Airmax Muzik II
Airmax Muzik II | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Fler | |||||
Veröffent- |
|||||
Label(s) | Maskulin | ||||
Format(e) |
|||||
Titel (Anzahl) |
16 / 18 | ||||
56:24 / 62:48 | |||||
Studio(s) |
|||||
| |||||
|
Airmax Muzik II ist das sechste Soloalbum des Berliner Rappers Fler. Es erschien am 8. April 2011 über Flers Label Maskulin und war sowohl als Standard als auch als Premium-Edition, die zwei Bonussongs und eine 30-minütige DVD enthielt, erhältlich.
Produktion
Für die Produktionen der Beats des Albums sind die Produzenten X-plosive, Gee Futuristic, Beatzarre und Djorkaeff verantwortlich. Den größten Teil übernahm X-plosive, der die Titel Neue Ära, Du wirst gebangt, Polosport Massenmord, Ghettoblaster, Gangster Frank White, Ich und keine Maske Flavour, Kein Fan davon, Du machst dass ich atme, Autopsie, Echte Gangster tanzen nicht und Bruder produzierte. Zudem zeigte er sich gemeinsam mit Gee Futuristic, der die erste Single Nie an mich geglaubt musikalisch untermalte, für die Beats von Minutentakt und Mama is nich stolz auf mich zuständig. Zuletzt verwendete Fler bei den Songs 2011, Südberlin auf Bewährung, Airmax und Deutschland deine Stars Beats von Beatzarre und Djorkaeff.
Illustration
Das Albumcover wurde am 24. Februar 2011 im Internet veröffentlicht. Es ist in schwarz-weiß gehalten und zeigt Fler bekleidet mit einer Lederjacke und schwarzer Mütze. Aus Papier sind schwarze Flügel dargestellt. Rechts unten steht der Titel Airmax Muzik II und in rot Fler.[1]
Gastbeiträge
Auf vier Songs des Tonträgers sind neben Fler andere Künstler zu hören. So wird er bei Polosport Massenmord, Kein Fan davon und Echte Gangster tanzen nicht jeweils von seinem Kollabo-Partner Silla und dem Aachener Rapper MoTrip unterstützt. Außerdem ist der Sänger Shizoe auf dem Lied Bruder vertreten.
Titelliste
Standard-Edition:
# | Titel | Gastmusiker | Produzent | Länge |
---|---|---|---|---|
1 | 2011 | Beatzarre und Djorkaeff | 1:27 | |
2 | Neue Ära | X-plosive | 4:01 | |
3 | Südberlin auf Bewährung | Beatzarre und Djorkaeff | 3:00 | |
4 | Du wirst gebangt | Gee Futuristic | 3:21 | |
5 | Polosport Massenmord | Silla und MoTrip | X-plosive | 4:31 |
6 | Ghettoblaster | X-plosive | 3:22 | |
7 | Gangster Frank White | X-plosive | 3:32 | |
8 | Ich und keine Maske Flavour | X-plosive | 3:45 | |
9 | Nie an mich geglaubt | Gee Futuristic | 4:01 | |
10 | Air Max | Beatzarre und Djorkaeff | 3:13 | |
11 | Minutentakt | Gee Futuristic und X-plosive | 3:47 | |
12 | Kein Fan davon | Silla und MoTrip | X-plosive | 3:45 |
13 | Du machst das ich atme | X-plosive | 3:51 | |
14 | Autopsie | X-plosive | 3:29 | |
15 | Echte Gangster tanzen nich | Silla und MoTrip | X-plosive | 3:37 |
16 | Bruder | Shizoe | X-plosive | 3:42 |
Bonussongs der Premium-Edition:
# | Titel | Gastmusiker | Produzent | Länge |
---|---|---|---|---|
17 | Mama is nich stolz auf mich | Gee Futuristic und X-plosive | 3:08 | |
18 | Deutschland deine Stars | Beatzarre und Djorkaeff | 3:16 |
+ 30-minütige DVD
Vermarktung
Im Vorfeld der Veröffentlichung des Albums stellte Fler eine 10-teilige Trailerserie über sein TV-Format maskulin.tv ins Internet, bei der er Informationen zur beiliegenden DVD der Premium-Edition preisgab. Außerdem wurde der Song Deutschland deine Stars am 31. März 2011 als Freetrack im Internet veröffentlicht. Neben den zwei Musikvideos zu den Singles erschien am Erscheinungstag des Albums auch ein Video zum Lied Air Max.
Singles
Am 11. Februar 2011 wurde der Song Nie an mich geglaubt als Digital-Single, inklusive zwei Remixen, Instrumental und Video, zum Download im Internet veröffentlicht. Das zugehörige Musikvideo, das in New York City gedreht wurde, feierte bereits am 28. Januar online Premiere. Die Single konnte für eine Woche auf Platz 64 in die deutschen Charts einsteigen.[2] Am 25. März 2011 folgte die zweite Singleauskopplung Minutentakt, deren Video bereits am 15. März Premiere auf Maskulin.tv feierte. Auf ihr sind ebenfalls zwei Remixe, Instrumental und das Video, sowie der Song Geld macht mich geil mit den Rappern Silla und MoTrip enthalten. Die Veröffentlichung stieg auf Position 60 in die deutschen Charts ein.