau ☎ 10:07, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Das Wikipediasystem hätte dem Führer sicherlich gefallen. - aha. Das Interessante ist ja, das ausgerechnet du dich des Nazisprechs bedienst. Du nennst ihn den Führer. Und mir wird schlecht. Das Schlimmste dabei ist, daß ihr immer wieder mit diesen Vergleichen das Schlimmste System relativiert, das es wohl je auf der Welt gab. Ihr seid die Schlimmsten Naziverharmloser die es gibt. Denn wer allen Ernstes eine solche Aussage tätigt zeigt nur, daß er nichts weiß. Rein gar nichts. Geschichtsklitterung pur. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 17:47, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Siehe da. Alles kann man Auslegen. Glaubwürdig ist es nur, wenn man es immer nach den gleichen Regeln macht. Man muss aufpassen, sich nicht der Methoden der Verschwördungstheoretiker zu bedienen. Das andere einem dann irgendwann nichts mehr entgegnen hat dann nichts damit zu tun, dass man Recht hätte... -- 7Pinguine 18:27, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Widescreen, da haben wir im Moment ja eine ganze Menge Themen auf dem Tapet. Ich versuche Mal der Reihe nach meine Sicht der Dinge darzulegen.
- 1. Gerechtigkeit würde ich nicht als Illusion bezeichnen. Klar, manche oder gar viele glauben an eine idealisierte Gerechtigkeit. Das ist dann eine Illusion. In Summe gibt es aber schon Gerechtigkeit, aber wie Dein Bsp des somalischen Piraten es aufzeigte, gibt es da ganz unterschiedliche Sichtweisen und Standards. Gerechtigkeit ist also nicht digital vorhanden oder nicht. Daher betrachte ich Gerechtigkeit eher als Ziel. Auch, weil Gerechtigkeit keinen status-quo kennt. In dem Sinne, als das man ständig selbst für den Erhalt der bereits erreichten Gerechtigkeit kämpfen muss. Ohne diesen beständigen Kampf lässt die Gerechtigkeit automatisch nach. Und man erreicht so viel, wie die Gesellschaft dafür unterm Strich eintritt. Das gilt nicht nur für das RL sondern natürlich auch für die WP. Wer ist nun für den Gerechtigkeits-Standard in der WP verantwortlich? Dazu fand ich gerade heute von einem anderen Benutzer ein Zitat von Erich Kästner: An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
- 2. Ich verlange auch gar nicht eine ideale Wikipedia, ich möchte nur eine haben, die eher wie Deutschland, weniger wie Somalia ist. Hm, der Vergleich hinkt mMn, auch, weil ich zu wenig über Somalia weiß. Aber auf jeden Fall wünsche ich mir hier kein "deutsches" System. Zu viele hirnlose Rechtsvorschriften, tausende Behörden die Vorschriften machen aber keiner der eine verbindliche/kompetente Auskunft erteilen kann geschweige denn Verantwortung übernimmt, gedankenloses Kleben an Buchstaben, keine Entscheidungen nur noch schlechte Kompromisse deren Schaden sich effektiv summiert die erwünschten Vorteile aber ausbleiben. Allenthalben entweder Polizisten- oder Anarcho-Mentalität, Mitte? Fehlanzeige! Wer nicht betroffen ist schweigt, wer betroffen ist randaliert oder geht still. Wer kann bereichert sich selbst, meistens legal. Nö, sorry, das brauche ich alles nicht auch noch hier. Und Demokratie? Ja, wir wählen doch unsere Admins, können jederzeit über alles abstimmen. Jeder kann eine Abstimmung beantragen. Das ist viel mehr Demokratie als Deutschland es bietet. Die Adminschaft als closed-shop? Na dann bewirb Dich doch mal als Bundestagsabgeordneter. OK, hängen wir die Latte mal nicht so hoch. Probier's mal in Deiner Kommune.
- 3. Aber zu viele Admins profitieren letztendlich von dem System, als das... Ich habe schon zu viel Streit zwischen den Admins gesehen und genug Austausch in der Adminschaft erlebt, als dass ich an die Kausalität dieser These glauben kann. Ja, es geht hier um Macht, Anerkennung, Respekt. Die gewählten Admins stellen aber genauso wie im RL ein Symptom der Community dar, sie sind nicht die Ursache der Probleme. Wie überall wo gewählt wird, bekommt man immer genau die an die Macht (egal welche Befugnisse diese beinhaltet), die man als Kollektiv verdient hat. Das erlaubt natürlich nicht den Umkehrschluss, dass sie frei von jeder Kritik seien. Möchte man wirklich etwas ändern, hilft es aber nichts nur das Sympton anzugreifen.
- 4. Das die Organisation hier dem Führer gefallen täte, sorry, das ist barer Unfug. Man stelle sich hier einen Hitler vor, der von ca. 300 Kollegen overruled werden könnte. Das täte ihm wirklich total gefallen. Bitte denke das doch mal zu Ende. In totalitären Systemen gibt/gab es nicht umsonst nach Ende der Machtkämpfe nur noch einen Führer, dem unabdingbare Folgschaft zu leisten war. Selbst wann man also diesen Vergleich nicht als unanständig zurückweist, er ist total daneben und daher auch weder zweckmäßig noch irgend nützliches hin zielführend. Außer, es ist eine reine Provokation. Dann muss man aber für seine Provokation gerade stehen und darf sich nicht rausreden wollen.
- 5. Hier in Deutschland ist es üblich Missverhältnisse mit dem 3. Reich zu vergleichen. Das empfinde ich absolut anders. Vielleicht leben wir da in ganz unterschiedlichen Welten. Die Erinnerung an die Schrecken der Naziherrschaft und eine kontinuierliche Aufarbeitung der Ursachen für die Gefolgschaft des Volkes in diesen Irrweg wird und muss wachgehalten werden. Aber doch nicht indem aktuelle Missverhältnisse mit dem 3. Reich verglichen werden. Das kommt sehr wohl einer Bagatellisierung der Nazi-Zeit gleich, denn es geht ja nicht um das Wachhalten sondern das Diskreditieren. Die Reihe der peinlichen und folgenreichen Nazivergleiche ist lang. Außerhalb seriöser und kompetenter Abhandlungen enden die in der Regel mindestens mit einer Entschuldigung.
- 6. Du reduzierst die Nazizeit auf ein totalitäres System uns setzt das deutsche Wikipedia Gemeinwesen mit ihr gleich. Zumindest insoweit, als dass Du es für nötig hälst, angesichts der Strukuren in der WP davon auszugehen, dass unmittelbar Gefahr besteht, dass wir alle zusammen potenziell die Greuel der Nazizeit schon wieder vor uns haben. Wäre es nicht so, bräuchtest Du ja nicht auf den Vergleich zurückkommen, denn Du willst ja vor den Gefahren warnen, wie Du es begründest. Nun mal ehrlich: Ist das nicht etwas übertrieben? Willst Du damit uns Tausenden Autoren in der Gemeinschaft sagen, dass wir diese latente, gefährliche Entwicklung hin zu einem totalitärem System vergleichbar dem Dritten Reich dulden und mittragen? Wenn dem so ist, warum pisst Du nur ständig ein paar Admins an, versuchst aber nicht die Masse wachzurütteln? Ich sage es mal mit Begriffen aus der Physik: Kritik und Vergleiche müssen eine Resonanz treffen. Sind sie zu weit weg von der Realität (zumindest der Realität des Durchschnitts), können sie nichts bewirken.
- 7. der Text von FJB war kein Nazivergleich Lass uns mal nicht so pingelig mit dem Wort Vergleich umgehen. Wenn ich eine gezielte Assoziation herbeiführe, ist das natürlich auch ein Vergleich. Die Frage ist dann nur noch, ob es ein zulässiger Vergleich ist. Nun, da teile ich auch nicht die oft geheuchelte Hysterie. Es ist schon mal einer für einen Tag gesperrt worden, weil er geschrieben hat und wir freislern hier.... Speziell in der Wikipedia herrscht da auch eine Unsicherheit. Aber was ganz klar nicht geht ist eine Diffamierung von Personen nach dem Schema A macht B, das haben auch die Nazis gemacht. Sorry, ob analytisch gesehen ein Vergleich oder nicht, das ist eine persönliche Diffamierung. Und alle Konstruktionen ähnlicher Art, auch wenn man "Nazi" durch etwas anderes Abstossendes ersetzt genauso. Da lasse ich nicht mit mir diskutieren.
- 8. Hat Oltau gut dargestellt. Bild und Nazipresse: Äpfel und Plastikzierbananen (hab'sch von Minderbinder geklaut).
- -- 7Pinguine 18:37, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Oje, da hab ich ja wieder was gesagt!
- @All: Erst mal ist ein Führervergleich offensichtlich nicht so schlimm, wie der mit einem somalischen Piraten? Wenn ich also schreibe, die Wikipedia verhält sich so wie somalische Piraten, dann ist der Vergleich ok? Denkt mal darüber nach.
