Zum Inhalt springen

Vespa P 200 E

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2011 um 10:55 Uhr durch WWSS1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Motorroller Vespa P200E von 1977

Die Vespa P 200 E ist ein Motorrollermodell des italienischen Herstellers Piaggio, das von 1977 bis 1982 gebaut wurde.

Die P 200 E war die leistungsstärkste Variante der „neuen Generation“ der Vespa, die sich vor allem im Design von den bisher gebauten Modellen unterschied. Der 200 cm3-Motor leistete 10 PS, die P 200 E erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von fast 100 km/h. Etwa 25.000 Exemplare wurden gebaut. Abgelöst wurde das Modell durch die erheblich erfolgreichere Vespa PX 200, die optisch kaum verändert war, jedoch technische Neuerungen wie Getrenntschmierung, Tankanzeige und, ab 2001, auch eine Scheibenbremse besaß.

Commons: Vespa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien