Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wiegels

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2005 um 21:00 Uhr durch Hutch (Diskussion | Beiträge) (F1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Archiv

Hallo Wiegels, vor 2 Tagen hattest du um eine bessere Untergliederung des o.g. Artikels gebeten. Diese habe ich inzwischen vorgenommen und den Verlauf der Poststraße in einen sächsischen und einen böhmischen Teil untergliedert. Für eine noch feinere Untergliederung fehlt mir allerdings eine richtige Idee. Beste Grüße --Hejkal 21:28, 9. Jul 2005 (CEST)

Hallo Hejkal, danke für die Maßnahme und deine Nachricht! Ob sich dieser Abschnitt überhaupt sinnvoll unterteilen lässt, war mir nicht klar, aber er kam mir doch sehr lang und dadurch unübersichtlich vor. Viele Grüße --Wiegels 11:57:16, 12. Jul 2005 (CEST)

Verbesserungsvorschläge Analytic Hierarchy Process

Hallo

Sie hatten schon mal als Co-Autor mitgewirkt bei dem Artikel zum Analytic Hierarchy Process (AHP). Seit kurzem wird der Artikel als Löschkandidat gehandelt. Können Sie sich bitte den Artikel und sein aktuellen Fassungen seit März 2005 angucken und bitte noch Verbesserungsvorschläge einbringen, um ihn ggfs. doch noch zu retten ?

--Dotoressa 11:41, 12. Jul 2005 (CEST)

Wiederwahl Triebtäter

Da Du ja Sport-Mitarbeiter bist und sich einer unserer "Sport-Admins" der Wiederwahl stellen muss, weise ich Dich mal darauf hin, der Link: Wikipedia:Adminkandidaturen#Wiederwahl_Triebt.C3.A4ter Gruß, Hunding 23:38, 25. Jul 2005 (CEST)

länderkategorien

danke fuer deine aenderungshilfe - hab lange geraetselt, ob ich das ganz grammatikalisch richtig machen soll oder falsch (wegen der optik) hab mich dann fuer zweiteres entschieden - war bloed im nachhinein betrachtet ;) ----suit Benutzer Diskussion:Suit 14:37, 29. Jul 2005 (CEST)

Hallo suit, erfahrungsgemäß wird bei solchen Konstruktionen der Artikel des Ländernamens nicht weggelassen, vgl. z.B. Kategorie:Benutzer aus dem Saarland. Zum Glück hatte sich noch niemand in diese Kategorie eingetragen. Die Vorlagen habe ich deshalb aus den Kategorien entfernt, weil darin eine Einordnung in die eigene Kategorie stattfindet, was man vermeiden sollte. Außerdem würde der enthaltene Text nicht ganz zutreffen. Vielleicht könnte man die Kategorienseiten stattdessen mit entsprechenden Wappen versehen. Viele Grüße --Wiegels 14:54:57, 29. Jul 2005 (CEST)
antwort auf meiner seite --suit Benutzer Diskussion:Suit 09:02, 30. Jul 2005 (CEST)

Hi, danke für deine Zustimmung, es ist immer etwas erbauend, wenn man nicht immer ganz allein dasteht... Die Aktion ist im Grunde noch nicht beendet. Als nächstes müssen noch die Österreicher und Schweizer dran. Vorher werde ich aber erst noch Schweizer-Vorlagen in den Wikinews erstellen und das wird frühestens Dienstag nach der Zivilrechtklausur etwas.

Das Kategorie-Problem ist ein Problem der Aktualisierung der Datenbank. warte einfach ein paar Tage, dann stimmt alles wieder.--cyper 16:46, 31. Jul 2005 (CEST)

Jubiläum

Hallo Wiegels,
vielen Dank für die Glückwünsche. Ich selbst habe gar nicht so genau auf die Zahl geachtet. Wo hast du denn das her?
Gruß -- Harro von Wuff 19:09, 6. Aug 2005 (CEST)

Hallo Harro, ich hatte mir die neue Seite Wikipedia:Benutzername ändern angesehen und dabei Wikipedia:Editcount entdeckt. Um an einem Beipiel zu sehen, wie die Vorlage und das Ergebnis aussehen, habe ich aus Spezial:Whatlinkshere/Vorlage:Editcount zufällig dich als Benutzer heraus gesucht. Viele Grüße --Wiegels 19:32:54, 6. Aug 2005 (CEST)

