Zum Inhalt springen

Deutscher Handwerkskammertag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2005 um 21:13 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge) (kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 54 Handwerkskammern in Deutschland bilden gemeinsam den Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) mit Sitz in Berlin. Präsident ist Dipl.-Ing.Otto Kentzler.

Der DHKT hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten der ihn tragenden Handwerkskammern zu vertreten. Damit ist der DHKT der Dachverband der fachübergreifenden Interessenvereinigungen des deutschen Handwerks mit rund 850.000 in der Handwerksrolle eingetragenen Betrieben. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks hat in Personalunion auch den Vorsitz des DHKT und den Vorsitz des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk inne.