Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt39

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2011 um 12:09 Uhr durch LKD (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Matthiasb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt39/Intro

83.76.250.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Antragsteller von ein drüber: bitte mal administrativ klarmachen, daß „gültiger Stub“ nur SLAs verhindert, nicht aber QS --Schniggendiller Diskussion 23:10, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Entfernen unbegründeter QS-Bausteine ist kein Vandalismus. Zur-VM-Rennen könnte als Missbrauch dieser Seite aufgefasst werden. -- 83.76.250.104 23:12, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Benutzer soll einfach mit seiner Hinterherrevertiererei aufhören, dann ist alles in Ordnung Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:15, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Diese VM ist entgegen der Wünsche des Gemeldeten nicht erledigt. Erlen werden im Normalfall durch Admins gesetzt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:23, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hat übrigens SLA auf seine Disku gestellt; bitte darauf achten, daß die keiner löscht, solange das hier nicht erledigt ist (ich entferne den SLA jetzt nicht, das gibt bloß Edit-War) --Schniggendiller Diskussion 23:27, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Auch nachdem ich ihm erklärt habe, dass der SLA auf seine Disk sinnlos ist, führt er Editwar (u.a. gegen mich) um diesen SLA. Mit dem Artikel ist er nach eigener Aussage in der QS fertig. Hat scheinbar nichts sinnvolles mehr zu tun. --smax 23:44, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die IP trollt jetzt nur noch auf Diskseiten rum, bitte sperren. --smax 23:58, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Für jemanden, der genau dasselbe diverse Male auf meiner Diskussionsseite gemacht hat, hast Du aber ein recht dünnes Fell, muss ich sagen. -- 83.76.250.104 23:59, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die IP enfernt grundlos QS-Bausteine und liefert sich deswegen einen Edit-War in Sleeping at Last. Ich glaube der will mal testen, was er sich alles leisten kann. Ich empfehle Abklemmen. --Wicket 00:33, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Edit-War ist die Spezialität der Schweizer 83.76.xxx.xxx-IP. Da gabs doch auch mal nen Bluewin-Troll, ist er das nicht? --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 06:14, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Könnte Edgar von Webern sein. --Schniggendiller Diskussion 09:44, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
An EvW glaub ich eigentlich nicht. Vielmehr jemand, der engagiert versucht, andere „vorzuführen“. Meine Empfehlung: Sich selbst korrekt verhalten und sich nicht provozieren lassen. Ich setzte das mal auf erledigt. Bei eindeutigem Fehlverhalten bitte erneut melden. Gruß --Howwi Daham · MP 09:52, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Also das war noch nicht eindeutig genug? (Beispiel, BNS-Bekenntnis) *kopfschüttel* Aber schnee von gestern, du warst auch nicht live dabei. --smax 10:56, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezichtigt – „…naja, der Verdacht liegt nahe…“ mich in seiner Adminkandidatur neuerlich der Verwendung von Sockenpuppen und als IP 1. zu editieren, 2. Löschanträge zu stellen. Ich sehe darin den fortgesetzten Versuch, mich als Benutzer gemäß in ein schlechtes Licht zu rücken. Ich bin alt genug und habe vor allem genug Eier, meine Meinung als Benutzer:Steindy darzulegen und nicht als Sockenpuppe oder als IP. Konkret unterstellt mir Matthiasb beispielsweise die Verwendung der Wiener IP 178.113.250.197 (Who is), obwohl ich nachweislich nicht in Wien wohne oder arbeite (ich bin Pensionist) und einen anderen Provider (österreichische Telekom) habe. Ich habe von solchen fortwährenden Unterstellungen, die ich zu den schwersten persönlichen Angriffen zähle – „…irgendwann wird irgendetwas schon hängen bleiben“ –, absolut die Schnauze voll und ersuche um deutliche Reaktion. Mit einer Ansprache, über die sich Matthiasb bestenfalls lustig macht und mit weiteren PAs versieht, wird es diesmal nicht abgehen. Ich stelle mich übrigens jederzeit und gerne einer CU/A zur Verfügung. In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf meine VM vom 6. Dezember 2010 und auf auf meine Administratorenanfrage gleichen Datums. --Steindy 23:21, 13. Apr. 2011 (CEST) – ausgeloggt --188.23.231.3 23:22, 13. Apr. 2011 (CEST) – wieder eingeloggt --Steindy 23:23, 13. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Steindy, Du trägst einen Dauerkonflikt mit Matthiasb aus, der auf WP:VM gewiss nicht zu lösen ist. Sockenpuppenvorwürfe sind in der Tat höchst unfein, aber in dieser Form kein Grund für eine Sperre. Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe erfasst das mit guten Gründen eben nicht. Ob eine Ansprache an Matthiasb wirkungslos wäre, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass Du das erst gar nicht versucht hast.
Mithin ist das hier erledigt, Gruß --WAH 00:17, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als ich vermutete, dass Matthias eine Sockenpuppe namens Dee einsetzte - wofür ich mich bei Matthias entschuldigt hatte - wurde ich für eine Woche gesperrt. Diese Erledigung ist doch etwas billig!. --E.F. 00:44, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Edmund, du wurdest nicht wegen dem Sockenpuppenvorwurf gesperrt, sondern wegen der Titulierung Gary Dees als Schoßhund. --Matthiasb (CallMeCenter) 11:01, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
WAH, Du irrst und für mich ist dies mit Deinem lapidaren Text keinesfalls erledigt, weshalb ich mir erlaubt habe, Deinen Vermerk wieder herauszunehmen. Dies auch, weil ich Dich aufgrund dessen, dass Du bereits einmal im kollegialen Geist lieber weggesehen, als gehandelt hast und Du dafür von mir eine Wiedewahlstimme bekommen hats, für befangen erkläre. Wenn Dir oder einem Deiner Kollegen danach ist, könnt ihr ja gerne mich deshalb sperren. Nachdem ich bereits einmal aufgrund meines Hilfesuchens bei VM wegen Missbrauch von VM gesperrt wurde, habe ich bereits Erfahrung damit und mir soll es um eine Sperre mehr oder weniger nicht mehr ankommen. Ihr könnt euch auch aussuchen, ob ich mich weiterhin so gesittet, wie man es von einem Benutzer erwarten darf/muss, verhalte, oder ob mir mein Ruf hinkünftig sche…gal ist und ich möglicherweise zum Troll mutiere. Es liegt also einzig und allein an Dir und Deinen Adminkollegen, ob ihr einen ordentlichen Benutzer oder einen Troll wollt. Eines sei aber festgestellt: diesmal werde ich nicht wieder freiwillig das Feld räumen und bin absolut dazu entschlossen, alle möglichen Mittel und Instanzen der WP auszuschöpfen!
Ich habe jedenfalls zu keinem Zeitpunkt einen Dauerkonflikt mit Matthiasb geführt, vielmehr wurde mir von einem Benutzer, mit dem ich zuvor niemals in irgendeiner Form zu tun hatte nachgestellt und wurde versucht, zur Durchsetzung persönlicher Interessen/Meinungen, meinen Namen mit übelsten Methoden in Misskredit zu bringen. Ich sehe daher überhaup keine Veranlassung meinerseits, mit diesem Benutzer in Diskussion zu treten.
Die Fakten liegen glasklar und belegt auf dem Tisch und es liegt an euch, dafür zu sorgen, dass 1. WP:KPA eingehalten wird, 2. unschuldige Benutzer nicht durch üble Nachrede den Dreck gezogen werden und 3. hier ein produktives Arbeiten in Ruhe möglich ist. Die Lösung von Problemen liegt weder im Wegsehen, noch im Abwimmeln und die Probleme habe nicht ich, sondern Matthiasb verursacht! --Steindy 00:58, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube nicht, dass Drohungen, zum Troll zu mutieren, irgendwie akzeptabel sind und auch nur das Gegenteil dessen bewirken, was du zu erreichen suchst. Koenraad Diskussion 05:18, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Werter Koenraad, das sind keine Drohungen, dazu ist mir die Sache zu ernst. Vielmehr wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass man von WP zum Troll gemacht wird. Da mein Benutzername nicht weit von meinem Klarnamen entfernt ist und meinen Benutzernamen aufgrund meiner Tätigkeit viele Leute kennen und aufgrund meiner im ORF, in Büchern, Zeitungen u. dgl. veröffentlichten WP-Fotos auch publiziert wird, sind für mich derartige Anschuldigungen kein Spaß. Ich werde mir diese Unterstellungen von niemandem gefallen lassen. Ich verwende weder Sockenpuppen, noch schreibe ich als IP. Ich verwehre mich daher gegen jeden, der solche Anschuldigungen oder Mutmaßungen trifft. Da es sich bei Matthiasb mir gegenüber um einen Wiederholungtätater handelt, werde ich es bei einer butterweichen Ansprache oder Ermahnung nicht mehr bewenden lassen. – Gruß Steindy 10:23, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei allem Verständnis für deinen Ärger: Ob und wann du zum Troll mutierst, ist allein deine Entscheidung und nicht die der Admins. -- Ian Dury Hit me  10:50, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Steindy, verstehe ich das richtig? Du wirfst mir Nachstellungen und übelste Methoden vor, nachdem du selbst einen monatealten Fall ausgegraben hast und in epischer Breite bei deiner Stimmabgabe auf der AK-Seite thematisiert hast? --Matthiasb (CallMeCenter) 10:57, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
