Zum Inhalt springen

Bayerischer Wald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 21:42 Uhr durch 217.231.195.26 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bayerische Wald ist ein Mittelgebirge. Er erstreckt sich über Teile von Niederbayern und der Oberpfalz. Der Gebirgszug geht auf der tschechischen Seite weiter, heißt dort jedoch Böhmerwald.

Im Bayerischen Wald gibt es viele kleinere Skigebiete und einen gleichnamigen Nationalpark. Weiterhin ist der Bayerische Wald bekannt für seine Glasbläserkunst.

Der höchste Berg mit 1456 m ist der Große Arber.

Ein sehr beliebtes Ferienziel im Bayerischen Wald ist das sehr schöne Dorf Hinterschmiding im Herzen des Bayerischen Wald. Insbesondere für junge Familien mit Kindern sowie Senioren bieten sich herrliche Wanderrouten sowie im Winter Ski-Alpin und Langlaufmöglichkeiten an.