Diskussion:ImageShack
Porno
man sollte erwenen dass pornobilder verboten sind (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.95.19.200 (Diskussion • Beiträge) 15:21, 9. Mai 2007 (CEST)) , nachgetragen durch Benutzer:Nyks
- Erstens steht das schon drin, und zweitens ist es eignetlich sowieso klar, dass gesetzeswidriges (=Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz) nicht erlaubt ist. --Nyks ► Fragen? 16:08, 9. Mai 2007 (CEST)
Löschung von Kritik?
Ich habe soeben die neue Sparte "Kritik" mit Fragen zum Persönlichkeitsrecht geschrieben, welche gelöscht wurde. Wieso? Dadurch wurden auch meine Verbesserungen gelöscht... als Beispiel... dieser Satz ist grundlegend FALSCH:
"Anonym hochgeladene Bilder bleiben für immer auf ImageShack gespeichert"
...sie werden nach wenigen Wochen gelöscht, sollte das Bild nicht aufgerufen weden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.245.245.34 (Diskussion • Beiträge) 2:30, 18. Jun 2007 (CEST) , nachgetragen durch Benutzer:Nyks)
- Laut den Terms von IS nciht; und auch ich hab noch kein Bild gehabt, dass gelöscht wurde. Hast Du Quellen für Deine Äußerungen? --Nyks ► Fragen? 13:50, 18. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, Beispiel der Review-Blog www.vidgames.de - dort habe ich es als Leser aktiv mitbeobachtet. Einfach mal selbst den Test machen, zehn Bilder hochladen, jedes nach jeweils einer Woche mehr aufrufen.87.245.55.232
Besitzer
Auf http://en.wikipedia.org/wiki/Imageshack gibt es mehr Info, zb wem Imageshack gehört. Warum gibt es dies nicht auf deutsch? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.108.103.172 (Diskussion • Beiträge) 12:08, 1. Jul 2007 (CEST) , nachgetragen durch Benutzer:Nyks)
- Weil weder Du noch jemand anderes das bisher hier eingefügt hat ;) Daher: Sei mutig! --Nyks ► Fragen? 14:11, 1. Jul. 2007 (CEST)
Womit verdienen die ihr Geld?
Als jemand, der nichts hochlädt, sehe ich ja keine Werbung. Irgendwie müssen doch die Traffickosten wieder reinkommen. Können die mit den gesammelten IP-Adressen der Betrachter irgend etwas anfangen (Marktforschung und so)?
Name
Ich halte die Übersetung "Bilderhütte" für misslungen. Shack ist genausogut mit Frosch zu übersetzen, was auch den gelben Frosch als Logo erklären würde.
Ja, sehe ich genauso
Finanzierung
Im Artikel steht:
"Der Anbieter startete seine Webpräsenz im November 2003 und finanziert sich einzig durch Werbung."
Dies ist so nicht mehr korrekt. Der Hoster bietet mittlerweile eine Art Premiummitgliedschaft an. Siehe hier: hier.(nicht signierter Beitrag von 84.159.204.44 (Diskussion) 20:58, 19. Jul. 2008)
- Update. --Erschaffung 20:00, 21. Jul. 2008 (CEST)
Urheberrecht
Ich finde keine Informationen zum Urheberrecht. Bleiben dies völlig unangetastet? --Bugert 18:55, 22. Jul. 2008 (CEST)
- Glaube ja. Andere Web2.0-Anbieter weisen drauf hin, wenn sie Einem die Rechte wegnehmen. Wenn ImageShack nicht drauf hinweist, heißt das für mich im Umkehrschluss, dass man die Rechte behält. --Erschaffung 19:12, 22. Jul. 2008 (CEST)