Zum Inhalt springen

SCU Emlichheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2011 um 03:33 Uhr durch Ottfried (Diskussion | Beiträge) (Spielplan: Ergebnis aktualisiert und Saisonabschluss). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
SCU Emlichheim
Vereinsdaten
Gründung 1948
Gründer Günter Walda
Adresse/
Kontakt
Lägen Diek 12
49824 Emlichheim
1. Vorsitzender Johann Beerlink
Vereinsfarben
Volleyball-Abteilung
Spielklasse 2. Volleyball-Bundesliga
Spielstätte Vechtetalhalle Emlichheim
Chef-Trainer Danuta Brinkmann
Co-Trainer Ramona Meier
Saison 2010/11 2. Bundesliga Nord
Internet
Homepage Hauptverein

http://www.scuemlichheim.de
Volleyballabteilung
http://www.scuvolleyball.de

E-Mail service@scuemlichheim.de

Der Sportclub Union Emlichheim e.V. ist ein Sportverein aus Emlichheim, dessen Volleyball-Damenmannschaft in der 2. Bundesliga Nord vertreten ist.

Vereinsgeschichte

Auf Initiative von Günter Walda wurde am 5. April 1948 der SC Union Emlichheim gegründet, der an diesem Tag aus 38 Mitgliedern bestand. Viele der Gründungsmitglieder waren Heimatvertriebene und die meisten von ihnen waren bei der Niederlassung der Wintershall AG beschäftigt, die den Verein in den Anfangsjahren stark unterstützte. Hauptsportart war zunächst der Fußball. Zu Beginn des Jahres 1949 bestand der Verein aus 238 Mitgliedern, 1953 wurde ein vorläufiger Höchststand von 280 Personen registriert. Erst 1965 konnte die Anzahl auf 288 gesteigert werden, 1983 gab es 1370 Mitglieder, 2010 gehören zum SCU ca. 1700 Menschen. Aktiv Sport treiben können sie im Ort an der Vechte neben dem Fußball beim Badminton, Behindertensport, Faustball, Handball, Jazzdance, Jedermannsport, Schwimmen, Tischtennis, Völkerball, Volleyball und Wandern sowie bei der Gymnastik, Leichtathletik und Stepp-Aerobic[1].

Volleyball

Erfolgreichste Sportler des Verein sind die Volleyballerinnen. Die erste Damenmannschaft spielte mehrere Jahre lang in der ersten Bundesliga, letztmalig in der Saison 2004/05, als am letzten Spieltag der sportliche Abstieg durch einen 3:0 Sieg beim 1. VC Wiesbaden zwar vermieden werden konnte, die Vereinsführung jedoch schon vorher entschieden hatte, für die folgende Spielzeit keine Lizenz zu beantragen. Besonderen Wert legt der Abteilungsvorstand auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses, dies belegen mehrere deutsche Jugendmeisterschaften und erfolgreiche Sportlerinnen wie Andrea Berg, Anika Brinkmann und die hundertfache Nationalspielerin Johanna Reinink, die ihre Karriere in der Grafschaft Bentheim begannen sowie Claudia Volkers, die den Verein aus Niedersachsen nie verlassen hat. Jüngste Beispiele sind Jugendnationalspielerin Bianca Meyerink und die aktuelle Kapitänin der U 18 Nationalmannschaft Jennifer Geerties, die zur Zeit ihre Karriere beim VC Olympia Berlin fortsetzen[2].

Damen I

Team

Der Kader für die Saison 2010/11 besteht aus 11 Spielerinnen.

Trainerin ist Danuta Brinkmann. Sie wird unterstützt durch Ramona Meier. Medizinisch betreut wird das Team von den Physiotherapeuten Tobias Völlering und Roos Harland. Um die organisatorischen Belange kümmert sich Manager Jan-Heinz Meyerink.

