Zum Inhalt springen

Lady Gaga/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2011 um 23:33 Uhr durch MendiJoJo (Diskussion | Beiträge) (englishe Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lady Gaga (2010)

Dies ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Pop-Sängerin Lady Gaga, die sich in den Charts platzieren konnten.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chartplatzierungen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2008 The Fame 1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
2
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. August 2008
Verkäufe: 12.000.000[2]

EPs

Jahr Titel Chartplatzierungen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2009 The Cherrytree Sessions Erstveröffentlichung: 3. Februar 2009
Verkäufe: 9.000 [3]
Hitmixes Erstveröffentlichung: 25. August 2009
nur in Kanada
The Fame Monster * * * * 5
(61 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. November 2009
Verkäufe: 1.400.000 [4]

*Verkäufe zu „The Fame“ addiert

Remixalben

Jahr Titel Chartplatzierungen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2010 The Remix * * * 3
(22 Wo.)
6
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 3. März 2010
Verkäufe: 700.000 [5]

*Verkäufe zu „The Fame“ addiert

Kompilitationsalben

Jahr Titel Chartplatzierungen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2010 The Singles Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2010[6]
Verkäufe: 5.000; Nur in Japan

Andere Alben

Jahr Titel
2006 Red and Blue
  • Als Stefani Germanotta
2010 Instrumental Tribute to Lady Gaga
  • Tribute-Album
X-Posed
  • Interview-CD

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartplatzierungen [7] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2008 Just Dance
The Fame
10
(54 Wo.)
8
(51 Wo.)
8
(56 Wo.)
1
(42 Wo.)
1
(49 Wo.)
(feat. Colby O’Donis)
Verkäufe: 7.900.000[8].
Poker Face
The Fame
1
(77 Wo.)
1
(60 Wo.)
1
(72 Wo.)
1
(66 Wo.)
1
(40 Wo.)
Verkäufe: 9.800.000 [9].
2009 LoveGame
The Fame
7
(22 Wo.)
6
(21 Wo.)
15
(20 Wo.)
19
(14 Wo.)
5
(22 Wo.)
Verkäufe: 2.500.000 [10]
Paparazzi
The Fame
1
(35 Wo.)
3
(27 Wo.)
4
(28 Wo.)
4
(36 Wo.)
6
(27 Wo.)
Verkäufe: 4.400.000 [11]
Bad Romance
The Fame Monster
1
(44 Wo.)
1
(32 Wo.)
2
(48 Wo.)
1
(47 Wo.)
2
(34 Wo.)
Verkäufe: 8.900.000 [12].
2010 Telephone
The Fame Monster
3
(22 Wo.)
3
(24 Wo.)
4
(24 Wo.)
1
(39 Wo.)
3
(33 Wo.)
(feat. Beyoncé)
Verkäufe: 5.700.000 [13]
Alejandro
The Fame Monster
2
(34 Wo.)
2
(25 Wo.)
3
(38 Wo.)
7
(23 Wo.)
5
(23 Wo.)
Verkäufe: 5.600.000 [14]
2011 Born This Way
Born This Way
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
3
(… Wo.)
1
(… Wo.)
Verkäufe: + 3.868.000[15]
Judas
Born This Way
14
(… Wo.)
10
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. April 2011 [16]
Nummer-eins-Singles 4 3 2 4 3
Top-Ten-Singles 8 8 7 7 8

Chartplatzierungen als Gastmusikerin

Jahr Titel Chartplatzierungen [7] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2008 Big Girl Now
The Block
(feat. New Kids on the Block)
2009 Murder My Heart
One World One Love
(feat. Michael Bolton)
Chillin
Attention: Deficit
12
(5 Wo.)
99
(1 Wo.)
(feat. Wale)
Video Phone (Remix)
I Am… Sasha Fierce
* * * 58
(3 Wo.)
65
(5 Wo.)
(feat. Beyonce)
* nur B-Seite von "Broken-Hearted Girl"

Promo-Tonträger

Jahr Titel Chartplatzierungen [7] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2008 Beautiful, Dirty, Rich
The Fame
Erstveröffentlichung: 16. September 2008
Nur in Großbritannien
Christmas Tree (feat. Space Cowboy)
Nur in Kanada und Japan
2009 Eh, Eh (Nothing Else I Can Say)
The Fame
VÖ nur in Australien, Neuseeland, Kanada
und einigen Ländern Europas
LoveGame / Poker Face Live auf den MuchMusic
Video Awards 2009
Dance in the Dark
The Fame Monster
VÖ nur in Australien, Kanada, den USA
und einigen Ländern Europas
2010 Poker Face / Speechless / Your Song (feat. Elton John)
Live auf den 52. Grammy Awards

Weitere Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartplatzierungen [7]
DE AT CH UK US
2008 Starstruck
The Fame
The Fame
The Fame
2009 Monster
The Fame Monster
68
(1 Wo.)
Speechless
The Fame Monster
94
(1 Wo.)
So Happy I Could Die
The Fame Monster
Teeth
The Fame Monster

Andere Lieder

Jahr Titel
2009 Fashion
Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin

Videografie

DVDs

Jahr Titel
2010 The Lady Gaga Story
Behind the Poker Face
The Fame Monster: Video EP

Musikvideos

Jahr Titel Regisseur Anmerkung
2008 Just Dance Melina Matsoukas Erstes Video
Beautiful, Dirty, Rich Melina Matsoukas Nicht weltweit im TV zu sehen
Poker Face Ray Kay
2009 Eh, Eh (Nothing Else I Can Say) Joseph Kahn
LoveGame Joseph Kahn
Paparazzi Jonas Åkerlund Länge: 8:52
Chillin' (feat. Wale) Chris Robinson
Video Phone (Remix) (feat. Beyoncé) Hype Williams
Bad Romance Francis Lawrence
Teeth Sergio Ceron nicht im TV zu sehen
2010 Telephone (feat. Beyoncé) Jonas Åkerlund Länge: 9:33
Alejandro Steven Klein Erst nach Veröffentlichung gedreht
2011 Born This Way Nick Knight Veröffentlichung: 28. Februar 2011

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Trivia

In einem ihrer Musikvideos, Alejandro, verwendete Lady Gaga, wie es einst Madonna für eines der ihren tat, mindestens ein Motiv aus Fritz Langs Metropolis.

Einzelnachweise

  1. a b c d Chartplatzierungen Alben: DE, AT, CH, UK, US
  2. http://www.cbsnews.com/stories/2010/08/03/earlyshow/leisure/celebspot/main6739115.shtml
  3. Verkäufe von The Cherrytree Sessions
  4. http://new.music.yahoo.com/blogs/chart_watch/70273/week-ending-nov-28-2010-the-king-and-queen-of-hip-hop/
  5. Verkäufe von The Remix
  6. Name bekannt gegeben zu The Singles
  7. a b c d Chartplatzierungen Singles: DE, AT, CH, UK, US
  8. http://www.mediatraffic.de/alltime-track-chart.htm
  9. http://www.mediatraffic.de/alltime-track-chart.htm
  10. http://www.mediatraffic.de/tracks-2009.htm
  11. http://www.mediatraffic.de/tracks-week08-2010.htm
  12. http://www.mediatraffic.de/alltime-track-chart.htm
  13. http://www.mediatraffic.de/tracks-2010.htm
  14. http://www.mediatraffic.de/tracks-2010.htm
  15. http://www.mediatraffic.de/tracks-week16-2011.htm
  16. Veröffentlichung von Judas


Vorlage:Link FL Vorlage:Link FL