- @All: Springerpresse, in dem Artikel Axel Springer AG heißt es: „Namhafte Intellektuelle wie Theodor Adorno, Hans Paul Bahrdt, Heinrich Böll, Peter Brückner, Ludwig von Friedeburg, Eugen Kogon, Golo Mann, Alexander Mitscherlich, Heinrich Popitz, Helge Pross und andere unterzeichneten eine Erklärung, in der es hieß: „Das Bündnis von bedenkenlosem Konsumjournalismus und wiederauflebender nationalistischer Ideologie, das die demokratisch engagierten Studenten und Intellektuellen seit Jahren als „Linksmob“, „Eiterbeule“, „akademische Gammler“, „Pöbel“, „geistige Halbstarke“, „Neurotiker“, „Schreier“ und „Schwätzer“ verunglimpft, droht das Selbstverständnis der Deutschen in einer Welt der friedlichen Verständigung, der fortschreitenden Aufklärung und Zusammenarbeit auch zwischen verschiedenen Gesellschaftssystemen abermals zu zerstören.“[1] (hervorhebungen durch mich). Ich befinde mich mit dem Springer-Nazivergleich in so guter Gesellschaft, dass ich mich richtig wohl fühle.
- ↑ Heinz Grossmann, Oskar Negt (Hrsg.): Die Auferstehung der Gewalt. Springerblockade u. politische Reaktion in der Bundesrepublik, Frankfurt 1968, S. 30.
- @7P: 1. Also, na klar, Du hast recht. Aber hier wird ja nicht mal der Versuch gestartet, ein wenig mehr Gerechtigkeit herzustellen. Ganz im Gegenteil, man wird verhöhnt, wenn man so etwas fordert. Darum brauchen wir auch nicht darüber zu sprechen, wieviel Gerechtigkeit die WP aushalten kann. Da ist noch so viel Luft nach oben, da weiß man ja gar nicht, ob man im 3. Reich oder in Somalia anfängt.
- 2. Trotzdem wäre mir Deutschland lieber als Somalia, weil man in Somalia ohne Prozess die Hände abgehakt bekommt, wenn man klaut.
- 3. Hm? Da glaube ich, Du unterschätzt die Macht die so ein Admin hat. Vor allem verliert man den Bezug dazu, wenn man als Admin selbst ohnehin nicht gesperrt wird. Kann sein, dass es in einer freundlicheren WP auch freundlichere Admins gäbe, aber mit unfreundlichen Admins kann es keine freundliche Wikipedia geben.
- 4. Na gut, man tut ihm keinen Gefallen, aber wenn Hitler eine Enzyklopädie schreiben wollte, würde die Organisation ganz ähnlich aussehen. (Hoffentlich lande ich nicht wieder auf der VM?)
- 5. Kann sein, dass wir da aus unterschiedlichen Welten stammen. Glaub ich aber nicht. Obwohl ich sagen muss, dass Stasi-Vergleiche auch sehr beliebt sind, seit dem Ende der DDR.
- 6. Tja, wehret den Anfängen. Auch nur Teile der Nazi-Herrschaft ist schon zuviel: Kann man sich das jetzt aussuchen? So etwa den Weltkrieg lehne ich ab, aber die Autobahnen und die Sicherheit auf den Straßen hätte ich gerne. Auch auf Kosten eines Spitzel und Polizeistaates. So gehts nicht. Schlecht ist schlecht. Und nicht erst die Kombination mit dem Weltkrieg macht die Verfolgung andersdenkender zum Fehler.
- 7. Nein! Klikibunti hat gestern in meiner SPP etwas interessantes gesagt, was die Sache noch mal verdeutlicht. Ich sagte:
- „Das hätte dem Führer gefallen!“ man stelle sich vor, ich hätte gesagt:
- „Das hätte es unter dem Führer nicht gegeben!“ Dann wird die Absurdität des Vergleiches verständlich. --Mausklickibunti 23:56, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Wen habe ich denn da mit wem verglichen? Kann sich ja gerne einer angesprochen fühlen. Kann es aber auch sein lassen. Aber, dass ist auch ein Gesetz. Es fühlen sich komischerweise immer die richtigen angesprochen.
- Zu 8 habe ich schon oben geantwortet.
- -- WSC ® 19:50, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Ganz schneller Einwurf zum Anfang: Du weißt aber schon, dass es einen Unterschied zwischen nationalistischer und nationalsozialistischer Ideologie gibt? Bitte prüfen das nochmal. -- 7Pinguine 20:41, 13. Apr. 2011 (CEST) Noch etwas: Wie war das mit der Verunglimpfung? Ich habe nun die Worte nicht gegengeprüft, es ließt sich aber so in etwa wie das, was FJB schrieb. Wird man auf diese Weise miteinander Quit? Nach dem Motto mit Minus mal Minus habe ich wieder Plus (= Welt der friedlichen Verständigung). Abgesehen davon, hat es die Bild offensichtlich nicht geschaft, die Gesellschaft zu zerstören. Von der anderen Seite betrachtet, hat sie es auch nicht geschaft, die Zerstörung der Gesellschaft zu verhindern. ;) -- 7Pinguine 20:51, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Nun aber auch Nationalismus hätte den Führer gefreut. Rudolf Augstein schrieb im Spiegel zu Springer: „Kein einzelner Mann in Deutschland hat vor Hitler und nach Hitler soviel Macht kumuliert, Bismarck und die beiden Kanzler ausgenommen.“ Das würde ihm in der Wikipedia 1 Monat sperre einbringen. Sorry, aber beläßt Du es dabei ich könnte noch weitere heraussuchen. -- WSC ® 20:57, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Nu' bleib mal bitte ernsthaft. -- 7Pinguine 21:09, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Stimmt! Drei Monate. Aber so ist das nun mal. Wenn die eine Seite darf, dann wollen die anderen auch mal ran. Und so ganz ernsthaft: Ist es natürlich demütigend, wenn man sieht dass ein MC andere wüst beschimpfen darf, und andere für vielleicht-Nazivergleiche Wochen-, oder gar Monatelang gesperrt werden. -- WSC ® 21:18, 13. Apr. 2011 (CEST)
- 1. Kommst Du als nächstes mit dem Bsp. trug ein Hitlerbärtchen...?
- 2. Es kommt nicht nur darauf wer sondern wer wen beschimpft. Ob das damit in Ordnung ist, sei dahin gestellt, aber es ist bereits eine deutliche Differenzierung. -- 7Pinguine 21:54, 13. Apr. 2011 (CEST)
- 1. Also wie gesagt: Es ist ja nicht so als wenn FJB, JosFr., Fossa, Uliz und Widescreen hier ständig mit Nazivergleichen um sich werfen. Du sagst aber Nazivergleiche sein total und immer falsch. Wenn wir hier überhaupt von Nazivergleichen sprechen. So ist das eben nicht. Admins und Differenzierung. Zwei Worte, zwei Welten. 2. Na ja, eine Pro Domo Differenzierung, wenn man sagt, MC darf aus unerfindlichen Gründen hier ungestraft rumwüten aber der Uliz wird für etwas vergeleichbar harmloses, er hat die Worte von FJB noch mal aufgeführt und kommentiert, einen Monat gesperrt, genau wie JosFritz. Also da kommt schon ein wenig Unmut auf, wie Du bemerkt haben magst. [2] Vielleicht ein Hinweis auf eine gewisse Unzufriedenheit? Vielleicht ein Hinweis von Benutzern doch mal ein wenig zu differenzieren? Die Antwort kam von MBq, der hat beide gesperrt. 1 Woche u. 1 Monat. Arrogant? Nicht? Insgesamt haben zehn Benutzer dagegen protestiert, dass die Sperre gegen FJB so hart ausfiel. Fällt Dir da etwas auf? Scheint vielleicht doch nicht so eindeutig gewesen sein, wie man es sich im Nachhinein einreden möchte? -- WSC ® 06:51, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Nazivergleiche sind natürlich zulässig! Aber natürlich weder zur Diffamierung noch zur Relativierung. Wenn ich so einen Vergleich herbeiziehe so sollte er in sich selbst begründet sein. Eine historische Aufarbeitung oder eine Erkenntnis mit sich bringen. Wenn ich, wie Augstein schreibe, einer sei mächtig wie vor ihm nur Hitler es war, dann ist das je nach Kontext bereits polemisch oder brilliant. Bei Augstein steht ja ein ganzer Artikel rund um die Aussage. Wenn ich das nun herauspicke und sagen würde, die Admins in der WP sind so mächtig, wie es in Deutschland nur Hitler war, dann ist dsa natürlich wieder ein klar unzulässiger Hitlervergleich. Den Unterschied merkst Du doch auch. Den Komplex nennt man Rhetorik und damit kennst Du Dich ja schon aus. Was die 1-monatige Sperre von Ulitz angeht: Ja, das war übertrieben. Und, was ist passiert? Sie wurde auf eine Woche reduziert. Das widerlegt doch eher Deine These von der unbeschränkten und unkritisierbaren Macht der Admins, oder nicht? Das über die 1-Wochen-Sperren lamentiert wurde lag sicher nicht daran, dass es um eine Woche geht. Dasselbe Theater hätte auch um einen Tag statt gefunden, weil es ja um's Prinzip geht. Das hat JosFritz ja auch schön auf seiner Benutzerseite ausgeführt. Ging es also um zu harte Sanktionen? Nein. Es ging darum, dass es keine Einsicht in die Tatsache gab, dass der Text von FJB ein persönlicher Angriff war. Und dann hat man ausprobiert, ob man den Druck durch Wiederholung nur groß genug machen kann um das Urteil zu kippen. Nach dem Motto, wenn ihr ihn sperrt, dann müsst ihr uns alle Sperren. So gesehen, war dann aber doch ganz deutlich, dass alle eher für die Sanktion und ihre konsequente Anwendnung auf Nachahmer war, als sich mit auf die Seite der gegen den Druck der Obrigkeit gestellt hätten. -- 7Pinguine 09:32, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Nein, Nazivergleiche sind nicht zulässig, sie sind es nur in einem historischen Kontext. Wir leben heute in einer völlig anderen Gesellschaftsordnung. Und in einer anderen Zeit. Man kann, wenn hier jemand versucht, neonazistische Propaganda zu verbreiten, diesen als Neonazi bezeichnen. Das war`s dann aber auch. Man kann auch schreiben, wenn man dieser Meinung ist, die Wikipedia sei autoritär, aber nicht, sie sei autoritär „wie die Nazis“. Man kann auch kritisieren, dass ein Vorstandsmitglied von Wikimedia Deutschland bei der Bild-Zeitung arbeitet, aber nicht, dass diese Arbeit vergleichbar mit der „bei den Nazis“ sei. Abgesehen von diesen unsinnigen Vergleichen ist dies nämlich ehrverletzend, beleidigend und relativierend, was die Zeit der Nazidiktatur betrifft.
Zum zweiten kann ich Widescreens Unmut bezüglich des Falls MC nachvollziehen, eine Sperre wäre für dessen Ausfälle erforderlich gewesen. Nicht nachvollziehen kann ich hingegen den Unmut in den aktuellen Fällen, da es sich eben nicht um „etwas vergeleichbar harmloses“ handelt, es ist nicht mal vergleichbar. Die Sperre war mit einer Woche auch nicht zu hart, nur die von Ulitz im Zusammenhang unangemessen, weshalb sie verkürzt wurde. Und , Widescreen, mach dir doch nichts vor, eine „gewisse Unzufriedenheit“ treibt dich doch schon um, seit du in der Wikipedia mitdiskutierst, da hat sich nichts geändert. --Oltau ☎ 10:54, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Nein, Nazivergleiche sind nicht zulässig, sie sind es nur in einem historischen Kontext. Wir leben heute in einer völlig anderen Gesellschaftsordnung. Und in einer anderen Zeit. Man kann, wenn hier jemand versucht, neonazistische Propaganda zu verbreiten, diesen als Neonazi bezeichnen. Das war`s dann aber auch. Man kann auch schreiben, wenn man dieser Meinung ist, die Wikipedia sei autoritär, aber nicht, sie sei autoritär „wie die Nazis“. Man kann auch kritisieren, dass ein Vorstandsmitglied von Wikimedia Deutschland bei der Bild-Zeitung arbeitet, aber nicht, dass diese Arbeit vergleichbar mit der „bei den Nazis“ sei. Abgesehen von diesen unsinnigen Vergleichen ist dies nämlich ehrverletzend, beleidigend und relativierend, was die Zeit der Nazidiktatur betrifft.
- Nazivergleiche sind natürlich zulässig! Aber natürlich weder zur Diffamierung noch zur Relativierung. Wenn ich so einen Vergleich herbeiziehe so sollte er in sich selbst begründet sein. Eine historische Aufarbeitung oder eine Erkenntnis mit sich bringen. Wenn ich, wie Augstein schreibe, einer sei mächtig wie vor ihm nur Hitler es war, dann ist das je nach Kontext bereits polemisch oder brilliant. Bei Augstein steht ja ein ganzer Artikel rund um die Aussage. Wenn ich das nun herauspicke und sagen würde, die Admins in der WP sind so mächtig, wie es in Deutschland nur Hitler war, dann ist dsa natürlich wieder ein klar unzulässiger Hitlervergleich. Den Unterschied merkst Du doch auch. Den Komplex nennt man Rhetorik und damit kennst Du Dich ja schon aus. Was die 1-monatige Sperre von Ulitz angeht: Ja, das war übertrieben. Und, was ist passiert? Sie wurde auf eine Woche reduziert. Das widerlegt doch eher Deine These von der unbeschränkten und unkritisierbaren Macht der Admins, oder nicht? Das über die 1-Wochen-Sperren lamentiert wurde lag sicher nicht daran, dass es um eine Woche geht. Dasselbe Theater hätte auch um einen Tag statt gefunden, weil es ja um's Prinzip geht. Das hat JosFritz ja auch schön auf seiner Benutzerseite ausgeführt. Ging es also um zu harte Sanktionen? Nein. Es ging darum, dass es keine Einsicht in die Tatsache gab, dass der Text von FJB ein persönlicher Angriff war. Und dann hat man ausprobiert, ob man den Druck durch Wiederholung nur groß genug machen kann um das Urteil zu kippen. Nach dem Motto, wenn ihr ihn sperrt, dann müsst ihr uns alle Sperren. So gesehen, war dann aber doch ganz deutlich, dass alle eher für die Sanktion und ihre konsequente Anwendnung auf Nachahmer war, als sich mit auf die Seite der gegen den Druck der Obrigkeit gestellt hätten. -- 7Pinguine 09:32, 14. Apr. 2011 (CEST)
- 1. Also wie gesagt: Es ist ja nicht so als wenn FJB, JosFr., Fossa, Uliz und Widescreen hier ständig mit Nazivergleichen um sich werfen. Du sagst aber Nazivergleiche sein total und immer falsch. Wenn wir hier überhaupt von Nazivergleichen sprechen. So ist das eben nicht. Admins und Differenzierung. Zwei Worte, zwei Welten. 2. Na ja, eine Pro Domo Differenzierung, wenn man sagt, MC darf aus unerfindlichen Gründen hier ungestraft rumwüten aber der Uliz wird für etwas vergeleichbar harmloses, er hat die Worte von FJB noch mal aufgeführt und kommentiert, einen Monat gesperrt, genau wie JosFritz. Also da kommt schon ein wenig Unmut auf, wie Du bemerkt haben magst. [2] Vielleicht ein Hinweis auf eine gewisse Unzufriedenheit? Vielleicht ein Hinweis von Benutzern doch mal ein wenig zu differenzieren? Die Antwort kam von MBq, der hat beide gesperrt. 1 Woche u. 1 Monat. Arrogant? Nicht? Insgesamt haben zehn Benutzer dagegen protestiert, dass die Sperre gegen FJB so hart ausfiel. Fällt Dir da etwas auf? Scheint vielleicht doch nicht so eindeutig gewesen sein, wie man es sich im Nachhinein einreden möchte? -- WSC ® 06:51, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Stimmt! Drei Monate. Aber so ist das nun mal. Wenn die eine Seite darf, dann wollen die anderen auch mal ran. Und so ganz ernsthaft: Ist es natürlich demütigend, wenn man sieht dass ein MC andere wüst beschimpfen darf, und andere für vielleicht-Nazivergleiche Wochen-, oder gar Monatelang gesperrt werden. -- WSC ® 21:18, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Nu' bleib mal bitte ernsthaft. -- 7Pinguine 21:09, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Nun aber auch Nationalismus hätte den Führer gefreut. Rudolf Augstein schrieb im Spiegel zu Springer: „Kein einzelner Mann in Deutschland hat vor Hitler und nach Hitler soviel Macht kumuliert, Bismarck und die beiden Kanzler ausgenommen.“ Das würde ihm in der Wikipedia 1 Monat sperre einbringen. Sorry, aber beläßt Du es dabei ich könnte noch weitere heraussuchen. -- WSC ® 20:57, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Ganz schneller Einwurf zum Anfang: Du weißt aber schon, dass es einen Unterschied zwischen nationalistischer und nationalsozialistischer Ideologie gibt? Bitte prüfen das nochmal. -- 7Pinguine 20:41, 13. Apr. 2011 (CEST) Noch etwas: Wie war das mit der Verunglimpfung? Ich habe nun die Worte nicht gegengeprüft, es ließt sich aber so in etwa wie das, was FJB schrieb. Wird man auf diese Weise miteinander Quit? Nach dem Motto mit Minus mal Minus habe ich wieder Plus (= Welt der friedlichen Verständigung). Abgesehen davon, hat es die Bild offensichtlich nicht geschaft, die Gesellschaft zu zerstören. Von der anderen Seite betrachtet, hat sie es auch nicht geschaft, die Zerstörung der Gesellschaft zu verhindern. ;) -- 7Pinguine 20:51, 13. Apr. 2011 (CEST)
Wir leben heute in einer völlig anderen Gesellschaftsordnung. Und in einer anderen Zeit. Das mag sein, und in weiten Teilen ist das auch so im Inland, dennoch sind die Auswirkungen ebenso verheerend, als Teil einer sogenannten Wertegemeinschaft global betrachtet. Bis jetzt habe ich nicht herauslesen können, das die ehrverletzenden Bezüge so eindeutig sind. Bin ich deshalb ein Nazisverharmloser?? Und somit zum zweiten Punkt: angesprochener Fall MC et al., sowas beispielhaftes für viele nenne ich schlicht Schwachköpfigkeit. Die korrekte Folge müsste in solchen Fällen klar eine Sperre nach sich ziehen. Der Skandal, das Stellholz = die Falle ist, dass dies bewusst nicht geschieht, weil Beziehungsgeflechte zwischen Projektfunktion und Vereinstätigkeiten gedeckt wird von solchen auf die selbiges zutrifft. Und das genau ist die Korruption! Das hiesse speziell für Marcus, der sich oben an WSC wendet aber nicht ihn anspricht sondern unhöflich und taktlos seine Message an ein unbestimmtes "Ihr" (natürlich die Dödels auch genannt die Hurenkinder) auslässt, dass er zu dem hätte deaministriert werden müsste. Dazu gehört es aber ein Stück weit Hintern in der Buchse zu haben. Lustig nicht wahr, ne Horde von auf harten Macker sich gebenden die gekonnt Artikel über sämtliche Kriege und Kriegshelden schreiben und sich um diese in virtuellen Wortgefechten fetzt wie die Kesselflicker, versagen jämmerlich bei so etwas kleines, konkretes wie Anstand und Rückrat zu zeigen: Civil-Courage. Wenn das so weiter geht, dann folgt auf der Stagnation, bitte was? Α72⇒✉ 14:40, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Na da das Intro ja schon so weit vorgeschrieben ist, kann jetzt nur noch der totale Niedergang der deutschen Wikipedia folgen. Und mit ihr vermutlich die Vernichtung allen Wissens und der Demokratie und Freiheit. Wir werden wieder in Hölen leben und uns von selbst erlegten verwilderten Haustieren ernähren. Dieser Prozess, der ja schon seit mindestens zwei Jahren läuft wird sich dermassen beschleungigen, dass er schon in 25 Millionen Jahren einen Schritt weiter ist. Und das alles, weil MArcus Cyron einmal nicht gesperrt wurde. War das jetzt etwas übertrieben? Ja. Aber immerhin habe ich noch die Kurve gekriegt und es selbst gemerkt. ;) -- 7Pinguine 17:25, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Ach, notfalls macht der Marcus dann hier alleine weiter. Mit Atomic. Die bauen dann das alte Griechenland und die Weimarer Rep. aus, und beleidigen sich gegenseitig. :o) Das wär doch mal was. -- WSC ® 19:09, 14. Apr. 2011 (CEST)
Ein Tag...
... hierfür. Ziemlich kurz, ich weiß, aber das kann ja noch geändert werden. Für die allfällige Sperrprüfung sowie das Adminproblem betrachte mich als informiert. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:12, 12. Apr. 2011 (CEST)
@WSC: Wie bescheuert kann man in seinen Äußerungen denn noch sein? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 22:18, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Wandelnder PA, bist Du meine Sockenpuppe? -- WSC ® 22:28, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Ja! Bin ich. Wandelnder PA 22:29, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Na, was dem Führer nicht alles so gefällt [3] [4] (vielleicht heitert's ja ein wenig auf). --Haselburg-müller 22:33, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Ja tuts. Man muss den Admin einfach mit Humor betrachten. Dann fällt das Leben leichter. Wandelnder PA 22:36, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Du kannst Deinen Scheiß und Deine Sticheleien einfach nicht lassen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 22:39, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Sichelein? Du hast keine Ahnung was Sticheleien sind. Wer auf Adminkurs rumsurft weiß so etwas nicht. Also halt Dich raus. Wandelnder PA 22:42, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Dein Unschuldsgehabe und Opferlammspielen ist einfach zum Kotzen - nächste Station: BSV - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 22:53, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Mach doch, es gibt einige hier die Dir dafür dankbar sein werden. Dann kannst Du, wenn Du möchtest auch gleich die PA Keule raus holen, und jeden Beleidigen, der Dir in die Quere kommt. Viel Spaß Wandelnder PA2 22:55, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Dein Unschuldsgehabe und Opferlammspielen ist einfach zum Kotzen - nächste Station: BSV - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 22:53, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Sichelein? Du hast keine Ahnung was Sticheleien sind. Wer auf Adminkurs rumsurft weiß so etwas nicht. Also halt Dich raus. Wandelnder PA 22:42, 12. Apr. 2011 (CEST)
- Na, was dem Führer nicht alles so gefällt [3] [4] (vielleicht heitert's ja ein wenig auf). --Haselburg-müller 22:33, 12. Apr. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:26, 13. Apr. 2011 (CEST))
Hallo Widescreen! Freud hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 14:26, 13. Apr. 2011 (CEST)
rassistische Bemerkungen
Hallo Widescreen, ich finde deine Perpetuierung rassistischer Sprüche unangemessen. Vielleicht überlegst du dir mal, was sowas bei Betroffeen auslösen kann und ob es in unserem Interesse liegt, dass Seiten in der Wikipedia als Sammelstelle übler Sprüche und Witze dienen. −Sargoth 14:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Oh ha, was habe ich nun schon wieder angerichtet? Ach ich weiß schon: "erschreckende Fakten: Junge Türken würden in den Familien zu Kriminellen erzogen, nur Haft würde sie wirklich beeindrucken!" Wie würdest Du das beurteilen? A: Rassismus, B: Mitte-Links, C: Aussage die versucht, eine multikulturelle Gesellschaft auf dem Weg zu einem friedlichen Zusammenleben zu beeinflussen? -- WSC ® 14:34, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich rede von deinem letzten Beitrag im DCII, wo du laut eigenem Erzählen Sprüche aus einer Fußballkneipe zum besten gibt und sie selbst als witzig beschreibst. −Sargoth 14:37, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Oh man! Tu mir einen Gefallen: Wenn Du Beiträge nicht verstehst, lass sie bitte unkommentiert. Das hält ja keiner mehr aus. Manchmal glaube ich ich bin von Bildlesern umgeben. Und zwar nicht in meiner Eckkneipe. -- WSC ® 14:41, 15. Apr. 2011 (CEST)
- (BK) Nee, noch schlimmer: RTL-Extrem mit B. Schrowange wegen der journalistischen tiefen s c h ä r f e. Ja, das wollen sie sehen, die bildschirmgebräunten Masteraufreisser, rrrr Kerle ohne Brusthaartoupet. Grunz .... Fantastisch was man alles geboten bekommt neben der Artikelzersägerei. Mei, gebs die Wikihoppsassa nicht müsste man sie direkt erfinden. Ich glaube ein belustigender Start ins WE! Α72⇒✉ 14:55, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Wie gesagt, es ist eine Bitte. Ich möchte sowas nicht lesen und finde es in einer Enzyklopädie auch unangebracht. Wir suchen neue Autoren und Autorinnen und es kann durchaus sein, dass Sammelstellen der übelsten rassistischen Bemerkungen, wie du sie gerade im DCII eröffnest, dazu führen, dass diese sich abwenden. Ich möchte aber kein Humor-Muffel sein und wünsche dir, falls du sie drinlässt, noch viel Spaß beim herzlich ausschüttelnden Lachen darüber mit den anderen. Over −Sargoth 14:46, 15. Apr. 2011 (CEST)
- @Sargoth. ich nehme an, du meintest diesen Diskussionsbeitrag. Wenn das so ist, dann hast du wirklich gar nichts verstanden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
- @sargoth: Ich verstehe! Ich tue Dir einen anderen Gefallen! Ich schreibe den Text so um, dass auch diejenigen verstehen MÜSSEN, die so auf ihrem Ego herumreiten, dass sie ein Psychogramm einfacher Leute nicht verstehen können. Das ist tatsächlich ein Angebot. -- WSC ® 14:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ja vielen Dank WWSS1 für den Link. Jetzt könnt ihr auch hier direkt lachen. Warum nicht auf die Startseite oder eine schöne kleine Liste der lustigsten Rassismen? −Sargoth 14:59, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Das kann man exakt mit Tonnen an Fachliteratur genauso belegen und quasi in O-Ton zitieren. Mach dich nicht lächerlich mit solchen, mit Verlaub geschrieben, Pippifax. Das soll potentielle Neuautoren verschrecken und vertreiben? Stöbere mal da besser hinter bestimmten Admin- und nicht Adminkollegen her und oversighte, denn was da "Neue" erfahren ist konkreter als alle Nebelkerzen gegen den Club. Α72⇒✉ 15:08, 15. Apr. 2011 (CEST)
- q.e.d. - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:08, 15. Apr. 2011 (CEST)
- @Sargoth: Jetzt verstehen es die angesprochenen auch selber. Vielleicht auch der ein oder andere Wikipediaadmin? [5] -- WSC ® 15:15, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Aber nur nach Brillenwechsel. Α72⇒✉ 15:18, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Meine Bitte bestand darin, „die beiden in der Kneipe aufgeschnappten“ Bezeichnungen zu entfernen und durch eine distanzierte Beschreibung zu erstzen. Es war allerdings ein Fehler, dir hier zu schreiben und nicht die Mailfunktion zu nutzen, weil diese Diskussionsseite offenbar häufig beobachtet wird und dir gleich wenig hilfreiche Unterstützer zur Seite springen, die wahrscheinlich meinen Text gar nicht einordnen oder verstehen können, jedenfalls die Intention missinterpretieren oder zum Anlass für allgemeine Betrachtungen zu angegliederten Themen nutzen wollen. Du kannst ja nochmal drüber nachdenken. −Sargoth 15:26, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ach sooo... Klang eben aber ein bisschen anders. -- WSC ® 15:33, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Meine Bitte bestand darin, „die beiden in der Kneipe aufgeschnappten“ Bezeichnungen zu entfernen und durch eine distanzierte Beschreibung zu erstzen. Es war allerdings ein Fehler, dir hier zu schreiben und nicht die Mailfunktion zu nutzen, weil diese Diskussionsseite offenbar häufig beobachtet wird und dir gleich wenig hilfreiche Unterstützer zur Seite springen, die wahrscheinlich meinen Text gar nicht einordnen oder verstehen können, jedenfalls die Intention missinterpretieren oder zum Anlass für allgemeine Betrachtungen zu angegliederten Themen nutzen wollen. Du kannst ja nochmal drüber nachdenken. −Sargoth 15:26, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Aber nur nach Brillenwechsel. Α72⇒✉ 15:18, 15. Apr. 2011 (CEST)
- @Sargoth: Jetzt verstehen es die angesprochenen auch selber. Vielleicht auch der ein oder andere Wikipediaadmin? [5] -- WSC ® 15:15, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ja vielen Dank WWSS1 für den Link. Jetzt könnt ihr auch hier direkt lachen. Warum nicht auf die Startseite oder eine schöne kleine Liste der lustigsten Rassismen? −Sargoth 14:59, 15. Apr. 2011 (CEST)