<nach BK> Matthiasb, welches Urteil hattest Du Dir denn bei Deiner AK von mir erwartet? Sollte ich Dich ob Deiner Fäkalsprache und ob Deiner Unterstellungen mir gegenüber bei anderen Benutzern für das Adminamt empfehlen? Und wieviele Monate ist denn der Fall alt? Der von mir dort angeführte Fall ereignete sich am 6. Dezember 2010, also vor etwas mehr als vier Monaten und wurde von Dir trotz meines aufgrund Deiner Unterstellungen vorübergehenden Rückzugs aus WP lustig fortgesetzt ([1], [2]). Erwartest Du wirklich, dass ich Deine ungustiösen und unhaltbaren Unterstellungen mit einem „Pro“ goutiere und somit anderen Benutzern gegenüber eine Empfehlung abgebe, ebenfalls für Dich zu stimmen? Vielmehr stelle ich anhand der Meinungen zahlreicher anderer Benutzer fest, dass Dein fehlender Respekt und Dein untragbarerer Umgang mit anderen Benutzern, die nicht Deiner Meinung sind, System hat. Im Übrigen habe ich andere Benutzer noch niemals als „Projektschädling“ bezeichnet oder mit ähnlichen Kosenamen bedacht. Anstelle wenigstens den Versuch einer Entschuldigung und Klarstellung zu unternehmen, meinst Du Deine Anschuldigungen durch absolut untaugliche Difflinks – „…der Verdacht liegt nahe…“ – belegen zu können/müssen. --Steindy 11:36, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Unbelegte Sockenpuppenvorwürfe können ein Sperrgrund sein. Hier hat aber Steindy eine (legitime) Begründung für seine Contra-Stimme abgegeben und dabei die Sockenpuppenvorwürfe erwähnt und Matthiasb hat sich direkt auf diese Begründung bezogen und sie kommentiert. Das war beides nicht der freundlichste Umgang miteinander, aber insgesamt nicht ahndungswürdig. Trotzdem hier noch einmal ausdrücklich die Bitte, solche Vorwürfe entweder am geeigneten Ort begründet darzustellen oder zu unterlassen. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 11:18, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Werter Cymothoa exigua, es tut mir leid, aber so nehme ich Deinen Erledigung nicht zur Kenntnis. Es stimmt zweifellos, wenn Du ausführst „Unbelegte Sockenpuppenvorwürfe können ein Sperrgrund sein“. Die bsiher gängige Praxis hat jedoch gezeigt, dass wiederholte unbelegte Sockenpuppenvorwürfe eine Sperre zwingend nach sich ziehen. Wie vorstehend („…der Verdacht liegt nahe…“) ausgeführt, waren die wiederholten Rufschädigungen absolut haltlos und aufgrund der Wiederholung derselben böswillig. Wie bereits erwähnt, werde ich mich diesmal nicht mehr abwimmeln lassen und bin bereit, erforderlichenfalls auch durch alle Instanzen zu gehen; auch bin ich jederzeit bereit, mich einer CU/A zu stellen!
Da Matthiasb nicht bereit ist, durch eine eindeutige Erklärung meinen Ruf wieder herzustellen, fordere ich nach wie vor eine Sperre von Matthiasb wegen wiederholter und fortgesetzter übler Nachrede und persönlicher Angriffe. Dazu ist mir mein Ruf im RL zu wichtig! Deinen Erledigungsvermerk habe ich daher neuerlich entfernt. Wie sich gezeigt hat, war eine solche Ansprache bei Matthiasb bereits einmal wirkungslos und wurde sogar lächerlich gemacht. Wenn Dir oder Deinen Adminkollegen dies nicht passt, habt ihr die andere Option, mich wegen Missbrauch von WM, Projektschädigung, kWzeM oder ähnlichen fadenscheinigen Gründen sperren. – Gruß Steindy 12:01, 14. Apr. 2011 (CEST) – ausgeloggt --188.23.227.157 12:01, 14. Apr. 2011 (CEST) – wieder eingeloggt --Steindy 12:02, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wir versuchen aber doch ohne diese Option auszukommen - auch wenn du dich momentan etwas verrennst.
