Zum Inhalt springen

Samtgemeinde Oderwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 20:01 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (datum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch fehlt noch
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wolfenbüttel
Fläche: 88,99 km²
Einwohner: 7.388 (31. Dezember 2003)
Kfz-Kennzeichen: WF
Gemeindeschlüssel: 03 1 58 403
Samtgemeindegliederung: 7 Mitgliedsgemeinden
Adresse der
Samtgemeindeverwaltung:
38312 Börßum
Dahlgrundsweg 5
Offizielle Website: www.samtgemeinde-oderwald.de

Die Samtgemeinde Oderwald ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen.

Geografie

Geografische Lage

Der Oderwald liegt zum Großteil auf dem Gebiet der Teilgemeinden, hierin ist die Namensgebung begründet.

Samtgemeindegliederung

Die Samtgemeinde Oderwald ist der verwaltungspolitische Zusammenschluss der Gemeinden:



Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Über das Gebiet der Samtgemeinde führt die Bundesautobahn 395 von Braunschweig nach Bad Harzburg. Auf dem Gebiet von Klein Flöthe wurde Ende der 1990er Jahre eine Anschlussstelle eingerichtet, da durch den Rückbau der Bundesstraße 4 aus Richtung Wolfenbüttel der Verkehr über die Autobahn geleitet werden sollte.