Zum Inhalt springen

Dreiflossen-Schleimfische

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 16:51 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dreiflossen-Schleimfische
Dreiflossen-Schleimfisch
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Seria: Fische (Pisces)
Vorlage:Classis: Knochenfische (Osteichthyes)
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Arcinopterygii)
Vorlage:Superordo: Echte Knochenfische (Telestoi)
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Schleimfischartige (Blennioidei)
Vorlage:Familia: Dreiflossen-Schleimfische
Wissenschaftlicher Name
Tripterygiidae

Die Dreiflossen-Schleimfische oder Spitzkopf-Schleimfische (Tripterygiidae) bewohnen mit 20 Vorlage:Genusen und 115 Vorlage:Speciesen tropische und gemäßigte Regionen des Atlantik, des Indischen Ozean und des Pazifik, sowie das Mittelmeer. Es sind meist zwei bis fünf Zentimeter lange Bodenbewohner.