Zum Inhalt springen

Carl Teike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2005 um 13:26 Uhr durch 137.226.38.218 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carl (Albert Hermann) Teike (* 5. Februar 1864 in Altdamm bei Stettin, heute Szczecin-Dąbie, † 28. May 1922 in Landsberg an der Warthe, heute Gorzów Wielkopolski war ein deuscher Militärmusiker und Komponist.

Teike war zunächst Schüler von Paul Böttcher in Wollin, wo er das Spiel verschiedener Blasinstrumente erlernte und vier Jahre im Ensemble von Böttcher in Misdroy auftrat. Ab 1883 wurde er Oboist im 123. Regiment in Ulm, wo er seine ersten Märsche komponierte, von denen "Alte Kameraden" der bekannteste ist. Danach war er ab 1909 als Polizeibeamter in Landsberg an der Warthe tätig. Ausser dem Marsch "Alte Kameraden" komponierte er noch die Märsche "In Treue fest", "Graf Zeppelin" und "Treue um Treue", weiterhin eine Anzahl von Tänzen.