Zum Inhalt springen

X Factor (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2011 um 17:57 Uhr durch Serienfan2010 (Diskussion | Beiträge) (Revert: Keine Verbesserung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

X Factor ist eine TV-Musik-Castingshow. Sie ist die deutsche Ausgabe der britischen Castingshow The X Factor, die von Simon Cowell entwickelt und produziert wurde. Die Rechte an „The X Factor“ wurden laut RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger bereits 2006 von der Mediengruppe RTL Deutschland gekauft.

In Deutschland wurden die ersten zwei Sendungen der Show am 20. und 21. August 2010 auf RTL gezeigt. Die restlichen Folgen waren auf VOX zu sehen. Produziert wird die Sendung von GRUNDY Light Entertainment GmbH. Moderator der Sendung ist Jochen Schropp. In der Jury von „X Factor“ sitzen Sarah Connor, Till Brönner und George Glueck.[1] Die erste Staffel ging am 9. November 2010 zu Ende und wurde von der 25jährigen Schweizerin Edita Abdieski gewonnen.

Teilnahmebedingungen

Um die Teilnahme können sich Einzelsängerinnen und -sänger bewerben; auch Gruppen und Duette sind zugelassen. Die „X-Factor“-Bewerber müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen nicht durch Verträge an Dritte gebunden sein.[2]

Ablauf

Ziel der Show ist die Entdeckung eines musikalischen Talents, das den so genannten „X Factor“ besitzen soll. Als Gewinn ist ein Plattenvertrag bei Sony Music ausgelobt. Die Jury besteht aus Sarah Connor, Till Brönner und George Glueck. Moderator ist Jochen Schropp. Die RTL Group Deutschland teilte die Ausstrahlung unter den Fernsehsendern RTL und VOX auf.

Erste Phase: Casting

Zum Casting traten 19.000 Bewerberinnen und Bewerber in einer von drei Kategorien an. Nach Ende der Castings wurden den Juroren die Kategorien folgendermaßen zugeteilt:

  • Solosänger 16–24 Jahre (Übernommen ab Bootcamp von Sarah Connor)
  • Solosänger ab 25 Jahre (Übernommen ab Bootcamp von Till Brönner)
  • Gruppen und Duette (Übernommen ab Bootcamp von George Glueck)

Zweite Phase: Bootcamp

Rund 120 Acts schafften es in die zweite Phase von X-Factor. Jedes Jurymitglied bewertete eine der drei Kategorien und betreute deren Teilnehmer als Mentor gemeinsam mit einem bekannten Musiker. Hierfür stand Sarah Connor Larsito von Culcha Candela zur Seite. Till Brönner wurde vom Musikproduzenten Mousse T. und George Glueck vom ehemaligen „Destiny's Child“-Mitglied Kelly Rowland unterstützt. 18 Acts schafften den Sprung ins Bandhaus.[3]

Dritte Phase: Juryhäuser

In der dritten Phase wählte jeder Mentor aus den bislang sechs besten Teilnehmern seiner Kategorie die drei besten Teilnehmer aus, die für ihn in den Live-Shows antreten. Während Produzent George Glueck seine Kandidaten als Mentor in Berlin empfing, fand die Juryhaus-Phase von Sarah Connor in Barcelona und die von Till Brönner in Rom statt.[4] In dieser Phase waren Larsito, Mousse T. und Adel Tawil als prominente Berater anwesend.

Vierte Phase: Liveshows

Die verbleibenden neun Teilnehmer traten in Live-Shows gegeneinander an. Nach der Publikumsentscheidung im Televoting mussten die beiden Acts mit den wenigsten Stimmen jeweils mit einem selbst gewählten Lied in einem so genannten Gesangs-Duell vor die Jury treten. Die Jury entschied mit einfacher Mehrheit, wer in der nächsten Show nicht mehr vertreten sein wird. In den letzten zwei Live-Sendungen bestimmte nur noch das Publikum über das Weiterkommen. Im Finale gewann die Bernerin Edita Abdieski die erste Staffel von X Factor.

