Chengdu
Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan und der Kern des Bezirks Chengdu. Der chinesische Kurzname ist Rong. Chengdu ligt im Osten der Provinz, durch mehrfache Zusammenfassungen kleinerer Verwaltungsbezirke hat der Bezirk Chengdu die heutige Grösse erreicht.
Fläche: 208 km² (Stadt), 12390 km² (Bezirk)
Einwohner: 3,36 Mio (Stadt), 10,3 Mio. (Bezirk)
Das Klima ist subtropisch mild, mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 16,5°C (15°C im Westen bis 18°C im Osten).
Die Geschichte von Chengdu lässt sich bis zur Stadtgründung im Jahr 316 v. Chr. zurückverfolgen. Die Stadt wurde um den Dujiangyan-Damm (Dujiangyan-Bewässerungssystem) herum erbaut. Das Dujiangyan-Bewässerungssystem wurde in den Jahren 306 v. Chr. bis [251 v. Chr.] errichtet und ist bis heute in Betrieb. Chengdu war für über 2000 Jahre eines der kulturellen Zentren in West- und Südwestchina. Während der Fünf Dynastien (907-960 AD) war Chengdu Hauptstadt von China.
Chengdu ist heute der Verkehrsknotenpunkt in Westchina. Die einzige Flugverbindung nach Tibet startet in Chengdu. Obwohl Chengdu auf die Industrialisierung (Maschinenbau, Chemie, Nahrungsmittel, Flugzeugbau) setzt, ist die Stadt stolz, sich ein "grünes Herz" erhalten zu haben.
Chengdu sieht sich als die "Panda-Hauptstadt" der Welt. In Chengdu gibt es eine Panda-Zuchtstation [1], der Pandabär ist eines der nationalen Symbole Chinas.