Benutzer Diskussion:Tomyiy
Bitte beachtet bei der Benutzung meiner Diskussionsseite folgende Regeln: Ältere Diskussionsthemen siehe: |
Orr
Moin moin. Momentan steht Bobby Orr bei KALP zur Begutachtung, nachdem das Review komplett ergebnislos verlief. Ironischweise gab es nur kurz nach der Einstellung bei KALP einige sehr gute Anregungen vom Benutzer:Notnagel, der sich sehr gut in den Artikel eingearbeitet hat (siehe Disk.). So hätte ich mir dass auch für das Review gewünscht, aber nunja. Würd' mich freuen wenn du nochmal ein Auge über den Artikel werfen würdest und evetuelle sprachliche Mängel ausmerzt, oder dich einfach nur an der Disk. beteiligen würdest. Gruß, --GoAvsSaison 2010/11 =
16:13, 22. Mär. 2011 (CET)
- Ich werd auf jeden Fall den Artikel lesen. Das hab ich mir fest vorgenommen! Auf jeden Fall schon mal viel Glück für die Kandidatur. Gruß Thomas ✉ 22:08, 22. Mär. 2011 (CET)
- Danke und Danke! ;) Gruß zurück, --GoAvs
Saison 2010/11 =
11:02, 23. Mär. 2011 (CET)
- Danke und Danke! ;) Gruß zurück, --GoAvs
Andrej Strakhov
Hi Thomas, hab grad deine Verschiebung gesehen. Hatte den Artikel bewusst so erstellt, da er einen deutschen Pass hat und offenbar auch der Name in seinem deutschen Pass steht. Sollen wir das jetzt bei allen Spielern ändern? (z.B. Dmitri Kotschnew)? --Vicente2782 14:40, 26. Mär. 2011 (CET)
- Ich hatte ihn auf den Original-Namen verschoben, weil er ja bis letztes Jahr noch in Russland gespielt hat. Einen Owetschkin verschieben wir ja auch nicht nach Ovechkin sobald er einen amerikanischen Pass hat. Das ist halt so eine Grauzone. Kotschnew oder Pätzold würde ich so belassen, da deutsche Nationalspieler. Von mir aus verschieb es wieder zurück... Ich weiß auch nicht, wie man das jetzt genau Hand haben soll. In den Eishockeyspieler-Kategorien (insb. Kasachstan, Russland,...) finden sich genug solcher Fälle, leider. Gruß Thomas ✉ 15:41, 26. Mär. 2011 (CET)
- Nein, nein, soll keine Kritik sein. Ich hätte es auch lieber, wenn alle Russen mit Wikipedia-konformen Namen hier drin stehen würden etc.; ist halt nur bissle schräg ab wann was gilt. Das gleiche Problem gibts ja auch bei dem einen russisch-tschechischen Spieler, der im NHL Entry Draft gezogen werden wird. --Vicente2782 15:53, 26. Mär. 2011 (CET)
- Ich hatte das auch nicht als Kritik aufgefasst:) --Thomas ✉ 17:51, 26. Mär. 2011 (CET)
- Nein, nein, soll keine Kritik sein. Ich hätte es auch lieber, wenn alle Russen mit Wikipedia-konformen Namen hier drin stehen würden etc.; ist halt nur bissle schräg ab wann was gilt. Das gleiche Problem gibts ja auch bei dem einen russisch-tschechischen Spieler, der im NHL Entry Draft gezogen werden wird. --Vicente2782 15:53, 26. Mär. 2011 (CET)
noch eine Frage: Alexander Jewgenjewitsch Wjuchin ist wohl eher ein Ukrainer, denn Russe. Sollten wir ihn nicht dementsprechend auf die ukrainische Transkription verschieben? --Xgeorg 16:54, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Würde doch Sinn machen, oder!? -- Thomas ✉ 18:14, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, vieloleicht könntest du das übernehmen, denn mit der UKR-Transkription kenn' ich mich quasi null aus. --Xgeorg 18:37, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Danke --Xgeorg 07:34, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, vieloleicht könntest du das übernehmen, denn mit der UKR-Transkription kenn' ich mich quasi null aus. --Xgeorg 18:37, 13. Apr. 2011 (CEST)
Christian Ehrhoff: Erfolge und Auszeichnungen
Hi! Warum wurden die von mir hingezugefügten Erfolge und Auszeichnungen wieder gelöscht? Die Formatierung des Ganzen ist ja relativ egal, aber so wie's jetzt auf der Seite steht, fehlen einige Ehrungen, die nennenswert sind (vor allem die "Babe Pratt" Trophy, die an den von den Fans gewählten besten Verteidiger geht).
