Wassili Ossipowitsch Kljutschewski
Erscheinungsbild

Wassili Ossipowitsch Kljutschewski (russisch Василий Осипович Ключевский, wiss. Transliteration Vasilij Osipovič Ključevskij; * 16.jul. / 28. Januar 1841greg. in Wosnesenskoje (Gouvernement Pensa); † 12.jul. / 25. Mai 1911greg. in Moskau) war ein bedeutender russischer Historiker.
Sein Hauptwerk ist der fünfbändige Kurs russkoj istorii ("Kurs russischer Geschichte", Erstdruck 1904-1922, auf deutsch erschienen als "Russische Geschichte: Von Peter dem Großen bis Nikolaus I". Zürich: Artemis-Verlag, 1945).
Kljutschewski war Mitglied der russischen Akademie der Wissenschaften.
Werke
- W. O. Kljutschewskij: Russische Geschichte von Peter dem Großen bis Nikolaus I. Artemis-Verlag, Zürich 1945.
Literatur
- Byrnes, R.F.: V. O. Kliuchevskii: Historian of Russia. Indiana University Press, Bloomington 1996. ISBN 978-0-253-32940-0
- Elena Palmer: Peter III. Der Prinz von Holstein. Sutton, Erfurt 2005, ISBN 3-89702-788-7.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kljutschewski, Wassili Ossipowitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1841 |
GEBURTSORT | Wosnesenskoje (Gouvernement Pensa), Russland |
STERBEDATUM | 25. Mai 1911 |
STERBEORT | Moskau, Russland |