Zum Inhalt springen

Musculus pubococcygeus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 16:00 Uhr durch Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Musculus pubococcygeus
Ursprung
Os pubis
Ansatz
Steißbein
Versorgender Nerv
Plexus sacralis

Der Musculus pubococcygeus (lat. "Scham-Schwanz-Muskel", augespr. pubokogzygäus) - kurz auch PC - ist einer der Muskeln, die die männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane im Bereich des Beckenbodens umgeben. Er ist ein Teil des Musculus levator ani.

Eine Frau kann ihren PC leicht erkennen, er kann dazu dienen, das Wasserlassen zu unterbrechen. Sie kann ihn allerdings auch vaginal erfühlen. Wie jeder andere Muskel kann der PC durch eine Anzahl von Wiederholungen des bewussten Anspannens trainiert werden. Das Trainieren des PC hat einige Vorteile, so kann es helfen, die sexuelle Gefühlsintensität zu erhöhen.

Bei vielen neueren gymnastischen Ansätzen (wie z.b. Callanetics) kommt dem Training des PC-Muskels große Bedeutung zu. Auch im Tantrismus und in Taoistischen Sexualpraktiken ist er sehr wichtig. Bei korrekter Beherrschung des PC-Muskels ist es dem Mann beispielsweise möglich, eine Ejakulation herauszuzögern oder zu verhindern.

Das Training des Pubococcygeus ist auch ein probates Mittel gegen Kontinenz.