- @sargoth: Ich verstehe! Ich tue Dir einen anderen Gefallen! Ich schreibe den Text so um, dass auch diejenigen verstehen MÜSSEN, die so auf ihrem Ego herumreiten, dass sie ein Psychogramm einfacher Leute nicht verstehen können. Das ist tatsächlich ein Angebot. -- WSC ® 14:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
- @Sargoth. ich nehme an, du meintest diesen Diskussionsbeitrag. Wenn das so ist, dann hast du wirklich gar nichts verstanden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Oh man! Tu mir einen Gefallen: Wenn Du Beiträge nicht verstehst, lass sie bitte unkommentiert. Das hält ja keiner mehr aus. Manchmal glaube ich ich bin von Bildlesern umgeben. Und zwar nicht in meiner Eckkneipe. -- WSC ® 14:41, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich rede von deinem letzten Beitrag im DCII, wo du laut eigenem Erzählen Sprüche aus einer Fußballkneipe zum besten gibt und sie selbst als witzig beschreibst. −Sargoth 14:37, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich, ich schäme mich und bringe entschuldigend vor, ich nur abgeschlossener legasdänischer Baumschüler bin. Ja so isses! Α72⇒✉ 15:53, 15. Apr. 2011 (CEST)
Soundtrack/Bild zum Thread

Der Artikel ist erst recht erste Sahne! Mannomann die Carla die hat es drauf.... Α72⇒✉ 18:37, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, ne! Vielleicht sollte ich mich auch bei der BILD bewerben? -- WSC ® 18:39, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Bei den Vertragsverhandlungen mit der BILD dann aber darauf bestehen, dass Du einen Posten im WMD-Vorstand bekommst... irgendwas lässt sich da ja finden... --Odeesi talk to me rate me 21:45, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Notfalls lasse ich mich zum Assistenz-Qualitäts-Bevollmächtigten machen! :o) -- WSC ® 21:47, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Meinst, Du darfst dann mal nach San Francisco, um die "Wikipedia Quality Assurance-sebmolnützige Gesellschaft" zu gründen? --Odeesi talk to me rate me 21:53, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ach, ich denke, dass ist nur der oberen Führungsrige überlassen. :o( Aber vielleicht kann ich für 500 Oken pro Seminar POVler in die WP lotsen? Das ist auch nicht so stressig. Jet lag, Wechselkurs. Stadtrundfahrt mit Jimbo und ein paar flotten Bienen von Bomis. -- WSC ® 21:57, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Haste auch wieder recht... bist ja dann immerhin doppelt belastet (BILD-
LügenArtikel zu verfassen (bzw. von Leserreportern verfassen lassen), die Qualität der Wikipedia verbessern und Raschke Konkurrenz machen... da braucht es auch mal ein wenig quality time mit Jimbo und seinenGespielinnenBekanntschaften. --Odeesi talk to me rate me 22:11, 15. Apr. 2011 (CEST)- Zu viel für einen einzelnen Wikifanten! Aber wenn es denen zu stressig wird, gründen die halt einfach noch einen Ableger vom Verein. Geteiltes Leid ist halbes Leid. -- WSC ® 22:14, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Haste auch wieder recht... bist ja dann immerhin doppelt belastet (BILD-
- Ach, ich denke, dass ist nur der oberen Führungsrige überlassen. :o( Aber vielleicht kann ich für 500 Oken pro Seminar POVler in die WP lotsen? Das ist auch nicht so stressig. Jet lag, Wechselkurs. Stadtrundfahrt mit Jimbo und ein paar flotten Bienen von Bomis. -- WSC ® 21:57, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Meinst, Du darfst dann mal nach San Francisco, um die "Wikipedia Quality Assurance-sebmolnützige Gesellschaft" zu gründen? --Odeesi talk to me rate me 21:53, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Notfalls lasse ich mich zum Assistenz-Qualitäts-Bevollmächtigten machen! :o) -- WSC ® 21:47, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Bei den Vertragsverhandlungen mit der BILD dann aber darauf bestehen, dass Du einen Posten im WMD-Vorstand bekommst... irgendwas lässt sich da ja finden... --Odeesi talk to me rate me 21:45, 15. Apr. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:37, 15. Apr. 2011 (CEST))
Hallo Widescreen! Athanasian hat dich auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 21:37, 15. Apr. 2011 (CEST)
Dann solltest Du ...
... auch so konsequent sein und mir die Ehre angedeihen lassen, dass ich der einzige Admin bin, dessen WieWah Du forderst. Küss' die Hand, gnä' Frau. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:27, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Nee, Du MUSST Admin bleiben. Dich brauchen wir als Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Echt ein Tag sperre dafür, dass Du einen witzigen Spruch (Herrendoppel) absetzen kannst. Währen hier das Gebälk vor POV nur so kracht. Ich glaub noch nicht mal, dass Du wirklich etwas gegen LH oder mich hast. Es ist nur so: Würdest Du eine andere Entscheidung fällen, könntest Du in den Verdacht geraten, Leute zu unterstützen, die hier von einigen nicht angesehen werden. Und mal ehrlich, noch weniger geht echt nich! -- WSC ® 11:38, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Beinahe richtig erkannt: ich habe in der Tat niemanden, auch Dich nicht, gesperrt, sondern einen bekriegten Artikel für 24 h geschützt. Und was den POV in WV(I) angeht: ginge es ausschließlich nach mir (was es bedauerlicherweise nicht tut), gäbe es weder in WP noch in der Tagesschau auch nur irgendeinen Artikel oder Bericht über Religiöses; Opium würde vollauf genügen. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:45, 17. Apr. 2011 (CEST)
- NB: Oh – konsequent bist Du immerhin. ;-)
- Aber was bewirkt die Sperre? Langfristig? Bwag? Was will der in dem Artikel? Der hat doch nicht die geringste Ahnung von der Materie. Der editiert doch nur LH hinterher. Und Tecolotl? Über den brauchen wir überhaupt nicht zu sprechen. Was der betreibt, ist jedem Benutzer, der hier 200 Edits hat vollkommen klar. Und in dem Zusammenhang, diese Entscheidung? Sry. Hier geht es nicht um Metakram sondern um Artikel. Alle, vor allem Du, hast Du immer den Spruch auf den Lippen: TUT DOCH ETWAS FÜR DEN ANR! Ja, mach Du doch mal was, in dem Du die Störaccounts und POVler eindämmst. Aber nein! Herrenduo ist ja so witzig, das muss man mal einbauen! -- WSC ® 11:51, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Der Seitenschutz bewirkt langfristig nullkommanichts; wie sollte er auch bei einem Thema, dessen Prämisse sich rational weder be- noch widerlegen lässt? Der Grund für diese Adminmaßnahme ist viel schlichter und sollte auch ausschließlich als solcher verstanden werden: als Ermöglichung kurzzeitigen Innehaltens bei einem ausgebrochenen EW. Der Artikelinhalt interessiert mich, wie oben gesagt, nicht die Bohne und ich werden den Deubel tun, dazu eine Meinung haben zu müssen. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:00, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Und genau das macht Dich zu einem schlechten Admin. Entscheidungen ohne Sinn und vor allem ohne Ziel. Keine Ahnung haben, aber mal ne sinnlose Seitensperre setzen. Bloß nicht zu viel mit Inhalten auseinandersetzen. Aber im Editwarriorsperren hingegen bist Du ganz groß. Wäre ich alleine an dem EW beteiligt gewesen hättest Du mich wahrscheinlich aufgrund der bloßen Überzahl von Bwag und Tecolotl gesperrt!? EW gegen mehrere Benutzer. Ein Tag! Eh, und dann verlangst Du auch noch den nötigen Respekt als üblicher Admin. "Meine Sperre seien Gesetz! Ich entschieden haben! Ich entschieden haben weise. Wenn nicht einverstanden Du, dann machen AP." Ich fasse es nicht. -- WSC ® 12:10, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Arg viel „wäre“ & „hätte“ über meine Motive und denkbaren Handlungen; fällt's Dir so schwer, anderer Leute klare Aussagen auch mal für bare Münze zu nehmen? Selbst Deine Wahrnehmung meiner Adminaktionen auf VM ist stark verengt: ich gehöre jedenfalls nicht zu den Massensperrern, erlaube mir vielmehr den Luxus, auch VMen gegen „Dauerkunden“ fallweise zu prüfen und oft genug als ungerechtfertigt zu verwerfen. Irgendwelche Lagertheorien sind ein mir ganz schlecht passender Schuh.