Mit etwas Ruhe kann man das außerhalb der VM klären. Die "Wiener IP" 178.113.250.197 z.b. , die ist, soweit erkennbar eine MobilfunkIP usw. usw. usw. --LKD 12:09, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist wegen der Wiederherstellung eines vom sperrenden Admin als Nazi-Diffamierung gewerteten Edits gesperrt worden. Er machte sich diesen Nazi-Diffamierungs-Edit in seinem Edit zueigen (hier, erster Satz des zweiten Absatzes des Edits).

Da JosFritz derzeit gesperrt ist, aber auf seiner Disk editieren darf, nutzte er diese Gelegenheit und kopierte einen Beitrag von meinem BNR auf seine Disk (das steht hier). Ob das nun in Ordnung ist oder nicht, sei dahingestellt (hierfür sollen auch schon Sperren ausgesprochen worden sein).

In meinem BNR schrieb ich im Zusammenhang mit der ganzen Nazi-Diffamierungs-Affäre dies hier (auf den letzten Absatz kommt es an).

Daraufhin warf mir JosFritz hier vor, ich würde "bewußt" lügen. Etwas später trug er noch "Freud lügt" in die Abschnittsüberschrift ein (hier). Diesen PA löschte ich hier. Zuvor hatte ich ihm hier erläutert, daß meine Aussage keine Lüge sei: Er wurde im Zusammenhang mit einem Nazi-Diffamierungs-Edit gesperrt.

Daraufhin entfernte JosFritz meine Zurückweisung seiner Behauptung (hier) und fügte zugleich seine Äußerung "Freud lügt" erneut wieder ein. Das stellt sich für mich so dar: Er nimmt es sich heraus, mich auf seiner Disk einen bewußten Lügner zu bezeichnen, und wenn ich dazu etwas zu sagen habe, löscht er meins raus und läßt seinen PA stehen.

Ich bin's leid. Eine Aufforderung, diesen PA zurückzunehmen, um mir und ihm diese VM zu ersparen, beantwortete er mit erneuter Einstellung dieses PA. Bitte um Reaktion: Löschung des PA auf seiner Disk, meinetwegen auch Löschung des gesamten Hickhacks, und eine Sperre wegen erneutem, wiederholten PA. Ich bin ferner der Meinung, daß die Möglichkeit, während einer Sperre die eigene Disk bearbeiten zu können, hier mißbraucht wird und zu überprüfen ist.

--Freud DISK 02:45, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Du zitierst einen Benutzer, der geschrieben hat: "Das Wikipediasystem hätte dem Führer sicherlich gefallen" und behauptest, JosFritz sei "wegen Aktivitäten im Zusammenhang mit derlei Sprüchen" gesperrt worden. Diese Behauptung ist falsch. Die Äußerungen, deretwegen er gesperrt worden ist, waren völlig andere. Er hat im Moment nur die Möglichkeit, sich auf seiner Diskussionsseite gegen Deine falschen Unterstellungen zur Wehr zu setzen. --Amberg 02:57, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bitte richtig lesen und als Admin, nicht als Partei tätig werden. Du ziehst zwei Aussagen, die drei Absätze auseinanderstehen, zusammen. Das ist nicht in Ordnung. Der Text lautet:
"Das Wikipediasystem hätte dem Führer sicherlich gefallen" - schreibt hier ein Zeitgenosse, und was bekommt er in der VM? Nichts. Diese Woche hat's derlei Sprüche gehagelt bis zum Gehtnichtmehr. Die Admin-Reaktionen waren überwiegend sanft - sofern sie stattfanden; jener eingangs zitierte Spruch blieb ungeahndet.
Derzeit geht's zu diesem Thema in der Wikipedia:Sperrprüfung und auf meiner Disk weiter. Oder hier.
