Joachim Mertes
Joachim Mertes (* 18. April 1949 in Trier) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Präsident des Rheinland-Pfälzischen Landtages
Ausbildung, Beruf und Familie
Von 1963 bis 1966 absolvierte Mertes eine Bäckerlehre, welche er mit der Gesellenprüfung abschloss. Von 1967 bis 1975 war er Soldat bei der Bundeswehr, zuletzt als Hauptfeldwebel d.R.. Seit 1975 ist Mertes in verschiedenen Ämtern als Berufspolitiker tätig.
Politik
Mertes ist seit 1969 SPD-Mitglied. 1975 wurde er SPD-Unterbezirksgeschäftsführer Rhein-Hunsrück. Von 1978 bis 1983 war er dann Landesgeschäftsführer der SPD Rheinland-Pfalz, von 1985 bis 1994 schließlich Bezirksgeschäftsführer der SPD Rheinland/Hessen-Nassau.
Seit 1974 ist Mertes Mitglied des Kreistags des Rhein-Hunsrück-Kreises. Seit 1989 ist er zudem Ortsbürgermeister in Buch. Bereits 1983 wurde Mertes als Abgeordneter in den Rheinland-Pfälzischen Landtag gewählt. 1994 übernahm er als Nachfolger von Kurt Beck den SPD-Fraktionsvorsitz. Mit der Konstituierung des neuen Landtages am 18. Mai 2006 übernahm Jochen Hartloff den Vorsitz der SPD-Fraktion. Mertes wurde zum Landtagspräsidenten gewählt.
Weitere Ämter
Mertes ist zudem seit 1995 Vorsitzender des Verbands der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. sowie seit 2009 Präsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e.V.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mertes, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), rheinland-pfälzischer Landtagspräsident |
GEBURTSDATUM | 18. April 1949 |
GEBURTSORT | Trier |