Naoko Takahashi
Naoko Takahashi (高橋 尚子 Takahashi Naoko; * 6. Mai 1972 in Gifu) ist eine japanische Leichtathletin und Olympiasiegerin.
Takahashi, die pro Woche bis zu 350 Trainings-Kilometer läuft, stellte eine für wenige Wochen geltende Weltbestzeit im Marathon auf und hält die Weltrekorde über 25 000 und 30 000 Meter. Ihre Karriere im Marathonlauf begann für sie 1997 mit einem 7. Platz beim Osaka-Marathon. 1998 lief sie auf den ersten Platz in Nagoya und in Bangkok während der Asienspiele. 1999 befasste sie sich mit dem Halbmarathon im Hinblick auf die kommenden Olympischen Spiele und gewann im Jahr 2000 die Läufe von Kurobe, Sapporo und Chiba. Von diesem Zeitpunkt an lief sie wieder die volle Marathonstrecke und gewann nach der Olympiade sofort wieder den Marathonlauf in Nagoya. 2001 gewann sie den Berlin-Marathon mit Weltbestzeit und 2002 nochmals.
Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney, Australien gewann sie die Goldmedaille vor der Rumänin Lidia Simon (Silber) und der Kenianerin Joyce Chepchumba (Bronze).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Takahashi, Naoko |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Leichtathletin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1972 |
GEBURTSORT | Japan |