Zum Inhalt springen

Hochbunker Limburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2011 um 18:34 Uhr durch Frank Winkelmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der rundum bewachsene Bunker

Bei dem Hochbunker auf dem Gelände des Einkaufszentrums WERK Stadt in Limburg handelt es sich um einen Luftschutzbunker der Bauart Winkel. Er wurde im Zweiten Weltkrieg 1941 zum Schutz der Mitarbeiter des Bahnausbesserungswerks Limburg vor den Luftangriffen der Alliierten errichtet. Zwecks des Erschütterungsschutzes wurde der Bunker auf einem Bett aus Eisenspähnen errichtet. Der Bunker, der heute noch weite Teile der seinerzeitigen Ausstattung aufweist wie zum Beispiel die Holzbänke, auf denen die Schutzsuchenden saßen, steht heute unter Denkmalschutz.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.