- Dazu erinnere ich Dich mal daran, dass Du Admins, die inhaltlich Position zu einem Artikel beziehen, im Regelfall ausschließlich dann zu schätzen pflegst, wenn deren Position der Deinen nicht zuwiderläuft – und wunderst Dich womöglich noch darüber, dass mir auf solcher „Dialog“basis ein Lob so wenig wichtig ist wie ein Tadel? Offenbar fasst Du manches in der Tat nicht. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:30, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Richtig, oft genug sperren Admins irgendwen, da derjenige von bekannten und beliebten Wikipedianern gemeldet wird. Aber in dieser Hinsicht stehe ich wohl über jeden Verdacht. Denn eine Gefälligkeitssperre kann ich wohl von keinem Admin erwarten! Aber ich habe ja auch nichts dagegen, wenn Admins entscheidungen treffen! Hier gibt es genug Leute, die aufgrund ihres Umgangstones oder ihrer Artikelarbeit gesperrt gehören. Das Problem ist: DIE werden nicht gesperrt. Gesperrt werden Leute über die bekannte und beliebte Wikifanten sagen, sie seinen doof. Mit den Inhalten hat das nichts zu tun. Ich hätte auch gar nichts dagegen, wenn Du als Admin Dich einmal etwas näher mit der Materie auseinandersetzten würdest. Aber da sind wir bei einem weiteren Problem: Iiieh, Artikeldiskussionen! Dafür sind sich Admins zu schade. In diesem skandalösen Fall, mit Achim Raschka als einen der Hauptdarsteller, der POV läuft über ein Jahr nun mittlerweile, und nähert sich der anderthalb Jahresgrenze, wurde noch keiner der POVler gesperrt. Mit Ausnahme von Diskriminierung, der hier aber fröhlich weitereditiert, unter Pseudonym. Und da liegt das Problem. Ich habe nichts dagegen, wenn hier POVler gesperrt werden. Das gehört zum Tagesgeschäft. Aber ich frage mich warum diese POVler nicht gesperrt werden, und so Hinterhereditier wie Bwag. Sonst bist Du doch auch nicht so ein Kind von Traurigkeit! Nur in dem Fall? Wo LH und Widescreen beteiligt sind? Das ist Dir dann doch etwas zu heikel? Und genau daran sieht man, dass Dir die Artikel mal wirklich scheiß egal sind. Hauptsache Du bekommst nicht von Kollegen einen auf den Deckel. Und solche Admins, mal ehrlich brauchen wir nicht. Da sind mir die Duckmäuser noch lieber, die den Kopf einziehen, sobald ein Oberwikifant mit einer Beleidigung auf der VM aufschlägt. Die machen jedenfalls nichts, anstatt noch etwas falsches zu machen. -- WSC ® 12:44, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Und genau das macht Dich zu einem schlechten Admin. Entscheidungen ohne Sinn und vor allem ohne Ziel. Keine Ahnung haben, aber mal ne sinnlose Seitensperre setzen. Bloß nicht zu viel mit Inhalten auseinandersetzen. Aber im Editwarriorsperren hingegen bist Du ganz groß. Wäre ich alleine an dem EW beteiligt gewesen hättest Du mich wahrscheinlich aufgrund der bloßen Überzahl von Bwag und Tecolotl gesperrt!? EW gegen mehrere Benutzer. Ein Tag! Eh, und dann verlangst Du auch noch den nötigen Respekt als üblicher Admin. "Meine Sperre seien Gesetz! Ich entschieden haben! Ich entschieden haben weise. Wenn nicht einverstanden Du, dann machen AP." Ich fasse es nicht. -- WSC ® 12:10, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Der Seitenschutz bewirkt langfristig nullkommanichts; wie sollte er auch bei einem Thema, dessen Prämisse sich rational weder be- noch widerlegen lässt? Der Grund für diese Adminmaßnahme ist viel schlichter und sollte auch ausschließlich als solcher verstanden werden: als Ermöglichung kurzzeitigen Innehaltens bei einem ausgebrochenen EW. Der Artikelinhalt interessiert mich, wie oben gesagt, nicht die Bohne und ich werden den Deubel tun, dazu eine Meinung haben zu müssen. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:00, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Aber was bewirkt die Sperre? Langfristig? Bwag? Was will der in dem Artikel? Der hat doch nicht die geringste Ahnung von der Materie. Der editiert doch nur LH hinterher. Und Tecolotl? Über den brauchen wir überhaupt nicht zu sprechen. Was der betreibt, ist jedem Benutzer, der hier 200 Edits hat vollkommen klar. Und in dem Zusammenhang, diese Entscheidung? Sry. Hier geht es nicht um Metakram sondern um Artikel. Alle, vor allem Du, hast Du immer den Spruch auf den Lippen: TUT DOCH ETWAS FÜR DEN ANR! Ja, mach Du doch mal was, in dem Du die Störaccounts und POVler eindämmst. Aber nein! Herrenduo ist ja so witzig, das muss man mal einbauen! -- WSC ® 11:51, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Hier gibt es genug Leute, die aufgrund ihres Umgangstones oder ihrer Artikelarbeit gesperrt gehören. Das Problem ist: DIE werden nicht gesperrt.: Falsch! Die werden immer wieder mal gesperrt. --tsor 13:01, 17. Apr. 2011 (CEST)
Entschuldige WWW, bei der Betitelung als schlechtester Admin, habe ich tsor nicht in die Auswahl mit einbezogen. Ich hoffe, Du nimmst meine Entschuldigung an! Und für Dich WWW auch noch mal etwas zum nachdenken. Gruß -- WSC ® 13:04, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Wenn mich Karnickel nicht interessieren, weshalb sollte dann der Vorsitzende des Karnickelzüchtervereins für mich von Belang sein? :-) Nachdenken tue ich lieber über Wesentliches. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:40, 17. Apr. 2011 (CEST)
- WWW, wenn es Dich nicht interessiert, dann halt Dich raus! Halt Dich einfach raus aus Sachen, die Dich nicht interessieren, und von denen Du keine Ahnung hast! -- WSC ® 15:59, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, Mami. Selbstverständlich, Mami. Gern, Mami. Ich nehm' mir Dich zum Vorbild. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:49, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Es ist schön zu sehen, dass der Nachwuchs flügge wird, und sich gerne in der Welt der ernsthaften Autoren beweisen möchte. Aber bitte nicht auf Kosten der Neutralität. Du kannst ja gerne POVler im Bereich "französischer Fußball" richten. In zehn oder zwanzig Jahren dann ja auch mal weltanschauliche, politische und theologische Themen angehen. In so etwas muss man manchmal langsam reinwachsen, mein Junge. -- WSC ® 09:55, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Du meinst also, ich sollte nach 999 Meta-/Diskuseiteneinträgen auch mal wieder einen vollständigen, erhellenden Artikel verfassen? Gern, dann zieh' ich jetzt mal in die weite Wikiwelt hinaus und überlasse Dich wieder Deiner Nadelarbeit, Mami. Und mögen alle all Deine sinnvollen Ratschläge befolgen. Adieu. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:11, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Na, vielleicht war ich wirklich ein bisschen streng, als ich sagte, Du seist der schlechteste Admin. Das stimmt so natürlich nicht. Da gibt es andere. Dennoch: Halte Dich einfach etwas zurück, wenn Du einen Konflikt nicht so ganz verstehst. Mehr verlange ich ja gar nicht. -- WSC ® 10:26, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Du meinst also, ich sollte nach 999 Meta-/Diskuseiteneinträgen auch mal wieder einen vollständigen, erhellenden Artikel verfassen? Gern, dann zieh' ich jetzt mal in die weite Wikiwelt hinaus und überlasse Dich wieder Deiner Nadelarbeit, Mami. Und mögen alle all Deine sinnvollen Ratschläge befolgen. Adieu. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:11, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Es ist schön zu sehen, dass der Nachwuchs flügge wird, und sich gerne in der Welt der ernsthaften Autoren beweisen möchte. Aber bitte nicht auf Kosten der Neutralität. Du kannst ja gerne POVler im Bereich "französischer Fußball" richten. In zehn oder zwanzig Jahren dann ja auch mal weltanschauliche, politische und theologische Themen angehen. In so etwas muss man manchmal langsam reinwachsen, mein Junge. -- WSC ® 09:55, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, Mami. Selbstverständlich, Mami. Gern, Mami. Ich nehm' mir Dich zum Vorbild. --Wwwurm Mien Klönschnack 09:49, 18. Apr. 2011 (CEST)
- WWW, wenn es Dich nicht interessiert, dann halt Dich raus! Halt Dich einfach raus aus Sachen, die Dich nicht interessieren, und von denen Du keine Ahnung hast! -- WSC ® 15:59, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Wenn mich Karnickel nicht interessieren, weshalb sollte dann der Vorsitzende des Karnickelzüchtervereins für mich von Belang sein? :-) Nachdenken tue ich lieber über Wesentliches. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:40, 17. Apr. 2011 (CEST)
- MICH hast Du übel gekränkt ... ;-)) --tsor 13:07, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Also, selbst tsor schafft es kaum zum schlechtesten Admin, die Konkurrenz ist einfach zu stark. WWWW schafft doch nicht mal die sich in der 1. Liga festzusetzen diesbezüglich. fossa net ?! 16:17, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Echt? Also ich finde Tsor gibt sich wirklich Mühe! Vielleicht bin ich mit WWWW etwas zu hart ins Gericht gegangen? Aber allein schon diese Diskussion hier macht ihn zum Aufstiegskandidaten. Na ja. -- WSC ® 16:22, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Also, selbst tsor schafft es kaum zum schlechtesten Admin, die Konkurrenz ist einfach zu stark. WWWW schafft doch nicht mal die sich in der 1. Liga festzusetzen diesbezüglich. fossa net ?! 16:17, 17. Apr. 2011 (CEST)
Also die Hitliste der Leserwertung sieht, wie ich gerade mal nachzuprüfen versucht habe, anders aus:
- 33 Amberg
- 29 Andreas Werle
- 28 1001, Harro VW, WWWWW
- 25 CdA..., Codeispoetry, Rax
- 24 Hen3, Kriddl, Maupre, Sebmol
- 23 D, DaB
- 22 AHZ, Avatar, Christian Günther, John N., Raven
- 21 ChB, Pacogo
- 20 Felis
Tsor spielt da mit gerade mal 13 Sammelpunkten in der Bezirksliga ... --Elop 16:54, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Komisch, ich sehe unter der Liste sogar einige der besten! -- WSC ® 17:03, 17. Apr. 2011 (CEST)
- Ich auch. Das ist aber wie bei Wunschkonzerten im Radio. Da setzen sich selten die Zappa- oder Miles-Davis-Fans durch. --Elop 17:23, 17. Apr. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:32, 18. Apr. 2011 (CEST))
Hallo Widescreen! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 19:32, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo lieber Widescreen, auch wenn du deine Bedenken nachvollziehbar zum Ausdruck gebracht hast, weist du ja selbst, dass private Blogs grundsätzlich keine reputable Quelle darstellen. Vielleicht findest du ja einen besseren Beleg, aber führe den Edit-War bitte nicht weiter, weil du hier eindeutig gegen die Regeln stehst. Mit einem Schreibrechteentzug könntest du gar nix mehr erreichen. Beste Grüße, --Мемнон335дон.э. Обсуж. 20:05, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Hi, darauf habe ich schon hier geantwortet. Ich weiß es ganz ehrlich auch nicht. Soll ich denn jetzt die ganzen anderen schlechten Quellen rauslöschen. Das gibt doch wieder EWs und Diskussionen bis in die Puppen. Siehe auch das hier. Gruß -- WSC ® 20:07, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Du könntest dich an das Portal:Homo- und Bisexualität wenden und fragen, was die von dem Blog halten. Vielleicht wird er auch in anderen Artikeln verwendet. So könntest du rausfinden wie unsere Fachleute das sehen. Dritte Meinung wäre auch was. Wenn genug Leute finden, dass hier eine Ausnahme zu machen ist, dann wäre der Bog an sich evtl. wieder im Rennen. Nur im Alleingang per Edit-War (also die Wahl der Mittel), das geht nicht. Oder du fragst den Blog-Schreiber, woher erseine Infos hat. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 20:24, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Ja gut. Ich versuche es mit Kommunikation mit Diskriminierung, Athanasian und nun Irmgard. Was glaubst Du, was ich denke, wie sinnvoll das ist? -- WSC ® 20:27, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Bitte nicht alle Haare ausraufen :-) --Мемнон335дон.э. Обсуж. 20:29, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Na ja. Leicht gesagt, wenn man nicht in dem Thema aktiv ist. -- WSC ® 20:30, 18. Apr. 2011 (CEST)
- die idee mit dem portal ist gut. wenn die verwendung des blogs von da abgesichert werden kann, kann das dazu taugen, den pov der hier wie im evangelikalen themenfeld so oft verwendeten eigenquellen auszugleichen --toktok 20:45, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Miese Quellen durch schlechte Quellen neutralisieren. Was tut man nicht alles in POVlastigen Artikelbereichen. :o) -- WSC ® 20:47, 18. Apr. 2011 (CEST)
- die idee mit dem portal ist gut. wenn die verwendung des blogs von da abgesichert werden kann, kann das dazu taugen, den pov der hier wie im evangelikalen themenfeld so oft verwendeten eigenquellen auszugleichen --toktok 20:45, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Na ja. Leicht gesagt, wenn man nicht in dem Thema aktiv ist. -- WSC ® 20:30, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Bitte nicht alle Haare ausraufen :-) --Мемнон335дон.э. Обсуж. 20:29, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Ja gut. Ich versuche es mit Kommunikation mit Diskriminierung, Athanasian und nun Irmgard. Was glaubst Du, was ich denke, wie sinnvoll das ist? -- WSC ® 20:27, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Du könntest dich an das Portal:Homo- und Bisexualität wenden und fragen, was die von dem Blog halten. Vielleicht wird er auch in anderen Artikeln verwendet. So könntest du rausfinden wie unsere Fachleute das sehen. Dritte Meinung wäre auch was. Wenn genug Leute finden, dass hier eine Ausnahme zu machen ist, dann wäre der Bog an sich evtl. wieder im Rennen. Nur im Alleingang per Edit-War (also die Wahl der Mittel), das geht nicht. Oder du fragst den Blog-Schreiber, woher erseine Infos hat. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 20:24, 18. Apr. 2011 (CEST)
Au weia
Daß Du leicht einen an der Klatsche hast (ist nicht bös gemeint), ist ja allgemein bekannt. Aber das hier (Zitat Widescream äh Widescreen: "Jesus ... Dass man einen der konservativsten Menschen auf diesem Planeten, der den Tod von Millionen von Menschen zu verantworten hat, nicht Kartoffel nennen darf, wenn er tot ist?") hat Dich vollends ins Aus katapultiert. Als bekennender Atheist und Kirchenfeind sage ich Dir: Jesus war einer der progressivsten Menschen seiner Zeit, und er hat KEINEN EINZIGEN Toten zu verantworten. Ich kann auch nicht Amoklaufen und dann sagen, dazu hat mich Widescreens impertinente Art getrieben, der ist schuld. Und nein, ich bin kein ausgeloggter Benutzer! --87.166.41.205 20:15, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Dann sind wir auf einer Linie. Gemeint ist nämlich Johannes-Paul II. :o) -- WSC ® 20:22, 18. Apr. 2011 (CEST)
- (*zwischendräng*) Aaahsooo, dann hatte ich das falsch verstanden, sorry. Wenn damit Pillen-Paule aus´m Petersdom gemeint war ...--87.166.49.98 00:08, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Und wo hat er Millionen von Toten verursacht? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung ñ
- [6] -- WSC ® 20:36, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Und ehe Du fragst: Benedikt ist ein Brandstifter unter den Völkern. :o) -- WSC ® 20:39, 18. Apr. 2011 (CEST)
Hm, und sein beratungsresitenter Statthalter am Rhein ist sich auch für keinen Griff ins Klo zu schade.. Α72⇒✉ 21:41, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, der Spiegel hat daraus einen runnig gag gemacht. [7] -- WSC ® 21:43, 18. Apr. 2011 (CEST) Post
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:27, 19. Apr. 2011 (CEST))
Hallo Widescreen! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 01:27, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Moin Widescreen, bitte keine Versalienschrift bei VM (weißt doch: das bedeutet "schreien"). Meinst Du nicht, dass es gelegentlich (vor allem zur Nacht) besser sein könnte, nicht auf jedes (bitte um Pardon für das Bild) hingeworfene Stöckchen anzuspringen? Gruß+Gutnacht, --Felistoria 01:33, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Darüber mache ich mir Morgen Gedanken. Heute Abend frage ich mich warum GLG mit seinem der Papst ist schwul gesperrt wurde, Kewn, Diskriminierung und die ganzen Experten hier aber immer noch fröhlich herumeditieren? Aber als Admin hat man ja gelernt keine Frage zu stellen! Also. Bis dann. -- WSC ® 01:36, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Davon versteh' ich nichts. 2 Minuten, zu langsam für eine Anmerkung hier oder dort. Fürs Fragen stellen, lieber Widescreen, kassier' zumindest ich AWW-Punkte. Got it? Gruß+Gutnacht, --Felistoria 01:42, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Versteh' ich nicht. Aber ich schlaf' auch schon. -- WSC ® 01:45, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Davon versteh' ich nichts. 2 Minuten, zu langsam für eine Anmerkung hier oder dort. Fürs Fragen stellen, lieber Widescreen, kassier' zumindest ich AWW-Punkte. Got it? Gruß+Gutnacht, --Felistoria 01:42, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Darüber mache ich mir Morgen Gedanken. Heute Abend frage ich mich warum GLG mit seinem der Papst ist schwul gesperrt wurde, Kewn, Diskriminierung und die ganzen Experten hier aber immer noch fröhlich herumeditieren? Aber als Admin hat man ja gelernt keine Frage zu stellen! Also. Bis dann. -- WSC ® 01:36, 19. Apr. 2011 (CEST)
nichts persönliches
Hallo Widescreen, es ist hoffentlich klar, dass ich den Retour-Diskurs auf Attilas Disku nicht persönlich meine? -- 7Pinguine 14:48, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Klar! In Diskussionen kann man verschiedene Mittel anwenden, um einen Punkt darzustellen. So etwas nehme ich nicht persönlich. -- WSC ® 15:22, 19. Apr. 2011 (CEST)
Äußerung zu sexueller Orientierung von Benedikt XVI.
