Pakistan
| |||||
Amtssprache | Urdu | ||||
Hauptstadt | Islamabad | ||||
Staatsform | Militärdiktatur | ||||
Präsident | Pervez Musharraf | ||||
Ministerpräsident | Zafarullah Khan Jamali | ||||
Fläche | 803.940 km² | ||||
Einwohnerzahl | 147.663.429 (Stand 2002) | ||||
Bevölkerungsdichte | 53,8 Ew. pro km² | ||||
Währung | Pakistanische Rupie | ||||
Zeitzone | UTC + 5 | ||||
Nationalhymne | Pak sarzamin shad bad | ||||
Autokennzeichen | PK | ||||
Internet-TLD | .pk | ||||
Vorwahl | +92 | ||||
![]() |
Die Islamische Republik Pakistan ist ein Staat in Südasien. Pakistan grenzt an den Iran, Afghanistan, China und Indien und liegt am Arabischen Meer, welches Teil des Indischen Ozeans ist.
Pakistan ist in vier Provinzen und einen Hauptstadtdistrikt gegliedert. Dazu kommt noch das Bundesverwaltungsgebiet "Tribal Areas".
Der Landesname Pakistan ist ein Akronym, das in den 30er Jahren entstand. Es setzt sich aus den Anfangs- bzw. Endbuchstaben der Namen muslimisch geprägter Provinzen zusammen: P - Punjab, A - Afghan, K - Kaschmir, I - Indus, S - Sind und TAN - Belutschistan.
Politik
Pakistan ist seit 1999 eine Militärdiktatur unter dem Präsidenten Pervez Musharraf. Es gibt im Land große Spannungen mit islamischen Fundamentalisten. Diese haben sich seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 verstärkt, insbesondere da Musharraf eine enge politische und militärische Allianz mit den USA eingegangen ist. Die nach Meinung vieler prowestlich orientierte Politik des Präsidenten ist in dem moslemisch orientierten Land nicht unumstritten.
Unabhängig davon beteiligt man sich weiter am Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Am 7. März 2004 teilte die Regierung mit, dass sie bei ihrer Fahndung nach Mitgliedern der Extremisten-Organisation Al Kaida im Westen des Landes Unterstützung von den Stammesfürsten in Form von 2.000 bewaffneten Kämpfern bekommen würde.
Militär
Die Atommacht Pakistan (seit 1998) befindet sich in militärischen Auseinandersetzungen mit Indien um die Provinz Kaschmir.
Geschichte
Der Staat Pakistan ist aus Teilen der beiden britischen Kolonien Afghanistan und Indien entstanden. Hintergrund war der Wunsch muslimischer Bevölkerungsteile, eine eigene Nation, die nicht Teil des hinduistischen Indiens war, zu haben.
Weblinks
- Telepolis: Projektionsfläche Pakistan - Die muslimische Nation war bereits lange vor ihrer Staatsgründung eine Projektionsfläche der Weltwirtschaft