Besonders interessant ist vielleicht, daß der wegen gewisser Aktivitäten im Zusammenhang mit derlei Sprüchen gesperrte Nutzer Benutzer:JosFritz einen meiner Beiträge auf seinen BNR kopiert hat. Warum - das mag er mir nicht sagen. Wer's selbst sehen und seine bemerkenswerten Anmerkungen lesen will, kann hier klicken. -- Freud DISK 00:51, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Also: Ich habe ihm nicht den erstgenannten Edit unterschoben. Ich schreibe von den Probleme, die es derzeit hier mit Nazi-Diffamierung gibt. Ich schreibe klar "...der wegen gewissen Aktivitäten im Zusammenhang mit derlei Sprüchen..." (Kursivhervorhebung zur Verdeutlichung). Wenn Du, Amberg, mir hier unterstellst, ich würde hier eine falsche Behauptung aufstellen, dann lies das bitte noch einmal durch. Behauptest Du weiter, meine Aussage sei falsch? -- Freud DISK 03:04, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Du fasst ganz verschiedene Äußerungen unter der Formulierung "derlei Sprüche" zusammen. "Derlei Sprüche" wie den, dass "das Wikipediasystem dem Führer sicherlich gefallen hätte", hat es hier keineswegs "gehagelt bis zum Gehtnichtmehr". JosFritz ist gesperrt worden mit der Begründung: "Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: wiederholt provokativ den pa, für den ein anderer user gerade gesperrt wurde." Dabei ging es um das Zitieren von Äußerungen eines anderen Benutzers, der erst einen Wikimedia-Vorstand wegen dessen Tätigkeit für "Bild" attackiert hatte und dann auf einen Artikel über eine angebliche Analogie zwischen "Bild" und "Stürmer" bzgl. der "Leserreporter" verwiesen hatte. Dies war, übrigens auch beides zusammenziehend, als PA in Form eines Nazi-Vergleichs gegen das Wikimedia-Vorstandsmitglied gewertet und geahndet worden. JosFritz hatte dieser Einstufung widersprochen und die beanstandete Äußerung in diesem Zusammenhang zitiert. In einem Fall also eine Aussage über die Wikipedia, im anderen Fall über Bild mit Bezug auf eine konkrete Person. Völlig unterschiedliches, das sich nicht als "derlei" zusammenfassen lässt.
Ich werde die Meldung nicht entscheiden; täte ich es, würde ich Dich ermahnen, die Unterstellungen zu streichen und JosFritz bitten, auf das Wort "lügt" zu verzichten, da Deine Aussagen möglicherweise einem Missverständnis entspringen könnten. --Amberg 03:23, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Daß Du die Meldung nicht entscheidest, spricht für Dich als Admin. Deine Ansicht dazu wird derjenige, der sich später darum kümmert, nicht ignorieren.
Aber was Du schreibst, nimmt eine willkürlich Wertung vor. Ich klage in dem Text darüber, was hier derzeit mit "NS-Diffamierungen, NS-Ausdrücken" vor sich geht. Und dann in Bezug auf JosFritz, daß er im Zusammenhang mit derlei Äußerungen gesperrt wurde. Diese Aussage ist wahr; sie ist keine Lüge. Er schreibt auf seiner Disk, schon in der Überschrift: "Freud lügt". Er revertiert es, nachdem ich diesen PA entfernte. Ich verstehe nicht, wie man das verteidigen kann (außer durch Zusammenziehen von zwei Aussagen, die sich über drei Absätze verteilen, und ferner durch Ignorieren der Überschrift). -- Freud DISK 03:29, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  1. Ich habe dir erklärt, warum ich Deine Zusammenfassung der beiden besagten Äußerungen unter dem Label "derlei Sprüche" für falsch halte. Und der Leser Deines Beitrags auf der Benutzer-Unterseite bekommt eben auch nur die Widescreen-Äußerung zu lesen; die andere zitierst Du ja nicht – logischerweise, sonst würdest Du ja auch gesperrt, wie die anderen, die sie zitiert haben –, und Du hast sie auch nicht verlinkt. Wer also die Vorgeschichte nicht mitbekommen hat, bekommt als Beispiel für "derlei Sprüche" nur Widescreens Behauptung mit und muss daraus schließen, JosFritz habe etwas Ähnliches geäußert. Das hat er aber nicht.