2011 äußerte Berger, dass Papst Benedikt XVI. homosexuell veranlagt sei. So habe Berger von der angesehenen Theologin, Journalistin und Autorin Valeska von Roques Ausschnitte und Zitate vorgelegt bekommen, dass der Papst noch in seiner Zeit als Kardinal in Rom regelmäßig homosexuelle Kontakte gepflegt haben soll.
- Was bisher leider unveröffentlicht bleibt ist, dass die homosexuellen Kontakte nur Schutzbehauptungen sind, um zu verschleiern, dass der Papst ein Alien ist. -- 7Pinguine 17:57, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Also ich halte von der Papst ist schwul-These auch nicht viel! Wie soll man das beweisen, wenn er bislang keusch lebte, und das nicht zugibt? Genau, gar nicht. Aber was hältst Du von der Papst ist ein Arschloch-These? Da findet man bestimmt viel mehr Material zu! -- WSC ® 18:43, 19. Apr. 2011 (CEST)
- Da fehlt mir für Arschloch die Begriffsschärfe, um es auf den Papst anzuwenden. Ich halte aber generell nicht viel vom Umgang der Kirchen mit Menschen. Im Einzelnen tut man damit allerdings vielen Unrecht. Ich habe da durchaus einiges an Dankbarkeit vorzuhalten. Aber institutionell steigt mit dem Organisationsgrad der Abstand von den eigentlichen christlichen Werten exponentiell an. Die katholische Kirche ist da logischerweise Spitzenreiter. Das obermoralische, nur noch auf den Machterhalt der Kirche ausgerichtete Getue in Rom finde ich daher unerträglich. Skandalös finde ich in Deutschland auch die Sonderstellung des Kirchenrechts. Den schlimmsten Arbeitgeber den Du haben kannst sind Kirchen oder Gewerkschaften, seltsamerweise. Da gibt es nämlich keine Arbeitnehmerinteressensvertreter, weil die sind ja so lieb, diese Organisationen, dass man das nicht braucht. Willst Du Recht bekommen, kannst Du das noch nicht einmal in Deutschland einklagen, da musst Du gleich nach Straßburg gehen. Einfach skandalös. Und wenn die Kirchen für sich reklamieren, die Menschenrechte und unsere Verfassung wären christlich geprägt, dann bekomme ich die Motten. Klar, stehen in der Bibel, Neues Testament, ein paar sehr weiße Sprüche von Jesus drin. Aber dummerweise haben sich insbesondere die Kirchen gegen die Aufklärung, die Einführung der Menschenrechte und gegen die Demokratie gestemmt. Der Papst steht da irgendwie als Dinosaurier-Repräsentat für diese überholte Kirchengeschichte. Aber mit Glauben und geschickter Verängstigung kann man die Menschen leider immer noch prima hinters Licht führen.
- Kennst Du eigentlich den Witz vom Papst, der in den Himmel kommt? -- 7Pinguine 00:16, 20. Apr. 2011 (CEST) PS: Das war noch nicht der ganze Witz, die eigentliche Pointe kommt noch...
- Also ich halte von der Papst ist schwul-These auch nicht viel! Wie soll man das beweisen, wenn er bislang keusch lebte, und das nicht zugibt? Genau, gar nicht. Aber was hältst Du von der Papst ist ein Arschloch-These? Da findet man bestimmt viel mehr Material zu! -- WSC ® 18:43, 19. Apr. 2011 (CEST)
- @ Meister 7Pinguine: Das mit dem, daß er, der Papst, in echt ein Alien ist, das meintest Du doch sicherlich nicht ernst. Oder? fz JaHn 00:27, 20. Apr. 2011 (CEST)
- Na, schick den Papst doch mal auf ein Punk-Konzert. Dann weißt Du jedenfalls, wie ein Alien sich verhalten würde. .o)
- Und ich habe mal für kirchliche Organisationen gearbeitet. Katholisch. In Köln. Glaub mir, so nahe warst Du der Hölle noch nie! :o) Und es ist genau das: Frommes getue, je schlimmer je höher man die Treppe hinauf gestiegen ist. Aber wenns mal drauf ankommt ist es wichtiger den Schein zu wahren. Furchtbar. Und immer die Athmosphäre unterdrückter Aggression. Fast wie in der Wikipedia. ;o) Und ich persönlich finde, der Prozess der Säkularisierung ist noch lange nicht abgeschlossen. Frag' mich, wie viele Leute noch aus der Kirche austreten müssen... -- WSC ® 06:56, 20. Apr. 2011 (CEST)
- @ Meister 7Pinguine: Das mit dem, daß er, der Papst, in echt ein Alien ist, das meintest Du doch sicherlich nicht ernst. Oder? fz JaHn 00:27, 20. Apr. 2011 (CEST)
Auch wenn ihr ihn nicht hören wollt, hier kommt der Witz vom Papst, der in den Himmel kommt: Übliches blabla Papst steht vor der Himmelspforte, Petrus macht Guckloch im Tor auf. Papst freudstrahlend: Ich bin's der Papst. Petrus: der ...Papst?! Papst jetz etwas verunsichert: Ja, Euer Repräsentant auf Erden. Werde ich noch nicht erwartet? Petrus vertröstet ihn, will nachfragen. Geht zu Gott, Jesus steht bei ihm. Petrus: Ähm, da steht einer vor der Himmelspforte und meint er sei "der Papst". Unser "Repräsentant" auf Erden. Wisst ihr wer das ist? Gott zuckt mit den Schultern, er liebt doch alle Menschen gleich und "Repräsentant" auf Erden? Jesus ist doch längst wieder zurück... Der runzelt die Stirn und denkt nach. Dann, nach einer kurzen Phase der angestrengten Stille: Aaaah, wie süß! Den Fischerverein, den ich vor 2000 Jahren gegründet habe, den gibt es ja immer noch. -- 7Pinguine 08:39, 20. Apr. 2011 (CEST) PS: @Jahn, daher, nee, ich glaube nicht, das der Papst ein Alien ist, er ist bloß der Vorsitzende des ältesten Vereins der Welt. ;)
- Nee, der Papst geht mal gar nicht. Die polnische Kartoffel hatte wenigstens noch etwas Charisma. Aber Kratzfinger? Wenn der versucht zu lächeln, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. [8] -- WSC ® 19:28, 20. Apr. 2011 (CEST)
- Hochgeschlafen hat er sich nicht... Und er hat die Vorhölle abgeschaft! (... auch wenn in den Psychatrien Leute für weniger sitzen) ==> bitte Limbus (Theologie) lesen, denn es ist kein Kabarett!
- Ja, kenne ich schon. Sehr witzig. Genau so wie die Vorhölle. -- WSC ® 09:59, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Hochgeschlafen hat er sich nicht... Und er hat die Vorhölle abgeschaft! (... auch wenn in den Psychatrien Leute für weniger sitzen) ==> bitte Limbus (Theologie) lesen, denn es ist kein Kabarett!
Zu deinen Bildern...
...im Art. Evangelikalismus hätte ich mal eben zwei Rückfragen:
- Die Erwachsenentaufe steht jetzt im Abschnitt "Gemeinsamkeiten der Evangelikalen" - Du bist Dir im Klaren darüber, dass gerade die Erwachsenentaufe keine evangelikale Gemeinsamkeit darstellt...? Über sie gehen die Meinungen zwischen baptistischen, landeskirchlichen und Evangelisch-freikirchlichen Evangelikalen weit auseinander. Das würde ich woandershin setzen; müsste mal mal überlegen, ob es im Artikel dort einen sinnnvollen Platz finden kann.
- Die Megachurch auf dem Bild ganz oben ist eine neocharismatische. Das ist ein ganz schwieriges Verhältnis zwischen Evangelikalen und Charismatikern; das Bild eignet sich zur Illustration darum nur sehr eingeschränkt. Da könnte man, wenn man will, vielleicht eine Gemeinde aus dem evangelikalen mainstream hinsetzen wie Willow Creek oder die Saddleback Church - deren Bild (z.B. [9]) aber ebenfalls falsche Erwartungen weckt, denn ein Großteil gerade der hiesigen Evangelikalen hat gerade keine Mega-Churches, sondern viel kleinere Gemeinden mit zw. 100 und 400 Gottesdienstteilnehmern. Schönen Abend, --Athanasian 23:58, 20. Apr. 2011 (CEST)
- Na ja, es geht ja nicht nur um deutsche evangelikale. -- WSC ® 00:11, 21. Apr. 2011 (CEST)
- aber auch - und zu deren Bild gehören Megachurches nicht... das ist aber Kosmetik; das inhaltliche finde ich wichtiger, und das gilt beides z.B. auch für Amerika. --Athanasian 00:14, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Ich sage ja immer: Die Inhalte der WP kann man in die Tonne kloppen. [10] -- WSC ® 07:02, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Naja, sicher nicht alle, aber der hat in der Tat Schrottwert. --Athanasian 08:59, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Ich sage ja immer: Die Inhalte der WP kann man in die Tonne kloppen. [10] -- WSC ® 07:02, 21. Apr. 2011 (CEST)
- aber auch - und zu deren Bild gehören Megachurches nicht... das ist aber Kosmetik; das inhaltliche finde ich wichtiger, und das gilt beides z.B. auch für Amerika. --Athanasian 00:14, 21. Apr. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:09, 24. Apr. 2011 (CEST))
Hallo Widescreen! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 18:09, 24. Apr. 2011 (CEST)