Zum Inhalt springen

Liste der Nummer-eins-Alben in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2011 um 22:45 Uhr durch ChrisHardy (Diskussion | Beiträge) (Herbert Grönemeyer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des Unternehmens
Logo des Unternehmens

Dieser Artikel beinhaltet verschiedene Informationen und Statistiken der offiziellen deutschen Albumcharts (Media Control) seit dem 29. Juni 1962.

Künstler mit den meisten Nummer-eins-Alben

Folgende Künstler erreichten bislang am häufigsten den ersten Platz der deutschen Albumcharts:

Peter Maffay

Peter Maffay (2009)
  • 1979 – Steppenwolf 9 Wochen (13. Juli - 13. September)
  • 1979 – Frei sein 5 Wochen (26. Oktober - 29. November)
  • 1980 – Revanche 8 Wochen (19. September - 30. Oktober, 7. November - 19. November)
  • 1982 – Ich will leben 3 Wochen (5. Februar - 11. Februar, 26. Februar - 11. März)
  • 1984 – Carambolage 2 Wochen (9. März - 22. März)
  • 1985 – Sonne in der Nacht 7 Wochen (20. September - 7. November)
  • 1986 – Tabaluga und das leuchtende Schweigen 3 Wochen (21. November - 27. November, 5. Dezember - 18. Dezember)
  • 1988 – Lange Schatten 3 Wochen (20. Februar - 10. März)
  • 1989 – Kein Weg zu Weit 1 Woche (27. Oktober - 2. November)
  • 1996 – 96 Live 3 Wochen (15. März – 4. April)
  • 2001 – Heute vor 30 Jahren 3 Wochen (2. März - 22. März)
  • 2005 – Laut und Leise 3 Wochen (11. Februar – 3. März)
  • 2008 – Ewig 1 Woche (12. September - 18. September)
  • 2010 – Tattoos 3 Wochen (12. Februar – 4. März)

James Last

Datei:James Last1.jpg
James Last (2006)
  • 1969 – Non Stop Dancing 8 9 Wochen (30. Mai - 31. Juli)
  • 1969 – Non Stop Dancing 9 13 Wochen (28. November - 25. Dezember 1969, 30. Januar - 2. April 1970)
  • 1970 – Non Stop Dancing 10 4 Wochen (1. Mai - 28. Mai)
  • 1971 – Non Stop Dancing 11 22 Wochen(1. Januar - 3. Juni)
  • 1971 – Non Stop Dancing 12 5 Wochen (30. Juli - 2. September)
  • 1972 – Non Stop Dancing 72 12 Wochen (4. Februar - 27. April)
  • 1972 – Non Stop Dancing 72/2 13 Wochen (30. Juni - 28. September)
  • 1973 – Non Stop Dancing 73 4 Wochen (2. Februar - 1. März)
  • 1973 – Sing mit 9 Wochen (30. März - 31. Mai)
  • 1973 – Non Stop Dancing 73/2 9 Wochen (29. Juni - 30. August)
  • 1979 – Und jetzt alle 1 Woche (9. Februar - 15. Februar)
  • 1979 – Träum was schönes 5 Wochen (30. November 1979 - 3. Januar 1980)
  • 1980 – James Last spielt Robert Stolz 2 Wochen (20. November - 4. Dezember)

Herbert Grönemeyer

Herbert Grönemeyer (2004)
  • 1984 – 4630 Bochum 5 Wochen (14. September - 11. Oktober, 28. Dezember 1984 - 3. Januar 1985)
  • 1986 – Sprünge 10 Wochen (4. April - 12. Juni)
  • 1988 – Ö 14 Wochen (15. April - 21. Juli)
  • 1990 – Luxus 6 Wochen (5. Oktober - 15. November)
  • 1993 – Chaos 6 Wochen (4. Juni - 15. Juli)
  • 1998 – Bleibt alles anders 2 Wochen (1. Mai–14. Mai)
  • 2002 – Mensch 12 Wochen (16. September - 17. November, 25. November - 1. Dezember, 16. Dezember - 22. Dezember, 6. Januar - 12. Januar 2003)
  • 2003 – Mensch Live 1 Woche (24. November - 30. November)
  • 2007 – 12 5 Wochen (16. März - 19. April)
  • 2008 – Was muss muss - Best of 6 Wochen (5. Dezember - 18. Dezember, 26. Dezember 2008 - 22. Januar 2009)
  • 2011 – Schiffsverkehr 1 Woche (1. April - 14. April 2011)

Madonna

Madonna (2008)


The Beatles

The Beatles (1964)

BAP

BAP (2005)

„Dauerbrenner“

91 Wochen

  • Karin Hübner & Paul HubschmidMy Fair Lady – Deutsche Originalversion Soundtrack (29. Juni 1962 - 29. August 1963, 4. Oktober - 28. November 1963, 4. Dezember 1964 - 28. Januar 1965, 30. April - 1. Juli, 30. Juli - 2. September 1965)

39 Wochen

  • HeintjeHeintje (31. Mai 1968 - 30. Januar 1969, 2. Mai - 29. Mai 1969)

26 Wochen

25 Wochen

23 Wochen

  • UnheiligGroße Freiheit (5. März – 25. März, 16. April – 22. April, 7. Mai – 20. Mai, 25. Juni – 26. August, 3. September – 9. September, 17. September – 23. September, 10. Dezember – 23. Dezember, 31. Dezember 2010 – 27. Januar 2011)

22 Wochen

  • James LastNon Stop Dancing 11 (1. Januar - 3. Juni 1971)

21 Wochen

18 Wochen

Pink Floyd „The Wall“ Plattencover

17 Wochen

15 Wochen

  • ABBAArrival (14. Januar - 14. April, 20. Mai - 2. Juni 1977)

14 Wochen

Herbert Grönemeyer „Ö“ Plattencover

13 Wochen

12 Wochen

11 Wochen

10 Wochen

Künstler, die mindestens 20 Wochen Platz eins belegten

* Künstler die mit nur einem Album Platz eins belegten.

Künstler, die gleichzeitig Platz eins und zwei belegten

Alben, die mindestens 1 Jahr in der Top Ten der deutschen Album Charts vertreten waren

Siehe auch