Zum Inhalt springen

Alcanar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2011 um 18:08 Uhr durch Wela49 (Diskussion | Beiträge) (Fehler beseitigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gemeinde Alcanar
Wappen Karte von Spanien
Alcanar (Spanien)
Alcanar (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Tarragona
Comarca: Montsià
Gerichtsbezirk: Amposta
Koordinaten: 40° 33′ N, 0° 29′ OKoordinaten: 40° 33′ N, 0° 29′ O
Höhe: 70 msnm[1]
Fläche: 47,10 km²[2]
Einwohner: 9.943 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 211 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 43004 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Alfons Montserrat Esteller
Website: www.alcanar.org
Lage des Ortes

Alcanar ist die südlichste Gemeinde Kataloniens. Sie liegt in der Comarca (Kreis) Montsià in der Provinz Tarragona, an der Grenze zur Autonomen Gemeinschaft Valencia

Für viele Spanier mit Zweitwohnsitz und Turisten ist der Strand von Alcanar (Platja de l’Estanyet) ein Anziehungspunkt.

Bekannt wurde die Gemeinde 1978, als ein Lastwagen beladen mit Gasflaschen explodierte. Die Bilanz der Tragödie: 217 tote und über 300 verletzte Personen.

Ortschaften in der Gemeinde Alcanar

Erhebung der Zahlen: 2004


Hafen von Alcanar
Commons: Alcanar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain