Zum Inhalt springen

Vögelsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 21:41 Uhr durch Dg6xu (Diskussion | Beiträge) (Gemeindevorlage eingebaut; Geschichte neu.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Vögelsen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Lüneburg
Geografische Lage: 53° 16' 31" n. Br.
10° 23' 16" ö. L.
Höhe: 23 m ü. NN
Fläche: 8,26 km²
Einwohner: 2.230 (31.12.2003)
Einwohner weiblich: 1.163 (31.12.2003)
Einwohner männlich: 1.067 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 270 Einwohner je km²
Postleitzahl: 21360
Vorwahl: 04131
Kfz-Kennzeichen: LG
Gemeindeschlüssel: 03 3 55 039
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Lüneburger Straße 13
21360 Vögelsen
Website: www.voegelsen.de
E-Mail-Adresse: info@voegelsen.de
Politik
Bürgermeister
der Gemeinde:
Heinz Fricke

Vögelsen ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen (Deutschland). Der Ort liegt rund 5 km nordwestlich von Lüneburg südlich der Autobahn A 250 zwischen Lüneburg, Reppenstedt, Dachtmissen, Mechtersen und Bardowick. Die Gemeinde verfügt u.a. über ein Ortszentrum (Apotheke, Supermarkt, Sparkasse, Café), ein Kirchengemeindezentrum und eine Grundschule mit angeschlossener Turnhalle.


Geschichte

Die erste Erwähnung von Vögelsen datiert auf den 21.05.1158 in einer Urkunde aus Verden. In dem Dokument wurde die Abgabenpflicht an das Stift Bardowick festgelegt. Im Mittelalter wird Vögelsen auch unter den Namen Vogelsen, Voghelsen und Voglissen in alten Urkunden erwähnt.


Samtgemeinde

Die Gemeinde Vögelsen gehört zur Samtgemeinde Bardowick. Weitere Gemeinden in der Samtgemeinde sind Bardowick, Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch, und Wittorf.


Vorlage:Koordinate Artikel

Vorlage:Stub