  2. Dass derjenige, der sich später darum kümmert, meine Ansicht zur Kenntnis nimmt, hoffe ich, aber er ist selbstverständlich völlig frei, zu anderen Schlüssen zu gelangen. --Amberg 04:03, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Meines Erachtens sollten alle Beteiligten mal einen Gang runter schalten. Diese VM wirkt auf mich, als wolltest du mit maximalem Einsatz die weitere Sperre eines Kontrahenten erreichen, der ohnehin gesperrt ist und sich hier nicht äußern kann. Koenraad Diskussion 05:26, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Freud: Ich klage in dem Text darüber, was hier derzeit mit "NS-Diffamierungen, NS-Ausdrücken" vor sich geht. Und dann in Bezug auf JosFritz, daß er im Zusammenhang mit derlei Äußerungen gesperrt wurde. Diese Aussage ist wahr. Nein - diese Aussage ist unwahr. Sie unterstellt den nicht vorhandenen Tatbestand, dass Wikipedia eine Brutstätte übelster Nazivergleiche sei - und diese falsche Behauptung wird von Freud immer neu in mehrfache tagtägliche VM-Meldungen verpackt (gestern mit der ungeheuerlichen "Frage" Freuds an einen admin angereichert, ob denn eine zweite "Vergewaltigung" nach der Ahndung eines ersten derartigen Vergehens nicht mehr zu bestrafen sei) den wohl nicht wenigen Lesern der Seite zur Vandalismusmeldung präsentiert. Ein glasklarer Fall von VM-Missbrauch durch Freud. Bitte ihm dringend die Grenzen aufzeigen. -- Miraki 08:15, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Niemand behauptet, „dass Wikipedia eine Brutstätte übelster Nazivergleiche sei“. Tatsache ist aber, daß einige Nutzer mit Nazivergleichen, unbegründeten Antisemitismusvorwürfen oder solchen der Holocaustleugnung u.ä. schnell bei der Hand sind - und dies nicht erst seit gestern. Und ich kann mir offen gestanden nicht vorstellen, daß jemand, der tatsächlich den Vorgang verfolgt hat, keinen Nazivergleich im Vergleich der Bildzeitung mit dem Stürmer sieht bzw. in dem Vergleich der Verwendung von „Leserreportern“ mit der durch Streicher. Die Ähnlichkeit - nicht: Gleichsetzung! - solcher Vergleiche mit Widescreens Entgleisung ist ebenso offensichtlich. Den Hinweis darauf als Lüge zu bezeichnen und auf die Entfernung dieses PAs mit Editwar zu reagieren, ist ein Verhalten, daß man durchaus auf WP:VM melden kann und auch sollte. Von ne bis in idem kann dabei keine Rede sein. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:42, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Man kann ja alles irgendwie entschuldigen, aber mit dem Spruch „Das Wikipediasystem hätte dem Führer sicherlich gefallen“ fühle ich mich, als an und in diesem System Mitarbeitender, persönlich diffamiert, weil ich mir nicht nachreden lassen will, an einem Projekt mitzuarbeiten, das dem Gröfaz gefallen hätte - und immer noch der Meinung bin, das Gegenteil ist der Fall: Es hätte ihm ganz sicher nicht gefallen. Und, wie soll ichs sagen, Widescreens Behauptung schließt sich nahtlos an ebenso unsägliche Sprüche im NS-Zusammenhang. Da hat Freud recht. Ihn dafür, dass er darauf hinweist und es zu recht, wie ich meine, kritisiert, als Lügner zu bezeichnen, ist schon ein starkes Stück. --Hardenacke 08:28, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Freud hat nicht "recht". Er missbraucht die VM für seine PAs. Ich hatte oben von dem "Vergewaltigungs"-Vergleich Freuds in diesem Zusammenhang gesprochen. Hier der deep Link zu Freuds Vergewaltigungsvergleich im Kontext seines Vorwurfs angeblicher NS-Diffamierungen bei seiner VM gestern gegen Widescreen mit als „Frage“ getarntem PA an admin Pocago: „Ist bei dem Richter Pacogo die zweite Vergewaltigung frei, wenn man für die erste seine Strafe abgesessen hat?“. -- Miraki 08:38, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja. Aber bringe auch den ganzen Kontext: Pacogo schrieb "ne bis in idem", nicht zweimal in der gleichen Sache, in Bezug auf einen neuen PA. Dies hält er übrigens auch nicht mehr aufrecht; er hat akzeptiert, daß in Bezug auf diesen PA diese Phrase nicht einschlägig ist.-- Freud DISK 09:19, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Zu Mirakis Vorwurf (nebenbei: Miraki ist unbeteiligt) von 08:15:
  • Er widerspricht sich. Entweder gibt es derzeit viele NS-Diffamierungen, -Sprüche etc. und ich bringe sie hier zur VM (also: oft), oder es gibt sie nicht. Wie ich sie aber hier seit drei Tagen laufend zur VM bringen kann ohne daß es sie angeblich gibt - diesen Widerspruch erklärt Miraki nicht.
