Valerio Piva
Erscheinungsbild
Valerio Piva (* 5. Juli 1958 in Ceresara, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Valerio Piva war Profi von 1982 bis 1991.
Nach seiner Karriere als Radrennfahrer machte sich Piva als Sportlicher Leiter in Amateur- und semiprofessionellen Teams einen Namen zu machen. Im Jahr 2002 wurde er Sportlicher Leiter des Teams Teams Mapei (Italien) und seit 2005 des ProTeams T-Mobile (ab 2008 Team Columbia).[1]
Valerio Piva ist der Schwiegersohn des ehemaligen Radprofis Yvo Molenaers, lebte viele Jahre in Belgien und spricht perfekt Flämisch.
Einzelnachweise
- ↑ Piva celebrates a second Milan-San Remo win for HTC-Highroad auf cyclingnews.com, abgerufen am 13. April 2011 (engl.)
Teams
| Jahr | Team |
|---|---|
| 1982–84 | Bianchi-Piaggio (Italien) |
| 1985–86 | Sammontana-Bianchi (Italien) |
| 1987–91 | Ariostea (Italien) |
Palmarès
| Zusammenfassung | |||
| Jahr | Erfolg | Rennen | |
|---|---|---|---|
| 1980 | Sieger | 12. Etappe | Friedensfahrt |
| 1982 | 33. | Gent-Wevelgem | |
| 1983 | Sieger | 1. Etappe | Giro d'Italia (Teamzeitfahren) |
| 10. | Gent-Wevelgem | ||
| 1984 | 47. | Milan-San Remo | |
| 1985 | 55. | La Flèche Wallonne | |
| 1986 | 38. | Gent-Wevelgem | |
| 1987 | 2. | Trofeo Laigueglia, (Italien) | |
| 1988 | 32. | Paris-Tours | |
| 1989 | 33. | Gand-Wevelgem | |
| 1990 | 109. | Gesamtwertung | Tour de France |
| 78. | Amstel Gold Race (Niederlande) | ||
| 1991 | 67. | Lombardei-Rundfahrt | |
Quellen
- les-sports (französisch)
- Valerio Piva in der Datenbank von Radsportseiten.com
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Piva, Valerio |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 5. Juli 1958 |
| GEBURTSORT | Ceresara, Italien |