Zum Inhalt springen

Benutzer:C holtermann/Zusammenarbeit von WHO und IAEO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2011 um 17:23 Uhr durch C holtermann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zusammenarbeit von Weltgesundheitsorganisation(WHO) und der Internationalen Atomenergie-Organisation(IAEO) wurde 1959 in der Resolution WHA12-40 beschlossen und geregelt.

Resolution WHA12-40

In der Resolution WHA12-40[1] vom 28. Mai 1959 wird die Zusammenarbeit von WHO und IAEO geregelt.

Artikel 1 - Kooperation und Konsultation

Es wird verabredet, daß die beiden Institutionen in enger Zusammenarbeit handeln und sich gegenseitig regelmäßig in Bezug auf die gemeinsamen Interessen konsultieren. Beginnt eine der Parteien ein Projekt, das im Interessensgebiet der anderen liegt, soll sie die andere kontaktieren, um möglichst ein beiderseitiges Einverständnis zu erreichen.

Kritik

Kernkraftkritische Bewegungen wie IndependentWHO bemängeln die Einschränkung der Unabhängigkeit der WHO im Bereich der Atomenergie durch das getroffene Abkommen.

Quellen

  1. AGREEMENTS WITH OTHER INTERGOVERNMENTAL ORGANIZATIONS. (PDF-Datei) S. 62 ff., abgerufen am 23. April 2011 (englisch).