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christian_Ehrhoff&diff=87741422&oldid=87702043
-- PuckHead 08:11, 16. Apr. 2011 (CEST)
- Hab' die Pratt Trophy wieder hinzugefügt. --GoAvsDisk. 10:19, 16. Apr. 2011 (CEST)
- Danke, hatte ich wohl übersehen. -- Thomas ✉ 12:30, 16. Apr. 2011 (CEST)
- Kein Problem, wollte das hier nur mitteilen. Wäre es im Übrigen okay, wenn ich mir den Artikel die nächsten Tage vornehme und vor allem etwas über die letze Saison (10-11) und die generelle Spielweise von Christian Ehrhoff schreibe? Kenne ihn ziemlich gut, verfolge seine Karriere seit der Saison 05/06 ;) Beste Grüße! -- PuckHead 22:08, 16. Apr. 2011 (CEST)
- Zur Spielweise kann gerne etwas geschrieben werden, dabei sollte aber auf POV verzichtet werden. Sehr schnell verwendet man ungeeignete Begriffe, man sollte da aufpassen. Auch sollten die Passagen belegt werden.
- Ich persönlich finde es übrigens nicht schön, wenn einzelne Spielzeiten haarklein beschrieben werden. --GoAvsDisk. 20:59, 18. Apr. 2011 (CEST)
- Kein Problem, wollte das hier nur mitteilen. Wäre es im Übrigen okay, wenn ich mir den Artikel die nächsten Tage vornehme und vor allem etwas über die letze Saison (10-11) und die generelle Spielweise von Christian Ehrhoff schreibe? Kenne ihn ziemlich gut, verfolge seine Karriere seit der Saison 05/06 ;) Beste Grüße! -- PuckHead 22:08, 16. Apr. 2011 (CEST)
- Danke, hatte ich wohl übersehen. -- Thomas ✉ 12:30, 16. Apr. 2011 (CEST)
BKL Stefan Nilsson
Da es eben nicht nur den Stefan Nilsson (Eishockeyspieler) gibt, sondern eine ganze Reihe relevanter Eishockeyspieler, komme ich leider in "Konflikt" wegen den Links und der BKL. Drei Spieler sind Jahrgang 1968 und dazu auch noch alle Offensivspieler. Daneben gibts noch weitere relevante, die in der Elitserien gespielt haben (habe bei hockeydb und eliteprospects geschaut). Wie würdest du da die BKL einrichten? Nach Jahrgang funzt ja nur bedingt (bei den 1968er nicht) und nach Position ist auch sinnlos in diesem Falle... -- Steve Icemen 20:04, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Sind die drei 68er denn vom Geburtsmonat unterschiedlich? Dann würde ich z.B. Stefan Nilsson (Eishockeyspieler, April 1968) vorschlagen. Ansonsten mal auf WP:FzW oder eine entsprechenden Hilfeseite nachfragen, wie man bei so etwas bezüglich dem Lemma vorgeht. Gruß und schöne Feiertage, Thomas ✉ 20:21, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, die drei 1968er sind vom Geburtsmonat unterschiedlich. (Welch ein Glück! ;-)) Allerdings habe ich neue "Probleme" entdeckt: Bei einem "Stefan Nilsson" gibts massive Probleme mit den Datenbanken, dass heisst, dass erstens das Geburtsdatum nicht überall stimmt (12. September 1968 und 9. Dezember 1968 habe ich gefunden, siehe hier und da). Zweites Problem ist dann, dass die Draftinfos nicht übereinstimmen, einmal wurde er von den Flames gedraftet und einmal von den Canucks?! Und beim zweiten "1968er Stefan Nilsson" stimmt zumindest das Geburtsdatum überein (19. Februar 1968), aber laut hockeydb und eliteprospects wurde er von den Flames gedraftet, während bei eurohockey nicht davon zu lesen ist. Meine Güte, was manche Datenbank für Mist bauen, und ich habe ja keine Ahnung welcher Stefan Nilsson was wann und wo getan hat... Was schlägst du da vor? Gruß und auch dir schöne Feiertage -- Steve Icemen 20:51, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Die gedrafteten Nilssons sind zwei unterschiedliche, einer wurde von CGY der andere von VAN gedraftet. Der VAN-Nilsson schreibt sich mit Doppel-F, also Steffan. Siehe auch hier. --GoAvsDisk. 21:03, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ach du grüne Neune! ;-) Bei den drei genannten Datenbanken wird der Canucks-Nilsson (obwohl er nie dort spielte) als "Stefan" geführt, bin leider überfragt was denn stimmt. @ GoAvs: Falls du den Überblick hast, kümmerst du dich bitte um die 1968er "Stef(f)an Nilsson"s? Ich meine diese bitte in die BKL (unter Stefan Nilsson, BKL muss erst noch erstellt werden) integrieren. Die anderen kann ich gerne übernehmen. -- Steve Icemen 21:16, 22. Apr. 2011 (CEST)