Hallo ich hab gerade deine Änderungen Gliederung ab 2. Ebene, XHTML-Umbrüche teilrevertet. Begründung: Eine Gliederung ab 1. Ebene hat in diesem Artikel den Sinn, da hauptsächlich Überschriften der Kategorie 2 im Artikel genutzt werden. Diese haben noch die durch den Bildschirm gehende Linie. Fehlt diese, also wie bei Überschriften der Kategorie 3, so wird der Artikel sehr unübersichtlich, da man nicht mehr weis was zu was gehört.
Was sind XHTML-Umbrüche und welchen vorteil haben die? --Schlurcher ??? 22:28, 6. Aug 2005 (CEST)

Hallo Schlurcher, ich verstehe deine Argumentation, dass du die Seite so übersichtlicher findest, aber streng genommen ist die Überschriftenhierarchie nicht mehr logisch aufgebaut. Im Artikelraum sind zusätzliche h1-Überschriften fast ausnahmslos abgeschafft worden (wobei SirJective die Ausnahmen hat suchen lassen). Die h2-Überschriften unterscheiden sich von den h3-Überschriften im Standardstil monobook noch durch die Schriftgröße. Was hältst du von einer Wiederherstellung meiner Änderung mit zusätzlichen gestalterischen Trennlinien (----) zwischen den Absätzen?
Ich hatte außerdem HTML-Umbrüche (<br>) durch XHTML-Umbrüche (<br/>) ersetzt. Wikipedia-Seiten besitzen den Dokumenttyp XHTML, wodurch sie einfach syntaktisch validierbar sind. Die letztgenannten Umbrüche sind dabei die korrekten.
Viele Grüße --Wiegels 22:49:13, 6. Aug 2005 (CEST)
Dis hatte ich auch erst überlegt als ich vor einiger Zeit das Layout dieser Seite komplett vereinheitlicht und geändert habe. Aber man sieht einen sehr unschönen Unterschied:

Überschrift

Überschrift


Der Abstand zwischen Überschrift und dem Strich war mir einfach zu groß und deshalb habe ich mich für diese Variante mit den 1er-Überschriften entschieden. Ich weis, dass ist nicht sehr üblich. --Schlurcher ??? 22:53, 6. Aug 2005 (CEST)

Überschrift

Ich dachte eher an Trennlinien zwischen den Absätzen, also über den Überschriften. --Wiegels 22:56:56, 6. Aug 2005 (CEST)
Also ich muss zugeben, auf die Idee bin und wäre ich wohl nie gekommen. Also mir gefällts jetzt (hab die Änderungen schon vorgenommen). Lass mir jetzt auch gleich ein Brett vorm Kopf entfernen ;-) --Schlurcher ??? 23:05, 6. Aug 2005 (CEST)

Hallo, wieder ich (Schlurcher). Also dies ist mal wieder auf meinem Mist gewachsen. Habs auch gleich beseitigt. Bin die gesamte Liste durchgegangen und hab alles ins jetzt aktuelle Format gebracht. Kannst es also von deiner ToDo-Liste entfernen. --Schlurcher ??? 20:35, 7. Aug 2005 (CEST)

Hallo Schlurcher, so schnell trifft man sich wieder!  :-) Prima Arbeit und danke für die Nachricht! Ich hoffe, du hast auch überall die Unterdrückung des Inhaltsverzeichnisses aufgehoben. Schönen Sonntag noch --Wiegels 21:39:12, 7. Aug 2005 (CEST)
Hallo, dann komm ich auch noch mal dazu ;-) Nochmal vielen Dank an euch beide, dass ihr euch um die "Altlast" gekümmert habt. Dann kann ja in Zukunft nichts mehr schiefgehen. Gruß -- Harro von Wuff 14:02, 8. Aug 2005 (CEST)
Hallo, ja ich hab alle Unterdrückungen der Inhaltsverzeichnisse gelösscht (kann natürlich sein, dass ich welche übersehen habe, aber nicht mit Absicht). Schön finde ich auch, wie du meinen Quellcode so stark vereinfacht hast. Hab gar nicht gewusst, dass das so geht. Denn diese Einrückkästen hasse ich wie die Pest und deshalb wollte ich ihn entfernen. --Schlurcher ??? 14:51, 8. Aug 2005 (CEST)