Staffel 1

Acts

16 bis 24 – Sarah Connor Ab 25 – Till Brönner Gruppen – George Glueck
Marlon Bertzbach Anthony Thet Big Soul
Mati Gavriel Edita Abdieski LaFamille
Pino Severino Meral Al-Mer Urban Candy

Ergebnistabelle

Einzelergebnisse der Live-Shows

Erste Live-Show vom 21. September 2010

Televoting
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting[5]
Big Soul Bad Boys von Alexandra Burke featuring Flo Rida 25,00 %
Marlon Bertzbach I Like von Keri Hilson 18,87 %
Pino Severino She Said von Plan B 15,24 %
Edita Abdieski Empire State of Mind (Part II) Broken Down von Alicia Keys 13,92 %
Mati Gavriel Undisclosed Desires von Muse 10,36 %
Anthony Thet Secrets von OneRepublic 7,04 %
Urban Candy Meet Me Halfway von den Black Eyed Peas 6,08 %
Meral Al-Mer Elektrisches Gefühl von Juli 1,80 %
LaFamille In My Head von Jason Derulo 1,69 %
Gesangs-Duell
Name(n) Song Ergebnis der
Jury
Meral Al-Mer Ein Herz kann man nicht reparieren von Udo Lindenberg Weiter
LaFamille Change von Daniel Merriweather featuring Wale Ausgeschieden

Zweite Live-Show vom 28. September 2010

  • Thema: Blockbuster Night
  • Starauftritt: Hurts (Wonderful Life)
Televoting
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Big Soul Think von Aretha Franklin 26,52 %
Anthony Thet Purple Rain von Prince 14,62 %
Marlon Bertzbach The Blower's Daughter von Damien Rice 13,89 %
Mati Gavriel Girl, You'll Be a Woman Soon von Urge Overkill 13,53 %
Edita Abdieski Street Life von Randy Crawford 12,91 %
Urban Candy Crazy in Love von Beyoncé feat. Jay-Z 9,21 %
Pino Severino Papa Was a Rollin’ Stone von George Michael 7,04 %
Meral Al-Mer Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann von Nena 2,28 %
Gesangs-Duell
Name(n) Song Ergebnis der
Jury
Pino Severino Stop me von The Smiths Weiter
Meral Al-Mer Young Hearts Run Free von Candi Staton Ausgeschieden

Dritte Live-Show vom 5. Oktober 2010

  • Thema: King & Queens of Pop
  • Starauftritt: Seal (Secret)
Televoting
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Big Soul Free Your Mind von En Vogue 22,40 %
Pino Severino It's a Man's Man's Man's World von James Brown 20,94 %
Edita Abdieski Respect von Aretha Franklin 15,33 %
Anthony Thet I'll Be Waiting von Lenny Kravitz 11,55 %
Mati Gavriel Don’t Stop Me Now von Queen 10,71 %
Marlon Bertzbach Boulevard of Broken Dreams von Green Day 10,52 %
Urban Candy Geh' davon aus von Söhne Mannheims 8,55 %
Gesangs-Duell
Name(n) Song Ergebnis der
Jury
Marlon Bertzbach Last Request von Paolo Nutini Weiter
Urban Candy Ding von Seeed Ausgeschieden

Vierte Live-Show vom 12. Oktober 2010

Televoting
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Marlon Bertzbach Zombie von The Cranberries 20,25 %
Big Soul Thriller von Michael Jackson 19,50 %
Edita Abdieski Heavy Cross von Gossip 18,15 %
Mati Gavriel Hallelujah von Leonard Cohen 16,33 %
Anthony Thet Black Hole Sun von Soundgarden 16,31 %
Pino Severino Sympathy for the Devil von The Rolling Stones 9,46 %
Gesangs-Duell
Name(n) Song Ergebnis der
Jury
Anthony Thet My Love Is Your Love von Whitney Houston Weiter
Pino Severino The Climb von Miley Cyrus Ausgeschieden