- BKL mach ich. Blick jetzt auch glaub ich durch. ;) --GoAvsDisk. 21:33, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ach du grüne Neune! ;-) Bei den drei genannten Datenbanken wird der Canucks-Nilsson (obwohl er nie dort spielte) als "Stefan" geführt, bin leider überfragt was denn stimmt. @ GoAvs: Falls du den Überblick hast, kümmerst du dich bitte um die 1968er "Stef(f)an Nilsson"s? Ich meine diese bitte in die BKL (unter Stefan Nilsson, BKL muss erst noch erstellt werden) integrieren. Die anderen kann ich gerne übernehmen. -- Steve Icemen 21:16, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Die gedrafteten Nilssons sind zwei unterschiedliche, einer wurde von CGY der andere von VAN gedraftet. Der VAN-Nilsson schreibt sich mit Doppel-F, also Steffan. Siehe auch hier. --GoAvsDisk. 21:03, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, die drei 1968er sind vom Geburtsmonat unterschiedlich. (Welch ein Glück! ;-)) Allerdings habe ich neue "Probleme" entdeckt: Bei einem "Stefan Nilsson" gibts massive Probleme mit den Datenbanken, dass heisst, dass erstens das Geburtsdatum nicht überall stimmt (12. September 1968 und 9. Dezember 1968 habe ich gefunden, siehe hier und da). Zweites Problem ist dann, dass die Draftinfos nicht übereinstimmen, einmal wurde er von den Flames gedraftet und einmal von den Canucks?! Und beim zweiten "1968er Stefan Nilsson" stimmt zumindest das Geburtsdatum überein (19. Februar 1968), aber laut hockeydb und eliteprospects wurde er von den Flames gedraftet, während bei eurohockey nicht davon zu lesen ist. Meine Güte, was manche Datenbank für Mist bauen, und ich habe ja keine Ahnung welcher Stefan Nilsson was wann und wo getan hat... Was schlägst du da vor? Gruß und auch dir schöne Feiertage -- Steve Icemen 20:51, 22. Apr. 2011 (CEST)
So, BKL is erstellt. Der Calgary-Nilsson soll drei Monate vor dem Draft bei einem Motorrad-Unfall ums Leben gekommen sein! Die Flames hatten wohl keinen Scout mehr in Europa und hätten somit wohl einen toten Spieler gedraftet... Meine Quelle die ich dafür habe ist allerdings... sagen wir schwammig, und auch bei hockeydb gibs ja nen Eintrag für ihn... nunja, vielleicht liegen die ja auch mal falsch. --GoAvsDisk. 21:48, 22. Apr. 2011 (CEST)
Das sv.wiki führt noch diesen Stefan aus dem September 68... -- Thomas ✉ 21:50, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Das ist der oben erwähnte Vancouver-Steffan. Zumindest wird er so bei den Nucks und auf der NHL-Seite geschrieben. Welche Schreibweise nun genau richtig ist... keine Ahnung! ;) --GoAvsDisk. 21:53, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Sicher? Laut eurohockey wurde er von den Flames gedraftet (ja, Gebdatum 12. September 1968) und laut eliteprospects wurde er gar nie gedraftet, siehe hier!! "Steffan" ist wohl sehr wahrscheinlich falsch ich habe keinen "Steffan Nilsson" gefunden, nur "Stefan". ;-) Das ganze wird immer verrückter... Irgendwie witzig. ;-) -- Steve Icemen 22:04, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Sehr sicher! Ich würde der Nucks/NHL-DB im Zweifel immer mehr Vertrauen als Eurohockey, Eliteprospects, hockeydb, oder ähnlichen Seiten. Die sind zwar sicher nicht schlecht, aber mit der NHL als Quelle sind wir, imo, auf der reputableren, sichereren Seite. --GoAvsDisk. 22:10, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Welcher der drei wurde beim NHL Expansion Draft 2000 an Position 48 ausgewählt? Es gibt leider abermals einen Widerspruch bezüglich Quellen... Bitte jemand, der sich drum kümmert. -- Steve Icemen 22:24, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Der aus dem September. -- Thomas ✉ 22:26, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Der Canuck-Nilsson. Übrigens, hab ich bei der Gelegenheit mit Sports Illustrated und USA Today zwei weitere, hochkarätige (wenn man so will) Quellen gefunden, die den mit Doppel-F schreiben. ;) --GoAvsDisk. 22:29, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Welcher der drei wurde beim NHL Expansion Draft 2000 an Position 48 ausgewählt? Es gibt leider abermals einen Widerspruch bezüglich Quellen... Bitte jemand, der sich drum kümmert. -- Steve Icemen 22:24, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Sehr sicher! Ich würde der Nucks/NHL-DB im Zweifel immer mehr Vertrauen als Eurohockey, Eliteprospects, hockeydb, oder ähnlichen Seiten. Die sind zwar sicher nicht schlecht, aber mit der NHL als Quelle sind wir, imo, auf der reputableren, sichereren Seite. --GoAvsDisk. 22:10, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Sicher? Laut eurohockey wurde er von den Flames gedraftet (ja, Gebdatum 12. September 1968) und laut eliteprospects wurde er gar nie gedraftet, siehe hier!! "Steffan" ist wohl sehr wahrscheinlich falsch ich habe keinen "Steffan Nilsson" gefunden, nur "Stefan". ;-) Das ganze wird immer verrückter... Irgendwie witzig. ;-) -- Steve Icemen 22:04, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ich hab jetzt mal noch bei eurohockey.com geschaut. Dort ist der "Canucks-Nilsson" (September) von den Flames gedraftet worden und wird mit einem f geschrieben. -- Thomas ✉ 22:43, 22. Apr. 2011 (CEST)