  • Die Behauptung, ich würde JosFritz den Spruch eines anderen unterschieben, ist offenkundig unzutreffend. Unter der Überschrift "NS-Diffamierungen, NS-Ausdrücke" thematisiere ich diese Entwicklung der letzten Tage. JosFritz stellte eine versionsgelöschte NS-Diffamierung wieder her und machte sie sich ausdrücklich zu eigen (je nach Lesart nur die darin ausgedrückte Meinung). Dafür wurde er gesperrt. Deswegen schrieb ich, daß er im Zusammenhang mit derlei Sprüchen gesperrt worden sei. Wo ist da die Lüge? -- Freud DISK 09:19, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vorschlag: JosFritz das Recht entziehen, auf seiner Benutzerdisk während der Sperre weiter Konflikte auszutragen und Freud sperren, wenn er weiter den Konflikt mit JosFritz (u.a.) durch Kommentare anheizt. --Gonzo.Lubitsch 09:22, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Von mir akzeptiert. Mir geht es nicht um Eskalation, sondern darum, daß die NS-Phrasen aufhören. Vielleicht kann JosFritz auch diesen anheizenden Teil von seiner Disk ins Archiv verschieben - der hat außer Eskalation m.E. keine Wirkung, und ich entferne Nutzernamen und Difflink dieses Konflikts von meinem BNR. -- Freud DISK 09:26, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Daß der Vorwurf der Lüge entfernt wird, gehört natürlich dazu. -- Freud DISK 09:27, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bevor nochmal einer behauptet, ich würde mit dieser Aussagen lügen: Man lese in der Sperrprüfung das Endurteil (hier). -- Freud DISK 09:43, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie lange soll der unwahre und verletzende Vorwurf "Freud lügt" da eigentlich noch stehen? -- Freud DISK 11:19, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.175.105.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk+/- 09:00, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.175.105.41 wurde von Andreas Werle 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 10:24, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.122.187.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in NTFS. --Cologinux 10:14, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

War schon gesperrt worden. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:47, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann sach aber auch von wem. --Pittimann besuch mich 10:47, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wozu? „War's der Wurm, war's der Pitti – oder war es gar ein Dritti?“ So besser? :-P --Wwwurm Mien Klönschnack 10:50, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
NB: Du kennst „Video killed a radio star“? :o))
WW Das bügelt mein angekratztes Ego wenigstens etwas wieder auf. --Pittimann besuch mich 10:58, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

IsoldeDuschen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-Historie besteht aus vier unsinnigen Änderungen. Der will nicht enzyklopädisch mitarbeiten. --Oliver aus Bremen Sprich! 10:40, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

IsoldeDuschen wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:41, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.227.105.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht in Eden Prairie und andere unsinnige Bearbeitungen [3]. --Cologinux 10:45, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.227.105.160 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Puttmacher. –SpBot 10:46, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.37.206.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 10:52, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.37.206.3 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:53, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.152.222.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Die büchse der Pandora Eingangskontrolle 10:54, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.152.222.90 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Arschbüxe. –SpBot 10:55, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.136.40.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 11:05, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.136.40.112 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:05, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.201.48.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Sankt_Andreasberg. --Jivee Blau 11:05, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.201.48.96 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:06, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.139.153.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 11:24, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.139.153.52 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:26, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.132.24.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Revolution. --Jivee Blau 11:28, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Renate Möbius (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) eine IP führt Edit-War um den Beruf. Bitte halbsperren. --Gruß Kriddl Post für Kriddl? 11:28, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sorry Kriddl, die IP hat recht. Gruß, Stefan64 11:30, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.215.124.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hospitalismus Wiebelfrotzer 11:37, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.215.124.174 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 11:39, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.14.111.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Molière‎ Wiebelfrotzer 11:47, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.14.111.9 wurde von LKD 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 11:48, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.153.184.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - OecherAlemanne 11:48, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.153.184.121 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:48, 14. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]