Zum Inhalt springen

Cary Odell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2011 um 21:06 Uhr durch Kein Einstein (Diskussion | Beiträge) (wikilink-fix (BKS umgangen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cary Odell (* 20. September 1910 in Indiana; † 19. Januar 1988 in San Luis Obispo, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Szenenbildner beim Film.

Leben

Cary Odell arbeitete ab 1937 zunächst als Setzeichner für Columbia Pictures. 1939 durfte er für Frank Capras Mr. Smith geht nach Washington (Mr. Smith Goes to Washington) als Assistent das Szenenbild mitgestalten. Drei Jahre später kam er bei Columbia erstmals als Artdirector zum Einsatz.

Über die Jahre wurde er dreimal für den Oscar in der Kategorie Bestes Szenenbild nominiert: für Charles Vidors Technicolor (Verfahren)|Technicolor]]-Filmmusical Es tanzt die Göttin (Cover Girl, 1944), Richard Quines Meine Braut ist übersinnlich (Bell, Book and Candle, 1958) und John Frankenheimers Sieben Tage im Mai (Seven Days in May, 1964). Er ging jedoch stets leer aus. Ab 1955 war er auch für das US-amerikanische Fernsehen tätig, ehe er sich 1974 aus dem Showgeschäft zurückzog.

Er starb 1988 im Alter von 77 Jahren in San Luis Obispo, Kalifornien.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Bestes Szenenbild

Nominiert: