Zum Inhalt springen

The Nexus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2011 um 20:11 Uhr durch 178.112.113.36 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des Stables

The Nexus ist ein Wrestlingstable, welches zur Zeit bei World Wrestling Entertainment unter Vertrag steht und bei der Show WWE Raw eingesetzt wird.

Geschichte

Wade Barrett gründete das Stable, nachdem er WWE NXT gewonnen hatte.

Das Stable wurde nach der ersten Staffel von Wade Barrett, dem Sieger von WWE NXT, gegründet und bestand ursprünglich aus den Mitgliedern der ersten Staffel dieser Casting-Show. Im Rahmen der ausgearbeiteten Storyline versuchte Wade Barret zusammen mit den Verlierern der Staffel das Hauptmatch am 7. Juni 2010 zwischen CM Punk und John Cena bei WWE Raw zu stürmen. Dabei zerstörten sie den Ring und das Kommentatorenpult und schlugen die Wrestler, sowie die Offiziellen am Ring zusammen.[1] Ähnliche Szenen wurden in den nächsten Ausgaben gezeigt. Ziel war es allen Wrestlern und nicht nur Wade Barret einen Vertrag zu verschaffen. Das Stable erhielt anschließend einen Vertrag mit der WWE.

Das Stable wird als eine Formation aufstrebender Nachwuchswrestler porträtiert, die durch ihr Auftreten die Offiziellen zwingen, ihnen wichtige Matches zuzuschieben. Bei einem Match wurde John Cena kurzfristig gezwungen der Formation beizutreten.[2]

Der größte Erfolg der Gruppierung ist der dreimalige Gewinn des WWE Tag Team Championships, einmal durch John Cena und David Otunga und zweimal durch Heath Slater und Justin Gabriel.

Mitglieder

Das Stable wurde mit der Zeit immer wieder umgebaut, da einige Wrestler die WWE verlassen mussten. Als erster musste Daniel Bryan gehen, da er am 11. Juni 2010 aus seinem Vertrag mit der WWE entlassen wurde.[3]

CM Punk löste Wade Barret am 27. Dezember 2010 als Anführer des Stables ab.

Derzeitige Mitglieder

Von links nach rechts: Skip Sheffield, Justin Gabriel, David Otunga, Michael Tarver, Wade Barrett, Heath Slater und Darren Young beim SummerSlam 2010.
Mitglied Beitrittsdaum
Vorlage:SortKeyName 7. Juni 2010
Vorlage:SortKeyName 25. Oktober 2010
Vorlage:SortKeyName 25. Oktober 2010
Vorlage:SortKeyName 27. Dezember 2010
Vorlage:SortKeyName 17. Januar 2011

Ehemalige Mitglieder

Mitglied Beitritt und Austritt
Vorlage:SortKeyName 7. Juni bis 11. Juni 2010
Vorlage:SortKeyName 7. Juni bis 16. August 2010
Vorlage:SortKeyName 7. Juni bis 18. August 2010
Vorlage:SortKeyName 7. Juni bis 4. Oktober 2010
Vorlage:SortKeyName 3. Oktober bis 21. November 2010
Vorlage:SortKeyName 7. Juni 2010 bis 3. Januar 2011
Vorlage:SortKeyName 7. Juni 2010 bis 10. Januar 2011
Vorlage:SortKeyName 7. Juni 2010 bis 10. Januar 2011

Erfolge

Titel

Auszeichnungen

  • World Wrestling Entertainment
    • Slammy Award für „The Shocker of the Year“ (2010)
Commons: The Nexus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dale Plummer: RAW: Vote early, vote often; NXT takes over. Slam! Sports, 8. Juli 2010, abgerufen am 3. Januar 2011.
  2. Dale Plummer: RAW: Cenation allies with Nexus. Slam! Sports, 4. Oktober 2010, abgerufen am 3. Januar 2011.
  3. Daniel Bryan released. WWE.com, 11. Juni 2010, abgerufen am 3. Januar 2011.

Vorlage:Link GA