Hertha kaputt gemacht

Heh, du überkorrekter "Kontolleur", du hast unser Hertha kaputt gemacht. Es ist nun viel zu breit. Bitte korrigiere das! Und wenn wir keine Border wollen, dan brauchst du auch keine einfügen! --Matze12 13:08, 17. Aug 2005 (CEST)

Hallo Matze12, ich habe gestern kleine Änderungen am Artikel Hertha BSC Berlin vorgenommen und diese genau kontrolliert. Auch jetzt kann ich nicht erkennen, was dabei kaputt gegangen sein soll. Ich hatte Interpunktion und Datumsformat korrigiert, die Semantik der Tabellen verbessert und Zeilenumbrüche an den Dokumenttyp angepasst. Zwei Tabellenrahmen habe ich auf deinen Wunsch wieder entfernt, was ich lieber getan hätte, wenn du freundlich mit mir reden würdest. Vielleicht beim nächsten Mal? --Wiegels 13:38:11, 17. Aug 2005 (CEST)
Danke, jetzt stimmt es wieder, schnell reagiert. Ich entschuldige mich für meine Empörung. Meinetwegen kann dieser Absatz jetzt gelöscht werden. Das überlasse ich dir. Ist deine Seite. --Matze12 15:49, 17. Aug 2005 (CEST)

Warum setzt Du in einen derart unsäglich schlechten Artikel wie Mittelalterliches Theater auch noch eine solche Leiste? Bitte mach' das rückgängig. --Henriette 10:04, 20. Aug 2005 (CEST)

Hallo Henriette, vorgestern habe ich in den beiden Artikeln Theater der griechischen Antike und Elisabethanisches Theater die seit über einem Jahr existierenden und bisher ähnlichen Navigationsleisten zu einer Vorlage ausgelagert und konsequenterweise in den übrigen hierin genannten Artikeln eingefügt. Ich habe die Leiste also nicht erfunden, sondern sie nur einheitlich eingesetzt. Dass einzelne Artikel nicht verlinkt werden sollen, weil sie für "schlecht" gehalten werden (was nicht ersichtlich war), wäre mir neu. Aus diesem Grunde möchte ich die Leiste nicht allein aus Mittelalterliches Theater entfernen.
Falls du der Meinung bist, dass der Themenring insgesamt für die Benutzerführung überflüssig ist, zumal zu den meisten genannten Themen keine Artikel existieren und andere keine nennenswerte Qualität aufweisen, sprich das bitte an oder entferne ihn einfach selber, dann aber bitte durchgängig. (Vielleicht bin ich deiner Meinung.)
Wenn du den genannten Artikel "unglaublich schlecht" findest, dann kennzeichne ihn bitte als überarbeitungswürdig und notiere deine Wünsche oder was du bemängelst. Schlimmstenfalls beantrage ihn zur Löschung. Aber vielleicht unternimmst du vorher etwas gegen deinen Stress.
Viele Grüße --Wiegels 14:48:37, 20. Aug 2005 (CEST)

F1

Hallo Wiegels, du hast da gerade eine Schnellöschung vorgenommen, die du bitte wieder rückgängig machst. Die Statistik auf dieser (leider von mir falsch verlinkten Seite) brauche ich für den Wiki Formel 1 Reader. Auch den Link in die Statistik Seite fügst du bitte wieder ein. Das der Link falsch war, ist ja keine Frage, aber in Zukunft frage doch bitte die angemeldeten Mitglieder, wenn du nicht übersehen kannst, was du da eigentlich löschst. LG --Hutch 20:51, 25. Aug 2005 (CEST)

Hallo Hutch, es tut mir Leid, dass ich für deinen Artikel eine Schnelllöschung beantragt hatte, ohne zu prüfen, ob der Inhalt brauchbar war. Ich hatte zu sehr von der meiner Meinung nach unsinnigen Verlinkung dorthin leiten lassen, vom Lemma ganz abgesehen. Als mir das auffiel, war er leider schön gelöscht. Kannst du den Artikel rekonstruieren, oder müssen wir einen Administrator bitten, ihn wiederherzustellen? Viele Grüße --Wiegels 20:58:25, 25. Aug 2005 (CEST)

Nope, eine Kopie hatte ich noch nicht angelegt. Der eigentliche Link, unter dem das Ding erscheinen sollte ist allerdings auch Alle_Starts_aller_F1Fahrer, dann wäre das wohl nicht geschen. LG --Hutch 21:00, 25. Aug 2005 (CEST)