Fünfte Live-Show vom 19. Oktober 2010

  • Thema: Laut und leise
  • Starauftritt: Till Brönner (Summer Breeze)
Televoting
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Anthony Thet Walk this way von Aerosmith feat. Run DMC
Under the Bridge von Red Hot Chili Peppers
27,02 %
Big Soul Sex on fire von Kings of Leon
One von U2
22,50 %
Edita Abdieski Just like a Pill von Pink
Russian Roulette von Rihanna
19,43 %
Marlon Bertzbach Closer to the Edge von 30 Seconds to Mars
Nothing Else Matters von Metallica
16,15 %
Mati Gavriel Song 2 von Blur
Sexed up von Robbie Williams
14,90 %
Gesangs-Duell
Name(n) Song Ergebnis der
Jury
Mati Gavriel Hurt von Christina Aguilera Weiter
Marlon Bertzbach Feeling Good von Nina Simone Ausgeschieden

Sechste Live-Show am 26. Oktober 2010

  • Thema: A Night At The Club
  • Starauftritt: Sarah Connor (Real Love)
Auftritte
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Edita Abdieski Release Me von Agnes
Why Don’t You Love Me von Beyoncé
27,42 %
Mati Gavriel Music von Madonna
California Gurls von Katy Perry
25,05 %
Anthony Thet When Love Takes Over von David Guetta feat. Kelly Rowland
Give It To Me Right von Melanie Fiona
24,34 %
Big Soul From Zero To Hero von Sarah Connor
It’s Raining Men von Weather Girls
23,19 %
Gesangs-Duell
Name(n) Song Ergebnis der
Jury
Big Soul You Can't Hurry Love von Supremes Weiter
Anthony Thet Never Ever von All Saints Ausgeschieden

Siebte Live-Show am 2. November 2010

  • Thema: Michael Jackson & Friends
  • Starauftritte: Gossip: (Men in Love); Flo Rida: (Club can’t handle me)
  • Gruppenperformance: Halbfinalisten mit George Glueck, Sarah Connor und Till Brönner: (Somewhere over the Rainbow)
Auftritte
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Edita Abdieski Blame It on the Boogie von The Jackson Five
You Are So Beautiful von Diana Ross
41,53 %
Big Soul As von Stevie Wonder
I’ll Be There von The Jackson Five
30,18 %
Mati Gavriel Imagine von John Lennon
You Are Not Alone von Michael Jackson
28,29 %

Achte Live-Show am 9. November 2010

  • Thema: Finale
  • Starauftritte: Shakira: (Loca); Xavier Naidoo: (Bitte hör nicht auf zu träumen); Sarah Connor (Break My Chains)
  • Gruppenperformance: Top 9: (Back for Good) von Take That
  • Die Stargäste sangen je ein Lied mit den Finalisten
Auftritte
Name(n) Song Ergebnis des
Televoting
Edita Abdieski Run von Leona Lewis
Wo willst du hin? von Xavier Naidoo
I've Come to Life
74,10 % (Gewinnerin)
Big Soul That's What Friends Are For von Dionne Warwick
Underneath Your Clothes von Shakira
I've Come to Life
25,90 % (Zweitplatzierte)

Staffel 2

Der Fernsehsender Vox kündigte am 9. November 2010 eine zweite Staffel für 2011 an.[6] In der Jury sollen Sarah Connor, Till Brönner und der Rapper Das Bo sitzen.[7]. Moderator Jochen Schropp soll ebenfalls wieder dabei sein.[8]

Auszeichnungen

Am 22. September 2010 wurde X Factor in der Kategorie Beste Unterhaltung für den Deutschen Fernsehpreis 2010 nominiert.

Einzelnachweise

  1. Jochen Schropp wird Moderator der Castingshow „X Factor“, TVmatrix
  2. Teilnahmebedingungen
  3. http://www.rtl.de/cms/unterhaltung/x-factor/news/prominente-unterstuetzung-jury.html?startid=440760
  4. http://www.entertainment-news-blog.de/x-factor-wer-ist-in-den-grosen-x-factor-liveshows/
  5. http://www.vox.de/medien/10a3a-807f4-67d4-18/so-haben-die-zuschauer-abgestimmt.html
  6. Aber gerne: VOX setzt "X Factor" im nächsten Jahr fort. DWDL.de, 9. November 2010, abgerufen am 9. November 2010.
  7. http://www.welt.de/fernsehen/article12761339/Rapper-Das-Bo-komplettiert-Jury-von-X-Factor.html
  8. Schropp macht auch zweite «X Factor»-Staffel