Zum Inhalt springen

Hildebrando Mendes Costa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2011 um 17:20 Uhr durch Dr Lol (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Hildebrando Mendes Costa''' (* 16. Juni 1926 in Orizona) ist Altbischof von [[Erzbistu…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hildebrando Mendes Costa (* 16. Juni 1926 in Orizona) ist Altbischof von Estância.

Leben

Hildebrando Mendes Costa empfing am 2. Dezember 1951 die Priesterweihe. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 25. August 1961 zum Weihbischof in Aracajú und Titularbischof von Arindela.

Der Bischof von Penedo, Constantino José Lüers OFM, spendete ihm am 29. Oktober desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Luciano José Cabral Duarte, Erzbischof von Aracajú, und Miguel Fenelon Câmara Filho, Erzbischof von Maceió.

Am 25. März 1986 wurde er zum Bischof von Estância ernannt. Am 30. April 2003 nahm Johannes Paul II. sein altersbedingtes Rücktrittsgesuch an.

VorgängerAmtNachfolger
José Bezerra CoutinhoBischof von Estância
19862003
Marco Eugênio Galrão Leite de Almeida