Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien für Personen (Ort)
Hintergrund
Vor kurzem sind die Kategorien wie "Kölner", "Hamburger" oder "Berliner" gemäß dem Meinungsbild gelöscht worden. Die Gründe für die Auflösung der Kategorien können dort nachgelesen werden.
Generell hat sich jedoch gezeigt, dass die Zuordnung von Biografien zu Städten und Ortschaften mittels Kategorien wünschenswert ist. Dieses Meinungsbild schlägt vor, die Kategorien nach einem einheitlichen Schema anzulegen und für die Listung der Biografien Kriterien festzulegen.
Antragsteller: Simplicius, SteveK
Das Meinungsbild hat am Freitag, den 26. August 2005 um 0:00 Uhr begonnen und endete am 26. September 2005 um 23:59 Uhr.
Formulierter Vorschlag
Antrag:
Für die ortsbezogene Kategorisierung von Personen werden ausschließlich Kategorien der Art Kategorie:Person (Ort) zugelassen. In den Kategorien sollte jedoch eine Mindestanzahl von 10 Artikeln gelistet werden. Die Mindestanzahl sollte spätestens 7 Tage nach der Anlage der Kategorie erreicht werden. Werden die Kriterien für die Anlage der Kategorie:Person (Ort) nicht erfüllt, dann ist es zulässig die Personen unter Anwendung der unten genannten Kriterien in der Kategorie:ORT zu listen.
Kriterien für die Einordnung von Personen sind:
- Die Person ist untrennbar mit dem ORT verbunden (so wie Willy Millowitsch mit Köln) oder die Person hat mindestens 5 Jahre an dem ORT gewirkt/gearbeitet.
- Der Zusammenhang der Person mit dem Ort sollte aus der WP-Biografie hervorgehen.
Nicht kategorisiert werden:
- Personen die in dem ORT geboren wurden, deren Wirken jedoch nicht mit dem ORT in Verbindung steht,
- Personen die in einem ORT ausschließlich wohnen und
- Personen mit einem Bezug zu einem ORT gemäß den genannten Kriterien, bei dem die Kategorie:Person (ORT) jedoch erwarten lässt, dass die Mindestanzahl von Artikeln nicht erreicht wird.
Anmerkungen:
ORT bezieht sich im Sinne des Antrages auf eine Ortschaft oder Stadt. Die Zuordnung von Personen zu Regionen wie das Sauerland, Bayern u.ä. erfasst dieser Antrag nicht.
Pro
Bitte noch nicht beginnen
Contra
Bitte noch nicht beginnen
Diskussion
Es gab eine Vordiskussion. Hier zur Diskussion.