Nr. Vorname Name Position Geburtsdatum Größe Beruf
2 Ramona Meier Außenangriff 24.05.1979 1,83 kaufmännische Angestellte
3 Melissa Maat Mittelblock 14.03.1991 1,79 Schülerin
4 Leone Wiersma Mittelblock 30.08.1986 1,84 Verwaltungsfachangestellte
5 Linda Büsscher Mittelblock 27.04.1993 1,84 Schülerin
6 Anoek Hahn Libera 30.06.1993 1,72 Schülerin
7 Barbora Forgáchová Außenangriff 28.07.1987 1,80 Studentin
8 Ronja de Boer Diagonal 14.09.1990 1,87 Auszubildende zur Diplom-Verwaltungswirtin
9 Jennifer Thom Außenangriff 06.10.1983 1,77 Lehrerin
10 Inga Stegemeyer Zuspiel 28.11.1982 1,85 Lehrerin
11 Vanessa Hansmann Zuspiel 28.07.1990 1,88 Studentin (Sozialpädagogik)
12 Jennifer Taylor Außenangriff 16.08.1980 1,79 Lehrerin

Spielplan

In der Saison 2010/11 muss sich der SCU Emlichheim mit zwölf Gegnern auseinandersetzen.

Datum Uhrzeit Spielort Heim Gast Ergebnis
12.09.2010 17:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim Zurich Team VCO Berlin II 3:1 / 99:85
26.09.2010 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim TSV Rudow Berlin 3:2 / 107:110
3.10.2010 16:00 Sporthalle am Freibad, Bad Laer SV Bad Laer SCU Emlichheim 0:3 / 66:76
10.10.2010 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim SC Langenhagen 2:3 / 98:108
16.10.2010 15:30 Sporthalle Berg Fidel, Münster USC Münster II SCU Emlichheim 2:3 / 87:112
24.10.2010 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim TSV Bayer 04 Leverkusen 0:3 / 60:75
07.11.2010 15:00 Sporthalle Am Fischerdamm, Parchim 1. VC Parchim SCU Emlichheim 0:3 / 51:75
21.11.2010 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim TV Werne 03 3:1 / 105:89
27.11.2010 16:00 SH Gymnasium Antonianum Vechta VfL Oythe SCU Emlichheim 3:1 / 100:89
05.12.2010 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim 1. VC Stralsund 3:1 / 96:82
12.12.2010 16:00 Sportforum Hohenschönhausen, Berlin SG Rotation Prenzlauer Berg SCU Emlichheim 3:0 / 75:57
19.12.2010 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim VT Aurubis Hamburg II 3:1 / 96:77
15.01.2011 16:00 Sporthalle Anton-Saefkow-Platz, Berlin Zurich Team VCO Berlin II SCU Emlichheim 1:3 / 91:93
23.01.2011 16:00 Albert-Einstein-OS, Berlin TSV Rudow Berlin SCU Emlichheim 3:1 / 99:84
30.01.2011 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim SV Bad Laer 3:1 / 97:87
06.02.2011 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim VfL Oythe 3:2 / 101:104
13.02.2011 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim USC Münster II 2:3 / 107:108
19.02.2011 19:30 Smidt ARENA, Leverkusen TSV Bayer 04 Leverkusen SCU Emlichheim 3:1 / 94:70
27.02.2011 16:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim 1. VC Parchim 3:2 / 111:112
13.03.2011 16:00 Ballspielhalle Konrad-Adenauer-Realschule, Werne TV Werne 03 SCU Emlichheim 3:2 / 102:88
26.03.2011 20:00 Diesterweg-Sporthalle, Stralsund 1. VC Stralsund SCU Emlichheim 1:3 / 91:94
02.04.2011 18:00 Vechtetalhalle, Emlichheim SCU Emlichheim SG Rotation Prenzlauer Berg 1:3 / 82:97
10.04.2011 15:00 SCL Halle, Langenhagen ! SC Langenhagen SCU Emlichheim 2:3 / 88:110
16.04.2011 18:00 Sporthalle Wandsbek, Hamburg VT Aurubis Hamburg II SCU Emlichheim 3:1 / 101:75

Alle Heimspiele werden in der Vechtetalhalle Emlichheim ausgetragen. In der Abschlusstabelle belegte der SCU Emlichheim den siebten Platz.

Einzelnachweise

  1. http://www.scuemlichheim.de/projekt01/index.php?idcatside=34
  2. http://www.grafschaft125.de/menschen/emlichheimer-bilderbuchkarriere/

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der deutschen 2. Volleyball-Bundesliga Nord (Damen)