Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sambal94

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2011 um 21:27 Uhr durch Rax (Diskussion | Beiträge) (Röntgen-Gymnasium Würzburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Rax in Abschnitt Röntgen-Gymnasium Würzburg

Knut (Eisbär)

Wieso entfernst du das? Dieser Terminus ist üblich für den Sterbeort – auch bei Tieren. Ich hab das jetzt zum zweiten Mal zurückgesetzt auf die letzte gesichtete Version. Grüße — Regi51 (Disk.) 20:11, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

He musst du mich deshalb gleich sperren lassen? Was soll das! -- Sambal94 20:33, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Röntgen-Gymnasium Würzburg

Info: LD auf o.g. Artikel. Vielleicht kannst du noch ergänzen? Grüße --Wangen 19:53, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Sambal!
Nachdem dein Artikel inzwischen wieder in deinem Benutzernamensraum ist, hier (nochmal) der Hinweis auf Wikipedia:Artikel über Schulen sowie die Relevanzkriterien für Schulen.
Alles was derzeit in deinem Artikel unter "Fächer" steht hat in dem Artikel eigentlich nichts verloren, da das an allen Schulen gleich ist. Einzig die Fremdsprache Italienisch könnte man erwähnen, da dies -als Abiturfach- eher selten ist. Relevanz könnte sich m.E. einmal aus dem Alter der Schule ergeben (sofern man die Vorgängerschulen mit einbezieht, das sollte aber evtl. auch noch ein bisschen ausführlicher dargestellt werden, als bloß eine Stichpunktartige Zeitleiste. Evtl. könnte in jener Festschrift dazu ein bisschen mehr dazu stehen?). Zweitens könnten die ehemaligen Schüler, allen voran Heisenberg, relevanzstiftend sein, die sollten allerdings belegt werden, im Artikel Werner Heisenberg steht nämlich eine Münchner Schule. Viele Grüße, Nothere 11:34, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Verschiebezirkus um Röntgen-Gymnasium Würzburg

Hallo, was soll das? und nun leerst du noch die Seite - Erklärung? --Wangen 13:58, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Wie löscht man die Seite ? -- Sambal94 14:02, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

{{Löschen|Begründung --~~~~}} --Wangen 14:04, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Ich kann verstehen, dass du den Artikel gelöscht haben willst. Aber vielleicht ergibt es sich ja mal später, dass du die notwendigen Fakten zusammen bekommst. Bis dahin Grüße --Wangen 14:28, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Bis ich genug Fakten habe bleibt der Artikel gelöscht und ich schreibe dann einen neuen -- Sambal94 14:30, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Hör sofort auf rote Links zu endferne (wie in Nagasaki [1] gemacht). Gerade wenn es sich eindeutig um etwas Relevantes handelt, wie z.B. Gemeinden und geschütze Denkmäler, kann sowas als Vandalisums verstanden werden. Was natürlich endsprechende Folgen für dich haben wird, wenn du damit nicht auf hörst. --Bobo11 17:48, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Was bringt es Leute auf Seiten hinzuweisen, die es nicht gibt? -- Sambal94 17:50, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Verlinken#Links_auf_noch_nicht_existierende_Artikel zeigt die Fälle, in denen das sinnvoll ist. --Wangen 17:53, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Bei Nagasaki waren aber einige Verlinkungen, die nicht sinnvoll waren! -- Sambal94 17:56, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Außerdem halte ich es nicht für sinnvoll anderen zu drohen wie Bobo11 es getan hat! Damit unterstellt er mir nämlich, dass ich versuche Vandalismus zu betreiben. Bisher hat das auch niemanden gestört und jede von mir korrigierte Seite (bis auf wenige Ausnahmen) wurden akzeptiert! -- Sambal94 18:00, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

ÄHM, wenn man links zu Orte entfernt die z.B. in Präfektur Nagasaki genau so als Rotlink geführt werden, dann ist das Vandalismus! Alles was auf reine ABM hinausläuft ist Vandalimus. Der Rotlink hat auch die Funktion, dass bei der Neuanlage gleich das richtige Lema verwendet wird. Und was ist wenn ich (oder wer anders) Morgen den Artikel Togitsu (Nagasaki), dann muss ich zuerst überall schauen gehen wo du mir den Begriff entlinkt hast? Nein unter Zusammenarbeit versteh ich was anders. --Bobo11 18:07, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn du einen neuen Artikel schreiben willst, dann kannst du nach der Fertigstellung das ganze verlinken! Wie gesagt: Du bist der erste der mir deshalb gleich eine Szene macht und mir Vandalismus vorwirft! Du könntst auch ein wenig diplomatisch sein und mich nicht gleich mit Vorwürfen überschütten! Wer mir nämlich unfreundlich kommt, der stößt bei mir auf die Breitseite!!! -- Sambal94 18:13, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Benutzer:Wangen hat's dir auch schon geschrieben es gibt sinnvolle Rotlinks! Wie mancher muss dir das noch sagen? Dein Mitarbeit besteht ja nur aus endferne von Rotlinks (auch wenn einige Endfernungen sinnvoll waren). Aber sori es geht scheinbar nicht anders, auf solche "Mitarbeiter" verzichte ich gerne. Denn solche Mitarbeiter haben eien Prizip der Wikipedie nicht verstanden. Es wird nicht nur verlinkt was einen Artikel hat, sonder auch das was einen Artikel haben muss (Pflichtartikel) und im Kontext auch sinnvoll verlinkt ist. Der allererste Artikel war nicht linklos, deiner Einstellung entsprechend hätte er es aber sein müssen. --Bobo11 18:30, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mag sein dass es sinnvolle Rotlinks gibt, aber ich bin immer noch der meinung, dass du mir das auch etwas anders hättest schreiben können! -- Sambal94 18:33, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Röntgen-Gymnasium Würzburg

Moin Sambal94, da der Artikel nun bleibt: Du schriebst in der Löschdiskussion, dass du nur die Schülerzeitung als Material hast. Aber die beiden festschriften müsste es an deiner Schule ja eigentlich auch noch geben - und wenn ich das Inhaltsverzeichnis von 2010 richtig lese, dann müsste sich da (v.a. zur älteren Schulgeschichte) noch einiges Interessantes finden lassen. Vgl. für Anregungen zu sinnvollen Inhalten auch Wikipedia:Artikel über Schulen. Gruß --Rax post 21:27, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten